Schlagwort: Roman
C.H. Beck feiert Meilenstein mit Liz Moores‘ Erfolgsroman**
Der renommierte Verlag C.H. Beck hat einen bemerkenswerten Erfolg zu verzeichnen: Der Roman „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore hat die Verkaufsmarke von 100.000…
Bestseller der Woche: Neue Höhen für „Rabenthron“ und spannende Neuerscheinungen**
Rebecca Gablé setzt mit ihrem neuesten Werk „Rabenthron“ die beliebte Helmsby-Reihe fort und sichert sich damit prompt den ersten Platz in der Belletristik der Hardcover-Bestsellerliste….
Die Vorfreude auf Caroline Wahls neuen Roman „Die Assistentin“**
Die literarische Warteschlange hat bald ein Ende, denn am 28. August wird der neueste Roman von Caroline Wahl, betitelt „Die Assistentin“, veröffentlicht. Nach den Erfolgen…
Sohn über Sebastian Haffner: »Eine Seite meines Vaters, die ich nicht gekannt habe«
Ein Besuch in Südfrankreich bei Oliver Pretzel, dem Sohn von Sebastian Haffner. Dessen Roman »Abschied« wurde zum posthumen Erfolg, seine Werke sind angesichts des Aufstiegs…
J.C. Vogt – Anarchie Déco 1930 (Buch)
Ein antifaschistischer Fantasy-Roman „Anarchie Déco 1930“ von Judith und Christian Vogt setzt den 2021 erschienenen Roman „Anarchie Déco“… Der Beitrag J.C…. Zur Quelle wechseln
Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze“ – Schreibtherapie
Ela steckt in einer Lebenskrise, ihr Körper rebelliert und zeigt unterschiedlichste Symptome. Die Doktorandin begibt sich auf Ursachensuche. Mit „Junge Frau mit Katze“ legt Daniela…
Rückkehr zu den Schatten – Dennis Lehanes „Moonlight Mile“ in neuer Übersetzung**
Dennis Lehane schloss im Jahr 2010 seine bekannte Kenzie & Gennaro-Reihe mit dem Titel „Moonlight Mile“ ab. Peter Torberg hat sich nun der Herausforderung angenommen,…
Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“ – Kein Licht am Ende des Dschungels
Zwei Backpackerinnen verschwinden in Panama. Dorothee Elmigers neuer Roman ist an eine wahre Begebenheit angelehnt. Lockerleicht liest sich ihre True-Crime-Anleihe nicht, aber es lohnt sich.Von…
Ein neuer literarischer Höhepunkt: Caroline Wahls „Die Assistentin“ erscheint bald**
Bald ist es soweit: Am 28. August 2023 wird der dritte Roman von Caroline Wahl mit dem Titel „Die Assistentin“ veröffentlicht. Die Vorfreude auf dieses…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Vom Jenseits aus gesehen
Die NZZ feiert Anja Kampmanns neuen Roman, der ihr zeigt, was die Nazis auf der Reeperbahn trieben. Außerdem vertieft sie sich in einen neuen Prachtband…
Die Entdeckung der inneren Stille – Ein Blick auf Julia Engelmanns Debütroman „Himmel ohne Ende“**
Julia Engelmann, eine talentierte Autorin und Künstlerin, hat mit ihrem ersten Roman „Himmel ohne Ende“ ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das die Herausforderungen und Emotionen der…
Ausblick auf den Deutschen Buchpreis 2025: Ein Blick auf die Nominierten**
Das Taschenbuch mit dem Titel „Deutscher Buchpreis 2025: Die Nominierten“, herausgegeben von MVB, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Leseproben aus zwanzig herausragenden Romanen, die in…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Götter und Ahnen fluchen und singen
Die FR ist schwer begeistert von Dorothee Elmigers Roman über zwei im panamaianischen Dschungel verschwundene Niederländerinnen, die NZZ verliert sich im erzählerischen Dickicht. Die FAZ…
Die Entzauberung sozialer Normen: Sayaka Muratas „Schwindende Welt“ und die Dystopie der Gleichscha…
Sayaka Muratas Roman „Schwindende Welt“, der im japanischen Original 2015 erschien und in Deutschland 2025 veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den sich wandelnden…
Deutsche Buchpreis Longlist 2025: Die Nominierten im Überblick**
Am 19. August 2025 hat die Jury des Deutschen Buchpreises die Longlist der nominierten Werke bekanntgegeben. Dieser renommierte Preis, der traditionell zum Auftakt der Frankfurter…
„Der Schneesturm“: Fast keine Anspielung auf Putin
Der Regisseur Kirill Serebrennikow hat Vladimir Sorokins Roman „Der Schneesturm“ in Salzburg fürs Theater adaptiert. Mit einem grandiosen August Diehl in der Hauptrolle. Zur Quelle…
Roman „Moscow Mule“ – Wilde Partynächte und der Drang nach Freiheit
Moskau in den 2000er Jahren: die Stadt ist voller Leben, Karina und Tonya genießen ihr Studentenleben. Nach einem politischen Mord spüren sie, dass sich ihr…
Das englische „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“? – „A Dance to the Music of Time“ (1).
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf „A Dance to the Music of Time“ von Anthony Powell aufmerksam geworden bin. Im Englischstudium bin ich…