Schlagwort: Utopie
Eine Dystopie im Gewand der Utopie
Rose Macaulays satirischer Zukunftsroman „Was nicht alles“ zeigt, was in einem Ministerium alles schiefgehen kannRezension von Rolf Löchel zuRose Macaulay: Was nicht allesAvivA Verlag, Berlin…
Lauren Groff: „Matrix“ – Eine Klostergemeinschaft als feministische Utopie
Eine mutige Äbtissin verwirklicht im Mittelalter eine utopische, klösterliche Lebensgemeinschaft. Ein faszinierender Roman über weiblichen Ehrgeiz, kluge Machtpolitik und den Wunsch nach Freiheit.Von Dorothea Westphal…
Ulla Hahn: „Tage in Vitopia“ – Eine leichte Utopie
Für ihren neuen Roman versetzt sich Ulla Hahn in ein Eichhörnchen, das die Menschen für ihren Umgang mit der Natur kritisiert. Das Eichhörnchen Wendelin habe…
Verena Roßbacher: „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“: Ängste und andere Erbschaften
Verena Roßbacher erzählt mit schräger Originalität von einer Frau zwischen drei Männern und einer unsentimentalen Utopie solidarischen Lebens. Zur Quelle wechseln
Jürgen Theobaldy: „Poesiealbum 368“ – Dichter schaffen keine neue Welt
Vor 50 Jahren waren seine Gedichte Kult. Heute lebt Jürgen Theobaldy zurückgezogen in Bern, veröffentlicht nur noch in Kleinverlagen. Seine neueren Gedichte lesen sich immer…
Plansprachen als Erlösung der Menschheit
Clemens J. Setz erforscht die Utopie von der begrifflichen SchärfeRezension von Marisa Müller zuClemens J. Setz: Die Bienen und das UnsichtbareSuhrkamp Verlag, Berlin 2020 Zur…
Friedrich Hölderlin: Hyperion
Die schönste Dichtung deutscher Sprache ist Hölderlins ‚Hyperion‘ vielfach genannt worden, ein unübertroffenes Meisterwerk des deutschen Idealismus, neben dem ‚Faust‘ der Inbegriff klassischer deutschsprachiger Literatur….
David Graeber: Bürokratie – Die Utopie der Regeln
Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Großteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube…
Susanne Kennedy : Theaterregisseurin
Wir alle wünschen uns schnelle Antworten. Wir wollen genau wissen, was passiert. Wie wird die Welt nach dieser Zeit aussehen? Mit welchen Folgen werden wir…
Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
»Die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?« Die vierte…
Jean Ziegler: Was ist so schlimm am Kapitalismus? – Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
Eine ermutigende Streitschrift des bekannten Kapitalismus- und Globalisierungskritikers! Leben wir mit dem Kapitalismus in der besten aller Welten? Dass Jean Ziegler dieser Ansicht entschieden widerspricht,…
#1: Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft Richard David Precht (Autor) (25) Neu kaufen: EUR 20,00 59 Angebote ab EUR 17,00 (In der…