Schlagwort: Roman

Roman
Posted in LiteraturNewzs

Roman „Atom“ – Die Jagd nach neuen Waffen

Steffen Kopetzky erzählt in seinem neuen Roman nicht nur von der Jagd nach der Atomtechnik. Er schickt in „Atom“ auch einen britischen Agenten nach Deutschland,…

Helene Hegemann: „Wahrscheinlich kann jeder jeden töten“
Posted in LiteraturNewzs

Helene Hegemann: „Wahrscheinlich kann jeder jeden töten“

In Helene Hegemanns neuem Roman „Striker“ geht es um eine junge Frau, die fanatisch Kampfsport betreibt. Ist das spannender als Sex? Zur Quelle wechseln

„Schwebende Lasten“ von Annett Gröschner: Schweben über Altlasten
Posted in LiteraturNewzs

„Schwebende Lasten“ von Annett Gröschner: Schweben über Altlasten

In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Hommage an ihre Heimatstadt Magdeburg….

Christian Kracht: „Air“ - Pinocchio im Untergrund
Posted in LiteraturNewzs

Christian Kracht: „Air“ – Pinocchio im Untergrund

Christian Krachts neuer Roman „Air“ ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert: ein Anderswelt-Abenteuer, das zugleich ein Remix ist aus germanischer Mythologie, KI-Träumen, einer…

Helene Hegemann:
Posted in LiteraturNewzs

Helene Hegemann: „Striker“ – Das diffuse Gefühl allgegenwärtiger Bedrohung

Ist es einfach nur Angst? Oder wie muss man das komische Gefühl der Gefahr beschreiben, das in der Luft liegt? Helene Hegemanns „Striker“ ist ein…

Michael Köhlmeier: „Die Verdorbenen“ - Postmoderner Existenzialismus
Posted in LiteraturNewzs

Michael Köhlmeier: „Die Verdorbenen“ – Postmoderner Existenzialismus

Wie versiert Michael Köhlmeier als Erzähler ist, zeigt er erneut in seinem Roman „Die Verdorbenen“, einer existenzialistischen Studie über die Natur des Bösen, die nichtsdestotrotz…

Roman
Posted in LiteraturNewzs

Roman „Twist“ – Autor McCann: Kabel dirigieren in gewisser Weise die Welt

Unterseekabel ermöglichen die globale Kommunikation. Colum McCann setzt sich in seinem Roman „Twist“ mit der Technik und ihrem störerischen Potenzial auseinander. Er verwebt Themen wie…

»Air« von Christian Kracht: Die Erinnerung als postume Cloud
Posted in LiteraturNewzs

»Air« von Christian Kracht: Die Erinnerung als postume Cloud

Noch nie hat Christian Kracht aberwitziger und irrealer erzählt als in seinem neuen Roman »Air«. Mehr in Spiegelonline

Schrei nach Liebe
Posted in LiteraturNewzs

Schrei nach Liebe

Salih Jamals berührender Roman „Vor der Nacht“ spürt den Traumata von Waisenkindern nachRezension von Miriam Seidler zuSalih Jamal: Vor der Nacht. Romanleykam Verlag, Graz 2024…

Buchkritik - Christian Kracht
Posted in LiteraturNewzs

Buchkritik – Christian Kracht „Air“: Roman zwischen zwei Welten

Ein Innenarchitekt, zwei Welten, Künstliche Intelligenz: Mit „Air“ schlägt Christian Kracht neue Wege ein und bricht mit seinem letzten Werk. Kritiker sehen den Roman als…

Übers Altern - Buchempfehlungen im März 2025
Posted in LiteraturNewzs

Übers Altern – Buchempfehlungen im März 2025

Vom autobiografischen Roman bis zum Ratgeber: Bücher über das Altern finden eine große Leserschaft. Unsere Buchempfehlungen im März beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Dazu…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Vorkünstlerische Schönheit
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Vorkünstlerische Schönheit

Die Kritiker stürzen sich auf Martin Mosebachs neuen Roman „Die Richtige“, der das Verhältnis zwischen Künstler und Modell in den Blick nimmt: „Böse aber realistisch“,…

Literatur - Uwe Timm über seinen Roman
Posted in LiteraturNewzs

Literatur – Uwe Timm über seinen Roman „Der Mann auf dem Hochrad“

Technischer Fortschritt und gesellschaftliche Emanzipation – das sind die Themen von Uwe Timms neu aufgelegtem Roman aus dem Jahr 1984. Im Interview erzählt er von…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Stress der Stilavantgarden
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Stress der Stilavantgarden

Die SZ wird vom „planetaren Magnetsturm“ in Christian Krachts neuem Roman „Air“ mitgerissen. Im besten Sinne beunruhigend findet die FAZ Vigdis Hjorths neuen Roman „Wiederholung“….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sprudelnd wie Aspirin
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sprudelnd wie Aspirin

Die FR wird hellwach, wenn ihr Oleksandr Irwanez in seinem fulminanten Roman „Pralinen vom roten Stern“ von einer geteilten Urkaine erzählt. Außerdem schlägt Willi Achten…

Mehr ist nicht immer besser. „Jane Eyre“ von Charlotte Bronte.
Posted in LiteraturNewzs

Mehr ist nicht immer besser. „Jane Eyre“ von Charlotte Bronte.

Ich habe es gelesen, auf Englisch gehört, irgendwann noch mal gelesen und nun auf Deutsch gehört. Und ich halte immer noch nicht viel von Jane…

Christian Kracht: Weit hinter die Grenzen unserer Welt
Posted in LiteraturNewzs

Christian Kracht: Weit hinter die Grenzen unserer Welt

Der große Schriftsteller Christian Kracht redet ungern über seine Kunst. Aber mit unserem Autor hat er über seinen neuen Roman „Air“ gesprochen, drei Tage lang…

Clemens Meyer erhält Preis der LiteraTour Nord 2025
Posted in LiteraturNewzs

Clemens Meyer erhält Preis der LiteraTour Nord 2025

Der Schriftsteller Clemens Meyer erhält den von der VGH Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord 2025. Er wird für sein…