Schlagwort: rosen
DER GARTEN
DER GARTEN von Georges Eekhoud An Arnold Gaffin. Kommen Sie, Herr Jules….. Ein kleiner Rundgang durch den Garten…. Er ist jetzt in seinem Schönen……..
Jan Böttcher: „Das Rosen-Experiment“ – Irgendwohin gelangen wollen, ohne dass es gelingt
Was passiert mit Menschen, die etwas wollen, es aber nicht haben können? Damit beschäftigt sich der Schriftsteller Jan Böttcher in seinem neuen Roman. Ausgangspunkt ist…
Jan Böttcher: Das Rosen-Experiment – Ärger erzeugen, um ihn zu erforschen
Berlin in den 1920er-Jahren: Psychologie-Doktorandin Zenia Naujas erforscht in ihrem „Rosen-Experiment“ die Dynamik des Ärgers. Eindrucksvoller Roman, der eine flirrende Epoche einfängt und zugleich die…
Rebecca Solnit: „Orwells Rosen“ – Schönheit und Widerstand
George Orwell schuf nicht nur eine düstere Zukunftsvision in seinem berühmt gewordenen Roman „1984“. Der englische Autor liebte auch Gärten und Rosen. Wie das zusammenpasst?…
Andrea Tompa: „Omertà“: Rosen für den Weltfrieden
Zum ersten Mal erscheint eines ihrer Bücher auf Deutsch: Andrea Tompas großer Roman „Omertà“ über Liebe, Schweigen und Opportunismus in der rumänischen Parteidiktatur. Eine staunenswerte…
MONDLICHT AN DER KREUZUNG
von Earl Derr Biggers Illustriert von James H. Crank Zuerst veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 23. April 1927 „Du lügst, Hilary“, sagte die Frau…
Die Garten-Party
von Katherine Mansfield Und schließlich war das Wetter ideal. Einen perfekteren Tag für eine Gartenparty hätten sie nicht haben können, wenn sie ihn bestellt hätten….
Sonja Kaiblinger: Verliebt in Serie – Rosen und Seifenblasen
Amüsant, originell — und very british! Die 14-jährige Abby ist genervt: Ihre Schwester ist süchtig nach der kitschigen Seifenoper »Ashworth Park«. Abby und ihre Freundin…
Nora Roberts: Dunkle Rosen – Roman
Rosalind Harper ist es gewohnt, selbst über ihr Leben zu bestimmen. Nach dem frühen Tod ihres Mannes widmete sie sich neben der Kindererziehung ganz ihrer…
Beate Maxian: Mord in Schönbrunn – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 6
In Schönbrunn bietet sich der Wiener Polizei ein grausiges Bild: Mitten im Park des Schlosses liegt – auf Rosen gebettet und in ein Brautkleid gehüllt…
Sylvia Lott: Die Rosengärtnerin – Roman
Wo wilde Rosen ein altes Herrenhaus umranken, sucht eine Frau nach ihren Wurzeln … Frankreich 1958: Jeanne verzaubert in den Fünfzigerjahren ganz Paris mit ihren…
Geschlamperte Verhältnisse von Felicitas Gruber
Während einer Taufe stürmt ein Mann auf die promovierte Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth zu und berichtet von einer aufgefundenen Leiche. Wie sich herausstellt, handelt es sich…
Nora und die Novemberrosen von Tania Krätschmar
Nora Dittbrenner lebt allein mit ihrer siebenjährigen Tochter Fanny in Berlin und wird durch ihre Nachbarn Margarete, Ellie und Udo tatkräftig unterstützt. Während Nora ihrer…
Rosensalz von Margit Kruse
Kommissar Stefan Kornblum von der Kripo Gelsenkirchen gefällt es gar nicht, dass er eines Morgens zusammen mit seiner Geliebten, der Hobbydetektivin Margareta Sommerfeld, eine Tote…
Blaues Blut von Felicitas Gruber
Joe Lederer von der Münchner Mordkommission informiert die Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth, mit der er neuerdings wieder eine Beziehung hat, über einen Leichenfund. Am Tatort…
Magische Orte in Deutschland
Fenzl, Fritz, Nonbooks, Erscheinungsdatum: 03.06.2015, Rosenheimer Verlagshaus, Deutschland ist magisch! Von der Nordsee bis nach München, von Aachen bis Passau – überall gibt es Orte,…
Magische Schicksalsorte in Bayern
Fenzl, Fritz, Nonbooks, Erscheinungsdatum: 03.06.2015, Rosenheimer Verlagshaus, Hätten Sie gewusst, dass Frankenstein aus Ingolstadt stammt? Dass König Ludwig II. eine Wohnung in Landshut besaß? Un…
Magische Orte in Bayern
Fenzl, Fritz, Nonbooks, Erscheinungsdatum: 19.05.2015, Rosenheimer Verlagshaus, Lange haben es Rationalisten abgestritten, aber heute sind auch viele seriöse Wissenschaftler davon überzeugt: Es gibt … (Mehr…
Magische Orte in Österreich
Fenzl, Fritz, Nonbooks, Erscheinungsdatum: 19.05.2015, Rosenheimer Verlagshaus, Atemberaubende Berge und tiefgründige Seen – beides kennzeichnet Österreich. Die geografische Beschaffenheit macht die … (Mehr in: Philosophie…