Autor: Blogger

Drei Neueinsteigerinnen erobern das Paperback-Podium
Posted in LiteraturNewzs

Drei Neueinsteigerinnen erobern das Paperback-Podium

Die Spitze der Paperback-Liste wird ordentlich aufgemischt: Drei Neueinsteigerinnen aus Dark Romance und Dark Romantasy zeigen ganz vorn Flagge. Beim Taschenbuch startet Andreas Winkelmann mit…

„Seit der Preisgala haben wir etwa 9.000 Exemplare verkauft“
Posted in LiteraturNewzs

„Seit der Preisgala haben wir etwa 9.000 Exemplare verkauft“

Am 17. Juni hat Ulli Lust mit ihrem Sachcomic „Die Frau als Mensch“ den Deutschen Sachbuchpreis 2025 gewonnen. Das hat den Verkauf des Titels angekurbelt,…

Rekordjahr für „Loud and Proud“
Posted in LiteraturNewzs

Rekordjahr für „Loud and Proud“

Das diesjährige Loud and Proud Bookfestival erreichte mit 29 Autor*innen nach Angaben der Veranstalter*innen über 42.000 Menschen auf Instagram. Zum ersten Mal gab es auch…

„Missbrauchspotenziale frühzeitig identifizieren“
Posted in LiteraturNewzs

„Missbrauchspotenziale frühzeitig identifizieren“

„Um für die Zukunft vorbereitet zu sein“, disktutierte das Bundeskartellamt heute im Rahmen eines Expertenkreises mit ausgewählten Stakeholdern über Fragen der Künstlichen Intelligenz mit Blick…

„Entschlüssel das unerbittliche Geheimnis von Ravensbrok – ein schockierendes Rätsel, das dein Denken für immer verändern kann!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Entschlüssel das unerbittliche Geheimnis von Ravensbrok – ein schockierendes Rätsel, das dein Denken für immer verändern kann!“

Die Geschichte von Ravensbrok ist eng mit den tragischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und dem Holocaust verbunden. Ravensbrok war ein nationalsozialistisches Frauenkonzentrationslager in Deutschland, das…

Gesucht: Komik auf hohem künstlerischen Niveau
Posted in LiteraturNewzs

Gesucht: Komik auf hohem künstlerischen Niveau

Noch bis zum kommenden Montag, 30. Juni, können Verlage Autor*innen für den Förderpreis Komische Literatur vorschlagen. Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der…

Anekdoten - Über Bruchlandungen beim Schreiben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Anekdoten – Über Bruchlandungen beim Schreiben

In einem neuen Heft des Fischer Verlags widmen sich Sascha Guggolz und Roman Ehrlich grandiosen Flops und geistigen Sackgassen beim Schreiben. Die Biografien handeln von…

Tobias Groß: Die Zukunft gestalten
Posted in LiteraturNewzs

Tobias Groß: Die Zukunft gestalten

Tobias Groß ist in der Buchbranche bekannt, vor allem durch sein großes Engagement als früherer Sprecher des Zukunftsparlaments. Sein Einsatz für den Nachwuchs ist aber…

Jahrestreffen steht vor der Tür
Posted in LiteraturNewzs

Jahrestreffen steht vor der Tür

Vom 11.-13. Juli feiern die Jungen Verlags- und Medienmenschen ihr Jahrestreffen in Köln. Gesucht werden neue Vorstandsmitglieder. Außerdem präsentiert der Verein ein neues Projekt: Das…

Leonie Teckenburg verstärkt WooW Books
Posted in LiteraturNewzs

Leonie Teckenburg verstärkt WooW Books

Leonie Teckenburg ist seit Anfang Mai neue Lektorin bei WooW Books in der Verlagsgruppe W1. Mehr im Börsenblatt

EMVD wählt neuen Vorstand
Posted in LiteraturNewzs

EMVD wählt neuen Vorstand

Christian Brenner, Geschäftsführer der SCM Verlagsgruppe, ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Medienverbandes in Deutschland (EMVD). Brenner folgt auf Roland Gertz, Direktor des Evangelischen Presseverbandes für…

PEN Berlin protestiert gegen die Verhaftung des Journalisten Fatih Altayli
Posted in LiteraturNewzs

PEN Berlin protestiert gegen die Verhaftung des Journalisten Fatih Altayli

Nach der Verhaftung des Fernsehjournalisten Fatih Altayli in der Türkei meldet sich der PEN Berlin mit scharfer Kritik – und verweist auf seine Spendenkampagne zur…

„Die tragische Wahrheit: Wenn Natur und Mensch im erbarmungslosen Kampf um die Zersetzung der Elemente aufeinandertreffen!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die tragische Wahrheit: Wenn Natur und Mensch im erbarmungslosen Kampf um die Zersetzung der Elemente aufeinandertreffen!“

Die natürliche Zersetzung der Elemente bezieht sich auf die Prozesse, durch die chemische Elemente und ihre Isotope im Laufe der Zeit zerfallen oder sich verändern….

„Lese-Paaarty!“ in Rheinland-Pfalz
Posted in LiteraturNewzs

„Lese-Paaarty!“ in Rheinland-Pfalz

Am 23. Juni haben in Rheinland-Pfalz die beliebten landesweiten Aktionen „Lesesommer“ und „Vorlese-Sommer“ begonnen. Diesmal sind rund 300 Bibliotheken mit dabei – ein neuer Rekord….

Jörg Lau:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Jörg Lau: „Worte, die die Welt beherrschen“ – Die versteckte Agenda der Worte

In „Worte, die die Welt beherrschen“ analysiert Jörg Lau 80 außenpolitische Standard-Phrasen aus Politik und Medien. Ob „Weckruf“ oder „Frieden“: Lau zeigt, wie harmlose Worte…

Thalia baut im Forum Hanau aus
Posted in LiteraturNewzs

Thalia baut im Forum Hanau aus

Thalia vergrößert seine Filiale im Forum Hanau, von aktuell rund 450 Quadratmeter auf fast 580 Quadratmeter. Der Umbau startet am 23. Juni und soll im…

Coaching für Autoren - Die Formel für das Buch der Zukunft
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Coaching für Autoren – Die Formel für das Buch der Zukunft

Der Untergang des Buches ist in Zeiten von KI oft prognostiziert worden. Peter Felixberger trotzt diesen Szenarien und hat eine Methode erfunden, die angehenden Autoren…

Wortschein will Wissen erlebbar machen
Posted in LiteraturNewzs

Wortschein will Wissen erlebbar machen

Der junge, unabhängige Wortschein Verlag publiziert unter anderem narrative Sachbücher an der Schnittstelle von Geschichte, Wissenschaft und Philosophie. Im Kurz-Interview erklärt Inhaber Florian Wollenschein sein Konzept und…