Autor: Herausgeber
Nachhaltigkeit : Eine Welt ohne Plastik
Plastikverbote, Einweggeschirr aus Biokunststoff und Straßenbelag aus Plastikmüll: Länder, Unternehmen und Bürgerinitiativen machen vor, wie eine plastikfreie Welt aussehen könnte. Quelle: Goethe-Institut
Luftqualität : Saubere Luft in deutschen Städten: Aber wie?
Deutsche Großstädte haben ein Problem: Die urbane Infrastruktur samt umliegender Verkehrsknotenpunkte belastet die Luftqualität. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Städte Initiativen ergriffen, dem…
Peter Wittkamp: Für mich soll es Neurosen regnen – Mein Leben mit Zwangsstörungen
Wenn alltägliche Dinge zum Problem werden. Peter Wittkamp ist ein lustiger Mensch. Er schrieb bereits Gags für Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf und ist seit…
Lukas Kummer : Graphic Novel mit Sogwirkung
Wer hätte gedacht, dass sich Thomas Bernhards Werk so gut für die Umsetzung als Comic oder Graphic Novel eignet? Nach Nicolas Mahler hat sich der…
Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Udo Kittelmann (Hrsg.), Sven Beckstette (Hrsg.): Jack Whitten (dt./engl.)
Das Lebenswerk Jack Whittens Die Publikation zeigt, wie der Künstler Jack Whitten (1939–2018) über eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten die Grenzen der abstrakten Malerei stets…
Katherine Webb: Die Schuld jenes Sommers – Roman
Bath 1942: Im Chaos eines Bombenangriffs ist der kleine Davy plötzlich unauffindbar. Frances, die auf den Jungen aufpassen sollte, macht sich auf die Suche. Sie…
Matthias Gfrörer: Gutsküche – Geschmack ist meine Heimat
Geschmack ist Heimat In Matthias Gfrörers Gutsküche geht es um Passion für ehrliches Küchenhandwerk, pure Produktliebe und Nachhaltigkeit. Das Ziel von Matthias Gfrörer ist Genuss…
Sven Kuntze: Altern wie ein Gentleman – Zwischen Müßiggang und Engagement
»Ein herrliches, wirklich großartiges Buch!« Markus Lanz Alt sein kann vieles bedeuten, und was da genau auf einen zukommt, weiß niemand im Voraus. Sicher ist…
Michael Winterhoff, Isabel Thielen: Persönlichkeiten statt Tyrannen – Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen
Wie man Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsensein helfen kann, trotz erzieherischer Defizite nachzureifen und im Berufsleben Fuß zu fassen, beschreiben Michael Winterhoff und die…
Christof Metzger (Hrsg.): Albrecht Dürer – dt.
Begleitbuch zur großen Dürer-Ausstellung in der Albertina in Wien Mit nahezu 140 Arbeiten besitzt die Albertina den weltweit größten und bedeutendsten Bestand an Zeichnungen Albrecht…
Daniela Bernhardt: Raus aus dem Beziehungs-Burnout – Erst ich, dann du, dann die Liebe ─ endlich wieder glücklich sein Mit persönlichem Test für den schnellen Erfolg
Wenn die Gefühle kälter werden, zu Hause nur noch gestritten wird, Partner sich überfordert fühlen, unter Schlafmangel leiden, nicht mehr miteinander reden können und lieber…
Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt – Eine Entdeckungsreise; Halbleinen, durchgängig farbig illustriert
Das außergewöhnlichste Buch zum Humboldt-Jahr von der Bestsellerautorin Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf…
Marie Lacrosse: Das Weingut. In stürmischen Zeiten – Das Weingut 1 Roman
Weißenburg im Elsass im Jahr 1870: Die junge Waise Irene kommt als Dienstmädchen in das Herrenhaus des reichen Weinhändlers Wilhelm Gerban. Dessen Sohn Franz glaubt…
Thich Nhat Hanh: Ärger – Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver Emotionen
Thich Nhat Hanh lehrt uns, Ärger nicht zu unterdrücken oder zu verstecken, sondern ihn in die positiven Energien des Verstehens und des Mitgefühls umzuwandeln. Anhand…
Elfie Courtenay: Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren – Alte Bräuche und magische Rituale für sich entdecken
Der Blick in die Zukunft, umherirrende Geister, Bräuche des Beschwörens, Beschwichtigens und Bannens – die zwölf Rauhnächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar…
Reinhard Kleindl: Die Klamm – Thriller
»Er ist zurück, es beginnt erneut.« Zuerst erhält die Wiener Mordermittlerin Anja Grabner die rätselhafte Botschaft. Wenig später verschwindet eine Familie, und niemand will etwas…
Angela Thirkell: Tea Time bei Mrs. Morland – Roman
Eine bezaubernde Liebeskomödie aus dem England der 1930er-Jahre Ausgerechnet an Weihnachten wird ein idyllisches Dorf zum Schauplatz romantischer Verwicklungen.England in den 1930er-Jahren. Weihnachten steht vor…
Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems? Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für…