Schlagwort: Schriftsteller
Skandinavische Literatur im Rampenlicht: Ein viertägiges Fest der Worte in Hamburg
Vom 24. November an lädt das Literaturhaus Hamburg zu einem besonderen viertägigen Festival ein, das die literarischen Stimmen Skandinaviens feiert. Dieses Event wird eine Plattform…
Exil und Neuanfang: Die Mann-Familie in Sanary-sur-Mer 1933**
Im Jahr 1933, während der dunklen Vorzeichen des Nationalsozialismus in Deutschland, fand sich die Familie Mann in Sanary-sur-Mer, einem malerischen Küstenort an der Côte d’Azur,…
Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**
Im Oktober 1775 wartete der 26-jährige Johann Wolfgang Goethe ungeduldig auf eine Kutsche, die ihn nach Weimar bringen sollte. Doch anstatt auf die verspätete Karosse…
Yasmina Reza erhält den Frank-Schirrmacher-Preis 2026 für ihr Engagement in der zeitgenössischen Li…
Die renommierte Autorin Yasmina Reza wurde als Preisträgerin des Frank-Schirrmacher-Preises 2026 bekanntgegeben. Diese Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch ihre außergewöhnlichen Beiträge zum…
Mirko Bonné erhält den Hannelore-Greve-Literaturpreis 2025**
Die Hamburger Autorenvereinigung hat den Hannelore-Greve-Literaturpreis für das Jahr 2025 an den vielseitigen Schriftsteller Mirko Bonné verliehen. Bonné, der durch seine Arbeiten als Erzähler, Lyriker,…
Auszeichnung der Académie Goncourt: Laurent Mauvignier erhält den prestigeträchtigen Preis für „La …
Die Académie Goncourt, die bedeutendste literarische Institution der französischsprachigen Welt, hat am 4. November ihren diesjährigen Preis verliehen. Trotz des bescheidenen Preisgeldes von lediglich zehn…
Hera Lind und der Aufstieg der New-Adult-Literatur: Ein Blick auf die Buchcharts**
Hera Lind hat sich mit ihren Tatsachenromanen einen festen Platz in der Literaturszene erobert. Ihr neuester Titel, „Die stille Heldin“, hat sofort für Aufsehen gesorgt…
Prix Goncourt 2025 – Laurent Mauvignier triumphiert mit Familienepos
Mit der Familiensaga „La maison vide“ hat Laurent Mauvignier den Prix Goncourt gewonnen. Der Sieger sei „einer der originellsten und interessantesten Schriftsteller“ Frankreichs derzeit, sagt…
Harmonische Verbindung von Buch und Hörbuch: Der Abschluss der Gottfried Keller-Edition**
In der heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob man lieber ein Buch liest oder ein Hörbuch hört, immer wieder. Die Meinungen dazu gehen auseinander….
Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Staatstheater Darmstadt
Am 1. November fand im Staatstheater Darmstadt eine bedeutende Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung statt. In einem festlichen Rahmen wurden mehrere Auszeichnungen…
Wochenrückblick der Buchbranche: Trends, Auszeichnungen und Messen
Zu Beginn jeder Woche bietet der Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ einen informativen Überblick über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Buchbranche. In der neuesten Episode werden…
Die Mythen der Revolte: Furio Jesis Sicht auf den Spartakusaufstand von 1919**
Der italienische Mythenforscher und Schriftsteller Furio Jesi, der zwischen 1941 und 1980 lebte, ist vielen in Deutschland möglicherweise unbekannt, doch in seiner Heimat hat er…
Dieter Wellershoff – Leben als Verhängnis und Chance
Der Schriftsteller Dieter Wellershoff musste lange um Akzeptanz als Autor kämpfen. 2000 erzielte er bei Publikum und Kritik mit seinem Roman „Der Liebeswunsch“ einen großen…
Bremer Buchhandlungen vereinen sich für den ersten Bookstore Crawl
In einer bemerkenswerten Initiative haben sich 21 Buchhandlungen in Bremen zusammengeschlossen, um unter der Leitung von Barbara Hüchting, der Besitzerin des Findorffer Bücherfensters, ein spannendes…
Hans-Fallada-Preis 2026: Auszeichnung für Anja Kampmanns berührenden Roman**
Die Stadt Neumünster hat entschieden, den renommierten Hans-Fallada-Preis im Jahr 2026 an die Autorin Anja Kampmann zu verleihen. Diese Ehrung wird ihrer bemerkenswerten literarischen Arbeit,…
Rainer Maria Rilke: Die Verbindung von Kunst und Existenz**
Rainer Maria Rilke, ein herausragender Vertreter der modernen Literatur, zieht auch heute noch zahlreiche Leser in seinen Bann. Seine Relevanz erstreckt sich jedoch über die…
Wole Soyinka: Ein Nobelpreisträger im Visumstreit mit den USA**
Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger Wole Soyinka sieht sich derzeit mit dem Entzug seines Visums durch die Vereinigten Staaten konfrontiert. Diese Entscheidung wurde durch zahlreiche…
Frankfurter Buchmesse 2026 – emotional und vielseitig
Interview mit dem Kjona Verlag +++ Lesung mit dem tschechischen Schriftsteller Michal Ajvaz +++ Eröffnung des Chile-Standes +++ Neuer Verlag in Berlin: Pfaueninsel +++ Pressekonferenz…


















