Schlagwort: Roman
DIE DUNKLEN AUGEN
#DIE DUNKLEN AUGEN#.von Horacio Quiroga Nach den ersten Wochen der Trennung von Elena konnte ich eines Abends nicht umhin, einen Ball zu besuchen. Ich saß…
Reinhard Kaiser-Mühlecker : Bauer sucht Frau
Auch in seinem neuen Roman erzählt Reinhard Kaiser-Mühlecker vom Landleben – existenziell und jenseits aller Landlust-Klischees. Quelle: Goethe-Institut
Fatma Aydemir : „Ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten“
Wie wir wissen, ist jede unglückliche Familie dieses auf ihre eigene Art. Fatma Aydemir erzählt in ihrem zweiten Roman über eine Familie, die voller Sehnsüchte…
Wolf Haas : Brenner bei den Mistlern
Wolf Haas ist es schon wieder passiert. Nach acht Jahren hat er einen neuen Roman um die Figur des Simon Brenner veröffentlicht. Zwar will dieser…
Rocko Schamoni : Freaks
St. Pauli ist ein Mythos. Rocko Schamoni hat einen Roman über den Künstler Heino Jaeger geschrieben, dessen Lebensgeschichte in der Halbwelt dieses Hamburger Kiezes spielt….
Bov Bjerg : Wiederauferstehung
Ein Roman erscheint im Jahr 2008, verkauft sich kaum, dann brennt auch noch das Lager mit den Restbeständen ab. Das war’s, würde man denken. Doch…
Friedrich Ani : Wir sind alle verbeult
In Friedrich Anis neuestem Roman überzeugt Fariza Nasri, die Münchner Kommissarin mit bayerisch-arabischen Wurzeln, als Beobachterin und Zuhörerin. Sie blickt dabei in tiefe Abgründe, nicht…
Cemile Sahin : Gewalt und Vaterlandsliebe
Cemile Sahins zweiter Roman erzählt von der türkischen Gesellschaft, die extrem durch Militär, Bespitzelung und Polizeigewalt geprägt ist. In neun Episoden beschreibt sie, was allgegenwärtige…
Juli Zeh : Der perfekte Albtraum
In ihrem jüngsten Roman widmet sich die Erfolgsautorin Juli Zeh dem Befinden eines scheinbar emanzipierten Mannes. Das Aufdecken einer Familientragödie sorgt für Spannung. Quelle:…
Interview mit Thomas Breuer über seinen neuen Thriller „Der letzte Prozess“
Thomas Breuer wurde 1962 in Hamm geboren und hat nach dem Abitur in Münster die Fächer Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik studiert. Seit 1993 arbeitet er…
In der Nacht hör‘ ich die Sterne von Paola Peretti
Kaum jemand möchte sich vorstellen, wie es wäre, eines Tages zu erblinden, einfach nichts mehr sehen zu können, nur noch in völliger Dunkelheit zu leben….
Die verlorenen Töchter von Hannelore Hippe
Hannelore Hippe hat in ihrem Roman Die verlorenen Töchter das Schicksal der Kinder thematisiert, deren norwegische Mütter eine Beziehung zu einem deutschen Besatzungssoldaten in den…
#4: Die Mondschwester: Roman – Die sieben Schwestern 5
Die Mondschwester: Roman – Die sieben Schwestern 5 Lucinda Riley (Autor), Sonja Hauser (Übersetzer) (1) Neu kaufen: EUR 19,99 44 Angebote ab EUR 19,99 (In…
Vergiss kein einziges Wort von Dörthe Binkert
Der Roman Vergiss kein einziges Wort ist eine Familiensaga, die im Jahr 1921 mit der Teilung Schlesiens seinen Anfang nimmt, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs…
Interview mit der Autorin Margit Kruse
Margit Kruse ist 1957 in Gelsenkirchen geboren und damit ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Die gelernte Bürokauffrau hat erst mit Mitte 40 mit dem Schreiben…
Tod in der Kaisergruft von Beate Maxian
Kaiserin Anna von Österreich-Tirol hat im Jahr 1617 den Bau der Kapuzinergruft in Wien, Grabstätte von 138 Habsburgern, testamentarisch angeordnet. An diesen Ort eilt die…
Radio Hearts von Florentine Krieger
Seit sieben Monaten moderiert Fred Körner an zwei Tagen in der Woche die Sendung Radio Hearts . Seine Zuhörer erzählen ihm von ihrem Herzschmerz und…
Die Glücksreisenden von Sybil Volks
In dem Roman Wintergäste mussten die Mitglieder der Boysenfamilie den Jahreswechsel im Haus Tide, das seit Jahrhunderten im Familienbesitz ist, aufgrund eines Schneesturms notgedrungen gemeinsam…