Autor: Herausgeber

Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen „Wissenschaftliche Bibliothek“ und „Wissenschaft gemeinverständlich“.
Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens
Posted in Buchbeschreibungen

Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens

Durch das Buch Das sieht aber gar nicht gut aus von Werner Bartens erfährt der Leser unmissverständlich, wie es zwischen Arzt und Patient schnell zu…

Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit
Posted in Buchbeschreibungen

Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit

Das Buch mit der dazugehörigen CD Kein Stress mit der Entspannung von Martin Frondorf und Gabriele Veit will mit einer Anleitung zur Progressiven Muskelentspannung Stresssymptomen…

Die Erben der Alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann
Posted in Buchbeschreibungen

Die Erben der Alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann

Der Fantasyroman Das Amulett ist der erste Teil der Trilogie „Die Erben der Alten Zeit“, der bereits als E-Book bei Amazon erfolgreich war. Nun ist…

Sämtliche Niederlagen von Al Burian
Posted in Buchbeschreibungen

Sämtliche Niederlagen von Al Burian

In Deutschland boomt der Markt sogenannter Zeitarbeitsfirmen, die Arbeitnehmer einem Dritten auf Zeit überlassen. Die Beschäftigten werden häufig systematisch ausgebeutet und viele bezeichnen die Vermarktung…

Wie viele gefallene Engel verträgt der Markt?
Posted in Glosse

Wie viele gefallene Engel verträgt der Markt?

In der Flut der Fantasy-Novitäten sollten Buchhändler klug einkaufen − und den finanziellen Spielraum nicht aus den Augen verlieren. Das rät die Nürnberger Sortimenterin Doris…

Käsen Leichtgemacht von Lotte Hanreich und Edith Zeltner
Posted in Buchbeschreibungen

Käsen Leichtgemacht von Lotte Hanreich und Edith Zeltner

Die Griechen haben den Feta-Käse kreiert, die Italiener den Mozzarella und die Schweizer den Emmentaler. In Deutschland dürfte wohl, allein schon aus Kostengründen, der junge…

BRDgeneration von Uwe Helfrich
Posted in Buchbeschreibungen

BRDgeneration von Uwe Helfrich

Die heutige BRDgeneration setzt sich nach Uwe Helfrich aus Schildbürgern zusammen, die in der BRS leben, was gleichbedeutend mit „Bundesrepublik Schilda“ ist. In der Satire…

Schwarze Schafe
Posted in Glosse

Schwarze Schafe

Nach der Erfahrung des Rechtsanwalts Florian Sperling stehen viele Unternehmen mit dem Thema Künstlersozialabgabe auf Kriegsfuß. Nun wird zu allem Übel auch noch der Abgabesatz…

Macht Bäckermeister zu Autoren!
Posted in Glosse

Macht Bäckermeister zu Autoren!

Warum nur ist Deutschland so reich an Konditor- und Bäckermeistern, die ihr Handwerk verstehen, aber so arm an inspirierenden Backbücher aus ihrer Feder? Das fragt…

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal
Posted in Rezensionen

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal

Handlung Der namenlose Protagonist beendet die Oberstufe und bricht auf in eine ferne Großstadt, um dort sein Studium zu beginnen. Weit weg von seiner Heimat…