Jahr: 2025
Neue Funktion für Mariam En Nazer bei Penguin Random House
Zum 1. Mai hat Mariam En Nazer die neu geschaffene Funktion Head of Sustainability in der Penguin Random House Verlagsgruppe übernommen. Sie verantwortet damit die…
Jonathan Goldstein: »Heavyweight« – der unökonomischste Podcast aller Zeiten ist zurück
Der Podcast »Heavyweight« setzte Maßstäbe: Jonathan Goldstein widmete sich darin ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten, mit absurdem Aufwand und viel Feingefühl. Jetzt ist er endlich zurück, gerade…
Gemeinsamkeit und Verbindlichkeit stärken
Vom 9. bis 11. Mai fanden in Mannheim die Generalversammlung und Jahrestagung der LG Buch statt. Nach drei Tagen intensiven Austauschs waren sich alle einig:…
Als Techie in die Buchbranche?
In dieser Folge des Podcasts „Loslegen!“ ist Lars Leipson zu Gast, einer der beiden Gründer von Lit-X. Er spricht über die Anfänge des Unternehmens und…
Streitbar, empathisch, engagiert
Claudia Roth, die bisherige Staatsministerin für Kultur und Medien, wird an diesem Donnerstag (15. Mai) 70 Jahre alt. Ein Kurzglückwunsch. Mehr im Börsenblatt
„Just for the Summer“
Manchmal treffen sich zwei und das ganze Leben steht Kopf. „Just for the Summer“, der neue New York Times-Bestseller von Abby Jimenez, erzählt die Geschichte…
Heimatliebe
Wer kauft eigentlich Regionalkalender? Und warum? Über Neugierige und stille Wiederholungstäter. Mehr im Börsenblatt
Kalender müssen „Instagramable“ sein
Wie schaffen es Verlage, jüngere Zielgruppen für Kalender zu interessieren? Neue Formate sind gefragt – und auch die Anforderungen an die Inhalte verändern sich immer…
Am 2. Juni erscheinen erstmals alle Kalenderausgaben bei PAL
Auf die Freude, fertig, los! Der beliebteste und meistgekaufte deutschsprachige Kalender mit jährlich über 350.000 verkauften Exemplaren ist endlich wieder da! Mehr im Börsenblatt
Der tägliche Tandempartner
Japanisch – Neugriechisch – Polnisch – Russisch – Schwedisch. Der Buske Verlag, bekannt für sein außergewöhnlich breites Fremdsprachenprogramm, präsentiert fünf Sprachkalender für das Jahr 2026….
Happy Birthday! Am Yisrael Chai. Tribute to Zahal!
Und diese Verteidigung Israels geht, traurigerweise, nur mit massivem Militär! Zur Quelle wechseln
„Inside the Studio“: Kairo oder Berlin – Hauptsache, verkabelt
Ein Bildband zeigt das organisierte Chaos in den Studios von Elektromusikern. Man lernt: Nicht alles, was ein Laptop ersetzen kann, muss auch von ihm verschluckt…
Jerusalem International Book Forum: Leider ein Ausfall
Das Jerusalem Book Forum wurde für dieses Jahr abgesagt. Offizieller Grund: Zu viele Airlines fliegen derzeit nicht nach Israel. Es steckt jedoch noch mehr dahinter…….
Rassistischer Nationalismus: Strategischer Nationalismus (Teil III)
2’162 Wörter / ca. 12 Minuten … Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Notfallpoetik
Die FR fühlt sich von Barbi Marcovics Salzburger Poetikvorlesung bestens unterhalten. Ocean Vuong offenbart dem Dlf mit seinem Roman über den vietnamesischen Studienabbrecher Hai die…
Den kulturellen Austausch fördern
Am 24. und 25. Mai findet in Offenbach am Main der dritte deutsch-brasilianische Kinder- und Jugendbuch-Salon statt. Dieser soll eine lebendige Plattform für kulturelle Begegnungen,…
»Else« – Debütroman von Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn: Endlich ist sie jemand
Jasna Fritzi Bauer kennt man als Schauspielerin, nun hat sie mit ihrer Partnerin den Debütroman »Else« geschrieben. Er handelt von einer Frau, die aus dem…
Katharina Lindner neue Verlagsleiterin bei Boyens
Katharina Lindner hat zum 1. Mai die Leitung des Boyens Buchverlags in Heide übernommen. Sie folgt auf Bernd Rachuth. Einen Fokus will sie auf neue…