Schlagwort: türkei

Can Dündar: „Die rissige Brücke über den Bosporus“ – Das System der permanenten Paranoia
Posted in LiteraturNewzs

Can Dündar: „Die rissige Brücke über den Bosporus“ – Das System der permanenten Paranoia

Exemplarischer Niedergang einer Demokratie: In „Die rissige Brücke über den Bosporus“ gelingt dem Journalisten Can Dündar eine scharfsinnige Analyse der Strukturprobleme der Republik Türkei. Sie…

Israel, Iran, Türkei im Fokus der Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Israel, Iran, Türkei im Fokus der Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse ist ein hochpolitischer Ort – seit ihren Anfängen vor 75 Jahren. Diesmal ging es vor allem um Israel und den Gazastreifen, aber…

»Natürlich kann man hier nicht leben« von Özge Inan: Natürlich links – Buchrezension
Posted in LiteraturNewzs

»Natürlich kann man hier nicht leben« von Özge Inan: Natürlich links – Buchrezension

Was kann ein Mensch bewirken? Diese Frage stellen sich die Figuren in Özge Inans Debütroman. Sonst bekannt von Twitter, gelingt der Journalistin ein ergreifender Roman…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte KW19/2023
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte KW19/2023

Türkei-Wahl, Bahn-Chaos, ESC: Jeden Tag beschäftigen sich unsere Cartoonisten mit den aktuellen Geschehnissen. Das war die Woche in Karikaturen. Mehr in Spiegelonline

Zülfü Livaneli: „Der Fischer und der Sohn“: Wunder gibt es nicht
Posted in LiteraturNewzs

Zülfü Livaneli: „Der Fischer und der Sohn“: Wunder gibt es nicht

Zülfü Livaneli ist dafür bekannt, Aufmerksamkeit dort hin zu richten, wo es wehtut. In seinem Roman „Der Fischer und der Sohn“ ist das die verheerende…

PEN solidarisiert sich mit Aslı Erdoğan
Posted in LiteraturNewzs

PEN solidarisiert sich mit Aslı Erdoğan

Der deutsche PEN protestiert gegen die Gerichtsentscheidung in der Türkei, die kurdische Übersetzung von „Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch“ (Knaus Verlag, München 2017)…

Nobelpreisträger Orhan Pamuk: Schaut hin
Posted in LiteraturNewzs

Nobelpreisträger Orhan Pamuk: Schaut hin

Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollen die Menschen der Welt das Ausmaß der Katastrophe zeigen, ihre Verzweiflung und auch ihre große…

Schreiben über Katastrophen – Wie Literatur von Erdbeben erzählt
Posted in LiteraturNewzs

Schreiben über Katastrophen – Wie Literatur von Erdbeben erzählt

Beim Erdbeben in der Türkei und Syrien sind Zehntausende gestorben. Auch in der Literatur geht es immer wieder um Erdbeben – zum Beispiel bei Heinrich…

Gerald Knaus : Ein Plädoyer für humane Grenzen
Posted in Kultur

Gerald Knaus : Ein Plädoyer für humane Grenzen

Gerald Knaus war 2016 der Initiator des Flüchtlingspakts zwischen der Europäischen Union und der Türkei, der mittlerweile als gescheitert gilt. In seinem aktuellen Buch nimmt…

Carsten Jochum-Bortfeld: Paulus in Ephesus – Eine Expedition in die Entstehungszeit des Neuen Testaments
Posted in Leseproben

Carsten Jochum-Bortfeld: Paulus in Ephesus – Eine Expedition in die Entstehungszeit des Neuen Testaments

Auf Spurensuche in Ephesus Ephesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission…

Die europäische Einheit, ein Rezept
Posted in Kultur

Die europäische Einheit, ein Rezept

Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…

Ahmet Ümit: Das Derwischtor – Kriminalroman
Posted in Leseproben

Ahmet Ümit: Das Derwischtor – Kriminalroman

Der meistgelesene Krimiautor der Türkei! »Blut war auf dem Stein, der Vollmond am Himmel, der Geruch von Erde im Garten…«. Die Recherche zu einem mysteriösen…

Aslı Erdoğan: Das Haus aus Stein – Roman
Posted in Leseproben

Aslı Erdoğan: Das Haus aus Stein – Roman

Aslı Erdoğans wichtigster Roman endlich auf Deutsch »Haus aus Stein« ist nicht nur der wichtigste Text im Werk der gefeierten türkischen Schriftstellerin Aslı Erdoğan. In…

Briten und Amerikaner spionieren intensiv in der Türkei
Posted in EBookNewzs

Briten und Amerikaner spionieren intensiv in der Türkei

Nicht nur Deutschland spioniert in der Türkei, das Land ist auch im Fadenkreuz von britischer und amerikanischer Spionage. Unter anderem sind Botschaften und das Energieministerium…