Schlagwort: Spiegelonline
Schöner schreiben: Goethe und der perfekte letzte Satz – die Deutschkolumne
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 120: Goethe und der perfekte letzte Satz. Mehr in…
»Die Schwestern« von Jonas Hassen Khemiri: Fluch und Leben
Ein mächtiger Roman, den man mit denen von Jonathan Franzen vergleichen darf: Jonas Hassen Khemiri schreibt eine Familiengeschichte über drei schwedische Schwestern mit tunesischem Hintergrund….
»Happiness Forever« von Adelaide Faith: Therapeutisches Aufräumen
Ein Zimmer fühlt sich an wie das Innere eines Käsekuchens, eine Kunstpelzjacke spielt eine wichtige Rolle: Der Roman »Happiness Forever« ist das komische Porträt einer…
Cartoons der Woche: Aufgeheizte Stimmung
BSW und AfD erwärmen sich füreinander, Trumps Gefühle für Putin erkalten und Südeuropa kämpft mit Rekordhitze: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und…
Münster: Umgang mit Warnhinweisen in der Stadtbücherei bleibt komplex
Ein Gericht hat der Stadtbücherei Münster verboten, Bücher voller Verschwörungserzählungen mit Warnhinweisen zu versehen. Aber warum wurden die Werke überhaupt angeschafft? Mehr in Spiegelonline
Conni: Carlsen Verlag geht gegen Internet-Memes der Kinderbuchheldin vor
Bekanntheit kann auch lästig werden: Kinderbuchheldin Conni ist längst nicht mehr nur in Pixi-Büchern zu sehen. Im Netz kursieren zahlreiche, mitunter bizarre Memes, gegen die…
Conni: Carlsen Verlag geht gegen Internet-Memes der Kinderbuchfigur vor
Bekanntheit kann auch lästig werden: Kinderbuchheldin Conni ist längst nicht mehr nur in Pixi-Büchern zu sehen. Im Netz kursieren zahlreiche, mitunter bizarre Memes, gegen die…
Schweiz: KI-generiertes Kinderbuch sorgt für Proteste
Das Kinderbuch »Die Monsterprinzessin« wurde ursprünglich für eine Werbekampagne von Swisscom von einer KI generiert. Nun sollen 6000 Exemplare kostenlos verteilt werden. Dagegen wehrt sich…
China: »Boys‘ Love« – VR China geht gegen Autorinnen von Schwulenerotik-Romanen vor
Sie schildern Sex zwischen Männern, wenden sich aber an ein heterosexuelles Publikum: In China sind »Boys’ Love«-Romane vor allem bei Frauen beliebt. Die Toleranz der…
Cartoons der Woche: So funktioniert Trumps großes schönes Gesetz
Umverteilung à la Trump, Rekordhitze in Deutschland und die hohen Strompreise: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die…
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Umverteilung à la Trump, Rekordhitze in Deutschland und die hohen Strompreise: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die…
Algerien: Boualem Sansal verliert Berufung, Gericht bestätigt Haftstrafe für Schriftsteller
»Gefährdung der nationalen Einheit«: Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal muss in Algerien für fünf Jahre in Haft. Frankreich fordert Algeriens Regierung zu einem Akt der…
Algerien: Boualem Sansal verliert Berufung, Gericht bestätigt Haftstrafe für französisch-algerischen Schriftsteller
»Gefährdung der nationalen Einheit«: Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal muss in Algerien für fünf Jahre in Haft. Frankreich fordert Algeriens Regierung zu einem Akt der…
Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2025: So lief die Veranstaltung am Wörthersee
14 Texte, die von einer Jury live diskutiert, zerpflückt, gepriesen werden. Das Ziel: den Zustand der Gegenwartsliteratur zu erörtern. Sie waren nicht dabei? Kein Problem….
Ingeborg-Bachmann-Preis: Österreicherin Natascha Gangl gewinnt
Drei Tage lang haben Autorinnen und Autoren in Klagenfurt wettgelesen. Nun steht die Gewinnerin fest: Die Österreicherin Natascha Gangl erhält den Ingeborg-Bachmann-Preis 2025. Mehr in…
Ukraine-Krieg: Szczepan Twardoch über Russland und die Psychologie des Drohnenkriegs
In seinem Roman »Die Nulllinie« seziert der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch die Psychologie des russisch-ukrainischen Drohnenkriegs. Hier spricht er über die Gefahr aus der Luft…
Torrey Peters im Interview: »Sie wollen, dass ich Angst habe«
Die Amerikan Torrey Peters hat mit »Detransition, Baby« einen gefeierten Roman übers trans Sein geschrieben. Ihr neues Buch erscheint in einer Welt, in der sich…
Iran – Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin
Beim israelischen Luftangriff auf einen Gebäudekomplex in Teheran wurden Parnia Abbassi und ihre Familie getötet. Die junge Frau schrieb Gedichte, eines wurde in einer Literaturzeitschrift…