Schlagwort: Wüste
Unter Strom im Frühlicht
Das Grundrissbild aus der Orientierung gerissen, mit dem Wind in die Wüste. Ohne Halt das Gedächtnis, wenn die Transportkraft des Windes nachlässt. Ablagerung sein…. Zur…
Ingeborg Bachmann-Biopic: Kinostart am 19. Oktober
Mit „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ hat Margarethe von Trotta die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch verfilmt. Der Film startet am…
Ukraine-Krieg: Wandern in der Wüste
Das schlimmste Neujahr unseres Lebens: Die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk schreibt über den Albtraum des Krieges in der Ukraine und die Hoffnungen auf das Danach. Zur…
War da was? Rückblick auf eine Debatte (1)
L&Poe Journal #02-2022 2021 gab es eine aufgeregte und wüste Debatte um einen Aufsatz von Konstantin Ames.* Aus dem zeitlichen Abstand versuche ich eine Neubesichtigung…….
Himmel und Erde
Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…
SELBSTMORDSCHIFFE
SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…
DER WAGABOND
DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…
DIE HERBERGE
DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…
WEIN IN DER WÜSTE
von MAX BRAND Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift This Week, 7. Juni 1936 Es gab keine Eile, abgesehen von dem Durst, der ihm wie geronnenes…
Frank Herbert: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten – Roman
Ich habe diese menschliche Gesellschaft geformt und über dreitausend Jahre damit verbracht, damit die gesamte Spezies endlich erwachsen wird. Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen,…
Rüdiger Bertram: Streuner – Auf der Suche nach Hoparion
Regel Nummer eins: Hunde sind gefährlich. Es gibt keine Ausnahmen. Regel Nummer zwei: Überlebe! Nach dem TAG hat sich alles verändert. Die Welt ist zu…
Frank Herbert: Der Herr des Wüstenplaneten – Roman
Was sind Gesetze? Versuche, die Raubtiernatur des Menschen zu sozialisieren? Paul Atreides, genannt Muad’dib, ist in der extrem menschenfeindlichen Wüste Arrakis‘ aufgewachsen und durch die…
John Jackson Miller: Star Wars™ Kenobi
Bei den Einheimischen des rauen Wüstenplaneten Tatooine gilt Ben als Einzelgänger und Außenseiter. Da eskaliert der Streit zwischen den Stadtbewohnern und einem Stamm von Sandleuten….
Stephen King: The Stand – Das letzte Gefecht – Roman
Über 1.500 Seiten Stephen King pur! In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebende die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die…
Taylor Adams: No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht – Thriller
Die Fahrt in ein neues Leben wird für sie zum Albtraum Mit einem vollgepackten Auto sind James und Elle auf dem Weg in ein neues…
Frank Schätzing: Die dunkle Seite – Roman
Köln 1999: Ein scheinbar harmloser Geschäftsmann fällt einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Tat eines Verrückten? Vera Gemini, Kölner Detektivin, die wider Willen in den…
Anselm Grün: Die Kunst, bei sich zu bleiben – Was wir von weisen Mönchen lernen können
Ende des dritten Jahrhunderts zogen die ersten Männer in die Wüste, um dort allein zu sein. Man nennt sie die „Wüstenväter“, die sich auf die…
Anne Sverdrup-Thygeson: Libelle, Marienkäfer & Co. – Die faszinierende Welt der Insekten und was sie für unser Überleben bedeuten
»Alles über kleine Kreaturen von großem Wert, unterhaltsam und voll klugem Witz.« Maja Lunde, Autorin des Bestsellers »Die Bienen« Insekten gibt es überall, in den…
Bernhard Hennen, Robert Corvus: Die Phileasson-Saga – Rosentempel – Roman
Es ist die größte Wettfahrt aller Zeiten: Die beiden legendären Kapitäne Asleif Phileasson und Beorn der Blender sind aufgebrochen, um den ganzen Kontinent Aventurien zu…