Autor: Manager

Bertelsmann verbucht Milliardengewinn
Posted in LiteraturNewzs

Bertelsmann verbucht Milliardengewinn

Bertelsmann erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem organischen Wachstum von mehr als drei Prozent einen Konzernumsatz von 19,0 Milliarden Euro. Erstmals entfiel der höchste Umsatzanteil…

Julius Hendricks neuer Programmleiter im Thiele Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Julius Hendricks neuer Programmleiter im Thiele Verlag

Julius Hendricks übernimmt am 1. April 2025 die neu geschaffene Position der Programmleitung im Thiele Verlag. Mehr im Börsenblatt

„Essen Sie bei mir, sonst verhungern wir beide!“
Posted in LiteraturNewzs

„Essen Sie bei mir, sonst verhungern wir beide!“

Charme-Offensive: Nach sechsjähriger Hunger- und Durststrecke brachte das Independence-Dinner während der Leipziger Buchmesse Medienleute und unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Mehr…

Austausch und Inspiration
Posted in LiteraturNewzs

Austausch und Inspiration

Schönste Bücher aus aller Welt: Die 14 prämierten des internationalen Wettbewerbs wurden auf der Leipziger Buchmesse am Stand der Stiftung Buchkunst gefeiert. Mehr im Börsenblatt

Rolf Möhlenbrock ist neuer Editorial Director bei NWB
Posted in LiteraturNewzs

Rolf Möhlenbrock ist neuer Editorial Director bei NWB

Der NWB Verlag in Herne gibt die Zusammenarbeit mit Rolf Möhlenbrock bekannt. Der Jurist und ehemalige Steuerabteilungsleiter im Bundesministerium der Finanzen (BMF) wird ab dem…

Die lyrische Form als Freiheit des Schreibens und Denkens
Posted in LiteraturNewzs

Die lyrische Form als Freiheit des Schreibens und Denkens

Wie Reime und auch die freie Form von Gedichten den Weg in das Herz der Menschen ebnen, beschreibt Beate Tröger in ihrer Dankesrede. Tröger wurde…

„Singen und schreiben sind zwei Seiten derselben Medaille“
Posted in LiteraturNewzs

„Singen und schreiben sind zwei Seiten derselben Medaille“

Der norwegische Operntenor, Schauspieler und Autor Øystein Wiik hat auf der Leipziger Buchmesse sein neuesten Spannungsroman vorstellt, in dem es um den Nationalhelden Martin Linge geht….

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet
Posted in LiteraturNewzs

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet

Die Autorin Liz Moore verändert ein Genre. In ihren Thrillern dürfen Frauen alles sein: schwach, mutig, schlau, drogenabhängig, hemmungslos. Vor allem dürfen sie ermitteln –…

Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord
Posted in LiteraturNewzs

Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord

Die Veranstalter ziehen Bilanz: Die Leipziger Buchmesse 2025 (27.–30. März) zählte an den vier Messetagen insgesamt 296.000 Besucher:innen – und damit 13.000 mehr als im…

Auflösung Winterrätsel 2025 – Zeit-Crypti©oer
Posted in LiteraturNewzs

Auflösung Winterrätsel 2025 – Zeit-Crypti©oer

Die gesuchte Eigenschaft der Zeit herausgefunden und einen Buchpreis gewonnen hat Eva-Maria D’Avis aus Oberwesel. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim Lesen! Zur Quelle wechseln

Aussteigen, bitte. Und einsteigen! Gespräche von der Leipziger Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Aussteigen, bitte. Und einsteigen! Gespräche von der Leipziger Buchmesse

Watty, Christine; Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Zur Quelle wechseln

Cornelia Funke: „Was ist Fantasie? Mein Gott, was für eine Frage!“
Posted in LiteraturNewzs

Cornelia Funke: „Was ist Fantasie? Mein Gott, was für eine Frage!“

Monster bevölkern viele Bücher von Cornelia Funke. Trotzdem sucht sie nach der Wahrheit in jeder Geschichte. Ein Gespräch über Avocadofarmen, Fantasy und Faschismus Zur Quelle…

Leipziger Buchmesse: Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord
Posted in LiteraturNewzs

Leipziger Buchmesse: Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord

Die Leipziger Buchmesse hat in diesem Jahr so viele Menschen angezogen wie nie zuvor. Vor allem kleine Verlage stehen dennoch unter hohem wirtschaftlichen Druck. Zur…

Kinderbücher: Von explodierenden Klos und Moped fahrenden Rittern: fünf Buchtipps
Posted in LiteraturNewzs

Kinderbücher: Von explodierenden Klos und Moped fahrenden Rittern: fünf Buchtipps

Von explodierenden Klos, Moped fahrenden Rittern und einer wilden Sheriffbande: Diese fünf Kinderbücher sollten Sechs- bis Zehnjährige jetzt lesen. Zur Quelle wechseln

Cartoons der Woche: Amerikanische Eiszeit
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Amerikanische Eiszeit

Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die…

Erste Bilanz - Leipziger Buchmesse erlebte einen Besucheransturm
Posted in LiteraturNewzs

Erste Bilanz – Leipziger Buchmesse erlebte einen Besucheransturm

Angesichts der hohen Besucherzahlen zum Abschluss der Leipziger Buchmesse schien es, als ob das Lesen boomt. Das Gastland Norwegen und seine Autoren stießen beim Publikum…

Literatur - Verlage sollten junge Männer als Zielgruppe wiederentdecken
Posted in LiteraturNewzs

Literatur – Verlage sollten junge Männer als Zielgruppe wiederentdecken

Junge Männer lesen kaum noch Literatur. Verlage, Agenten und Autoren sollten aktiver werden, um diese Zielgruppe neu zu entdecken. Es gilt auch Themen zu verhandeln,…

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit…