Schlagwort: Romandebüt
Liebe in Zeiten des Bürgerkrieges
Louise Kennedys überzeugendes Romandebüt „Übertretung“Rezension von Martin Gaiser zuLouise Kennedy: ÜbertretungSteidl Verlag, Göttingen 2023 Zur Quelle wechseln
Matthias Gruber – Romandebüt über eine Außenseiterin
In „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ erzählt der Österreicher Matthias Gruber über Arielle: Sie ist einsam, weil sie an einem seltenen Gendefekt leidet, der…
Postmemoriale Erinnerungsreise
Mit dem Romandebüt „Für Seka“ wirft Mina Hava einen einfühlsamen Blick auf eine bosniakische FamiliengeschichteRezension von Nele Honig zuMina Hava: Für Seka. Eine Geschichte vom…
Schriftstellerin Ulrike Edschmid – „Ich bin eine Geschichten-Finderin“
Ulrike Edschmid war Teil der Studentenrevolte, hat die ersten Kinderläden mitgegründet und auch mal einen Stein geschmissen. Seit ihrem Romandebüt mit 66 Jahren hat die…
Matthias Matschke: „Falschgeld“: Endzeit im Odenwald
Matthias Matschke, bisher als Schauspieler und Komiker bekannt, erzählt in seinem Romandebüt präzise und plastisch vom Aufwachsen in der alten BRD und nimmt Abschied von…
Moritz Hürtgen: „Boulevard des Schreckens“: Angst und Schrecken in Kirching
Moritz Hürtgen, vor Kurzem noch Chefredakteur der Titanic, schickt in seinem Romandebüt einen jungen Journalisten auf einen Horrortrip in den Speckgürtel von München. Quelle: SZ.de
Karl Ove Knausgård: Aus der Welt – Roman
Hoch oben im Norden Norwegens spielt diese Geschichte, kurz vor der Jahrtausendwende. Der junge Henrik Vankel arbeitet hier als Aushilfslehrer. Selbsthass, Einsamkeit und Schamgefühle bestimmen…