Autor: Herausgeber

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.
Lovecraft Letters 3 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 3 (Rezension von Elmar Huber)

„In den vergangenen Jahrzehnten ist es immer wieder zu mysteriösen Vorfällen in und um die Mammut-Cave gekommen. Man hat seltsame Kreaturen gesichtet. Immer wieder mal…

Streamliner 1: Billy Joe (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Streamliner 1: Billy Joe (Rezension von Elmar Huber)

STORY Zentralwüste 1963: Eines Tages betritt Billy Joe, Anführer der „Red Noses“, die gottverlassene Tankstelle des alten Evel O’Neill, einst erfolgreicher Underdog-Rennfahrer, und dessen Tochter…

The good Neighbor – Jeder hat ein dunkles Geheimnis (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

The good Neighbor – Jeder hat ein dunkles Geheimnis (Rezension von Elmar Huber)

STORY Um ihrem griesgrämigem Nachbar Harold Grainey (James Caan) eins auszuwischen, starten die beiden Teenager Ethan (Logan Miller) und Sean (Keir Gilchrist) von Ethans gegenüberliegendem…

Valentina sucht das Glück von Hans Kruppa
Posted in Buchbeschreibungen

Valentina sucht das Glück von Hans Kruppa

Valentina fährt nach einem Besuch bei ihren Eltern, wo sie ihren dreißigsten Geburtstag gefeiert hat, mit dem Zug nach Hause. Aus dem Fenster beobachtet sie…

Beim immersiven Lernen scheint das gedruckte Buch vorne zu liegen: Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen
Posted in Glosse

Beim immersiven Lernen scheint das gedruckte Buch vorne zu liegen: Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen

Seit einigen Jahren wird diskutiert, wie sich Digitales Lesen und Lesen im gedruckten Produkt unterscheiden, wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen. Naomi S. Baron,…

Neue Erkenntnisse zum digitalen Markt: Und es gibt sie doch: Kennzahlen zu digitalem Markt und Marketing
Posted in Glosse

Neue Erkenntnisse zum digitalen Markt: Und es gibt sie doch: Kennzahlen zu digitalem Markt und Marketing

Eine Umfrage zu digitalen Verlagsumsätzen und ein Whitepaper zu Key Performance Indicators (KPI) im Marketing: Die Präsentation der IG Digital erfolgt auf der future!publish Ende…

Mutant – Das Grauen im All (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Mutant – Das Grauen im All (Rezension von Florian Hilleberg)

Gerade haben ihn intergalaktische Raufbolde aus seinem wohlverdienten Kälteschlaf geweckt, schon muss Troubleshooter Mike Colby zum unwirtlichen Planeten Xerbia fliegen, wo sich ein Forschungsaußenposten befindet….

Der Satan mit den langen Wimpern (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Der Satan mit den langen Wimpern (Rezension von Florian Hilleberg)

Nachdem ihre psychisch labile Mutter ihren Vater ermordet hat, ist Janet traumatisiert und fürchtet, ebenfalls zur Mörderin werden zu können. Heftige Alpträume plagen sie, sodass…

Schläfst du noch? von Kathleen Barber
Posted in Buchbeschreibungen

Schläfst du noch? von Kathleen Barber

Unter einem Podcast versteht man einen Audiobeitrag, den man sich aus dem Internet herunterladen kann. In dem Roman Schläfst du noch? von Kathleen Barber bedient…

HARLEY QUINN: Rebirth 4 (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

HARLEY QUINN: Rebirth 4 (Rezension von Florian Hilleberg)

Harley Quinn ist mittlerweile Besitzerin eines Hauses auf Coney Island. Vor Kurzem erst hat sie unter dem Anwesen ein weit verzweigtes Tunnelsystem mit verbarrikadierten Türen…

Der Klang der verborgenen Räume von Felicity Whitmore
Posted in Buchbeschreibungen

Der Klang der verborgenen Räume von Felicity Whitmore

Nina Altmann ist eine gefeierte Pianistin, doch kann sie sich nicht verzeihen, ihre Freundin und Professorin, der sie ihre Karriere zu verdanken hat, mit dessen…

Justice League of America: Rebirth Special (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Justice League of America: Rebirth Special (Rezension von Florian Hilleberg)

Batman versammelt ein neues Team aus Superhelden um sich herum. Darunter sind Außenseiter, Neulinge, ehemalige Schurken. Nicht gerade die Art von Leuten, denen man sein…

Führergold von Joachim H. Peters
Posted in Buchbeschreibungen

Führergold von Joachim H. Peters

Auf dem Sterbebett äußerte Friedrich Krameike, ein guter Freund von Koslowski, seine letzte Bitte: Im Keller seiner Wohnung lägen Briefe, die Koslowski lesen soll. Zu…

#1: Es werde Licht: Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik
Posted in Allgemein

#1: Es werde Licht: Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik

Es werde Licht: Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik Frido Mann (Autor), Christine Mann (Autor) (18) Neu kaufen: EUR 22,00 58 Angebote…

Keinen Seufzer wert von Barbara Lutz
Posted in Buchbeschreibungen

Keinen Seufzer wert von Barbara Lutz

Im Januar 1860 begibt sich Jakob Wyssler auf die Suche nach einer Wohnung für seine schwangere Frau Verena und die drei Kinder. In seiner Not…

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen
Posted in Glosse

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen

Auf dem diesjährigen Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde »Künstliche Intelligenz« als das aktuelle Buzzword identifiziert. Jürgen Schmidhuber verblüffte auf einem der interessantesten Panels die Zuhörerinnen…

Immer ist alles schön von Julia Weber
Posted in Buchbeschreibungen

Immer ist alles schön von Julia Weber

Anais und ihr Bruder Bruno leben zwar bei ihrer Mutter, doch verbringt Maria, die als Tänzerin in der Bar von Fred arbeitet, wo sie von…

Zehn unbekümmerte Anarchistinnen von Daniel de Roulet
Posted in Buchbeschreibungen

Zehn unbekümmerte Anarchistinnen von Daniel de Roulet

In dem schweizerischen Uhrendorf Saint-Imier schließen sich Zehn unbekümmerte Anarchistinnen zusammen, die von der Hoffnung auf den Sieg einer proletarisch-sozialistischen Revolution getragen werden, wie sie…