Schlagwort: Utopie
„Birobidschan“ von Tomer Dotan-Dreyfus: Ein Wurmloch im sibirischen Sumpf
Birobidschan ist ein magischer Ort. Hier testen die Figuren in Dotan-Dreyfus‘ neuem Roman ihre Idealwelt: zwischen sozialistischer Utopie und anarchistischer Spielwiese. Zur Quelle wechseln
„Mirmar“ von Josefine Soppa: Am Ende der Erschöpfung
Josefine Soppa erzählt in ihrem Debütroman von den prekären Bedingungen unserer Arbeitswelt. Und von einer vagen Utopie. Zur Quelle wechseln
T.C.Boyle im Gespräch – „Blue Skies“: Ein Weckruf für die Leser
„Blue Skies“ heißt der neue Roman des US-Schriftstellers T.C. Boyle. Er knüpft an sein früheres Werk „Ein Freund der Erde“ an, wie der Autor im…
Buch „anders bleiben“ – Briefe von Rassismus bis Utopie
In „anders bleiben – Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“ steht das Miteinander in der deutschen Gesellschaft im Fokus. Es gebe eine Vielzahl von Zuschreibungen,…
Buchkritik: „anders bleiben“ – Briefe von Rassismus bis Utopie
In „anders bleiben – Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“ steht das Miteinander in der deutschen Gesellschaft im Fokus. Es gebe eine Vielzahl von Zuschreibungen,…
Eine Dystopie im Gewand der Utopie
Rose Macaulays satirischer Zukunftsroman „Was nicht alles“ zeigt, was in einem Ministerium alles schiefgehen kannRezension von Rolf Löchel zuRose Macaulay: Was nicht allesAvivA Verlag, Berlin…
Friedrich Hölderlin: Hyperion
Die schönste Dichtung deutscher Sprache ist Hölderlins ‚Hyperion‘ vielfach genannt worden, ein unübertroffenes Meisterwerk des deutschen Idealismus, neben dem ‚Faust‘ der Inbegriff klassischer deutschsprachiger Literatur….
David Graeber: Bürokratie – Die Utopie der Regeln
Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Großteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube…
Susanne Kennedy : Theaterregisseurin
Wir alle wünschen uns schnelle Antworten. Wir wollen genau wissen, was passiert. Wie wird die Welt nach dieser Zeit aussehen? Mit welchen Folgen werden wir…
Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
»Die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?« Die vierte…
Jean Ziegler: Was ist so schlimm am Kapitalismus? – Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers! Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht,…
#1: Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft Richard David Precht (Autor) (25) Neu kaufen: EUR 20,00 59 Angebote ab EUR 17,00 (In der…