Schlagwort: Ruhrgebiet
Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2023 steht
Für den Literaturpreis Ruhr hat die Jury fünf aktuelle Bücher nominiert, die vom Ruhrgebiet handeln oder dort entstanden sind. Erstmals steht auch ein ins Deutsche…
Favoriten der Woche: Als lägen unterm Ruhrgebiet queere Fetisch-Keller
Eine Ausstellung in Berlin erkundet den Sex-Appeal der Industriefotografie im geteilten Deutschland. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de
Annika Büsing : Eine etwas andere Schwimmbadliebe
In ihrem Debütroman erzählt Annika Büsing eine ungewöhnliche und angenehm kitschfreie Liebesgeschichte im Ruhrgebiet, angesiedelt am Rand unserer Wohlstands- und Wohlfühlgesellschaft. Quelle: Goethe-Institut
Interview mit der Autorin Margit Kruse
Margit Kruse ist 1957 in Gelsenkirchen geboren und damit ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Die gelernte Bürokauffrau hat erst mit Mitte 40 mit dem Schreiben…
Dunkle Geschichten aus dem Ruhrgebiet von Margit Kruse
Margit Kruse sucht am Halterner Stausee nach einem passenden Ort, um eine Leiche zu entsorgen. Nein, natürlich ist die Autorin nicht wirklich auf der Suche…
Die Abbieger von Thomas Schweres
Wer als Pendler im Ruhrgebiet mit dem Auto unterwegs ist, weiß ein Lied von den täglichen, kilometerlangen und zeitraubenden Staus zu singen! Ist ein Unfall…
Wie is? – Muss von Hermann Beckfeld und Werner Boschmann (Hrsg.)
Die Anthologie Wie is? – Muss., herausgegeben von Hermann Beckfeld und Werner Boschmann, beinhaltet neben Kurzgeschichten auch einige Gedichte und zwei Autobiografien. Desweiteren beantworten Autoren…
Zechenkinder von David Schraven
David Schraven gibt in seinem Buch Zechenkinder Geschichten von Bergleuten wieder, die alle eine Verbundenheit zum Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop haben. Sie schildern ihre…