Schlagwort: Spiegelonline
»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet
Die Autorin Liz Moore verändert ein Genre. In ihren Thrillern dürfen Frauen alles sein: schwach, mutig, schlau, drogenabhängig, hemmungslos. Vor allem dürfen sie ermitteln –…
Cartoons der Woche: Amerikanische Eiszeit
Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die…
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit…
Sebastian Fitzek: Diese Bücher haben das Leben des Autors verändert
Er ist für seine Psychothriller bekannt, die millionenfach verkauft werden. Nun hat Sebastian Fitzek verraten, wie seine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben begonnen hat. Mehr…
Krimi-Tipp »Super-Cannes« von J.G. Ballard: Ein Paradies, in dem der Wahnsinn regiert
Mit 25 Jahren Verspätung erscheint der überragende Kriminalroman »Super-Cannes« von J.G. Ballard auf Deutsch. Er führt an einen Luxusort des Verderbens, wo sich Konzernchefs brutalen…
Kristine Bilkau gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…
Preis der Leipziger Buchmesse: Kristine Bilkau gewinnt Belletristik-Auszeichnung
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…
Boualem Sansal: Friedenspreisträger in Algerien zu fünf Jahren Haft verurteilt
Wegen einer Interviewaussage wurde der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien festgenommen. Nun erging das Urteil gegen den krebskranken 80-Jährigen. Frankreich kritisierte die Haftstrafe, auch Kulturstaatsministerin…
Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman
Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt…
Bücher: Der große SPIEGEL-Literaturkanon – die besten Werke von 1925 bis 2025
Die 100 besten Werke internationaler Erzählkunst von 1925 bis 2025 – wie der SPIEGEL-Kanon entstand. Mehr in Spiegelonline
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Ein Anruf, der die Welt bewegt. Und ein verführerischer Geldsegen. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse. Mehr in…
Literatur: Die besten Bücher der Welt zwischen 1925 und 2025 – der SPIEGEL-Literaturkanon
Welches sind die besten Erzählwerke zwischen 1925 und 2025? Gemeinsam mit einer vierköpfigen Jury haben wir eine Entscheidung getroffen: Hier sind die Bücher, die die…
Peter Bichsel ist tot: Schweizer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben
Peter Bichsel war Mitglied der literarischen »Gruppe 47«, bekannt machten ihn seine »Kürzestgeschichten« und Kolumnen für Schweizer Zeitungen. Nun ist der Autor im Alter von…
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…
„Schwebende Lasten“ von Annett Gröschner: Schweben über Altlasten
In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Hommage an ihre Heimatstadt Magdeburg….
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte (Kopie) (Kopie)
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…
»Air« von Christian Kracht: Die Erinnerung als postume Cloud
Noch nie hat Christian Kracht aberwitziger und irrealer erzählt als in seinem neuen Roman »Air«. Mehr in Spiegelonline
Neues von Eddie Flynn und Hanna Duncker: Drei neue Thriller im Check
Schaurig-schöne Zeiten für Fans von Eddie Flynn oder Hanna Duncker: Von vielen bekannten Thriller-Reihen erscheinen gerade neue Bände. Lohnt sich das Lesen? Mehr in Spiegelonline
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Seit Trump wieder US-Präsident ist, herrscht im Kreml Partymodus: Der Blick auf die Woche, mit Cartoons von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte. Mehr in…