Schlagwort: Putin

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Opa Ferdinands skrupellose Welt
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Opa Ferdinands skrupellose Welt

Gleich drei Bücher zu Putins Russland werden heute empfohlen: Manfred Hildermeiers „Die rückständige Großmacht“, das „Schwarzbuch Putin“ und Michael Thumanns „Revanche“. Wem das noch nicht…

Russischer Autor Dmitry Glukhovsky – Russland hat nur ohne Putin eine Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Russischer Autor Dmitry Glukhovsky – Russland hat nur ohne Putin eine Zukunft

Der Autor Dmitry Glukhovsky lebt an einem unbekannten Ort im europäischen Exil, denn in seiner Heimat Russland steht er auf der Fahndungsliste. Weltweit bekannt wurde…

„Homo Sovieticus“ von Alexander Sinowjew – Ein Schlüsselwerk, um Russland zu verstehen
Posted in LiteraturNewzs

„Homo Sovieticus“ von Alexander Sinowjew – Ein Schlüsselwerk, um Russland zu verstehen

Alexander Sinowjew war Dissident in der Sowjetunion. Autor und Kritiker Marko Martin sieht im Werk des 1978 ausgebürgerten Philosophen einen Schlüssel zum Verständnis von Russland…

Boris Johnson!
Posted in LiteraturNewzs

Boris Johnson!

Ja, ich bin für Boris Johnsen als neuen Premierminister, nicht etwa deshalb, weil der Mann mir in seiner Art ähnlich ist und weil ich seinen…

„Tyrannen“: Wie werde ich ein guter Tyrann?
Posted in LiteraturNewzs

„Tyrannen“: Wie werde ich ein guter Tyrann?

Von Caligula bis Putin und Kim Jong-un: Historiker analysieren in einem neuen Buch die Herrschaft mächtiger Männer – mit überraschenden Ergebnissen. Zur Quelle wechseln

Tyrannen von Caligula bis Putin – Willkür, Machtbesessenheit und Gewalt
Posted in LiteraturNewzs

Tyrannen von Caligula bis Putin – Willkür, Machtbesessenheit und Gewalt

Das Buch „Tyrannen. Eine Geschichte von Caligula bis Putin“ beschreibt Herrscher, die sich über jedes Recht hinwegsetzen. Dass die Herrschaft des Tyrannen auf Gewalt gründe,…

„Würde Putin vor Kinderbüchern erschrecken?“
Posted in LiteraturNewzs

„Würde Putin vor Kinderbüchern erschrecken?“

Kirsten Boies Buch „Der kleine Ritter Trenk“ wurde gerade in Russische übersetzt. Trotz und gerade wegen des Kriegs in der Ukraine. Warum, erläutert die Kinderbuchautorin…

Putins Tote: Die Opfer aus dem Einkaufszentrum von Kremenchuk
Posted in LiteraturNewzs

Putins Tote: Die Opfer aus dem Einkaufszentrum von Kremenchuk

Krankenhäuser, Wohnhäuser, Getreidefelder im Bomben- und Raketenhagel. Vor allem aber Menschen sind es, die sterben. Putin führt in der Ukraine einen gnadenlosen Krieg gegen Zivilisten…….

Berechtigte Fragen an Angela Merkel
Posted in LiteraturNewzs

Berechtigte Fragen an Angela Merkel

In der Tat ist dies einer der großen Skandale, die die Bundesrepublik Deutschland aufarbeiten und durchdringen muß. Immer neue Hintergründe werden offenbar, wie alte Stasi-Seilschaften…

Krieg gegen die Ukraine – Die Fehler der deutschen Ostpolitik
Posted in LiteraturNewzs

Krieg gegen die Ukraine – Die Fehler der deutschen Ostpolitik

Der Buchautor Thomas Urban wirft der deutschen Politik schwere Versäumnisse in ihrer Ostpolitik der vergangenen Jahrzehnte vor. Sie habe den osteuropäischen Nachbarn nicht zugehört und…

Irina Rastorgueva: „Das Russlandsimulakrum“ – Eine Militärdiktatur spielt absurdes Theater
Posted in LiteraturNewzs

Irina Rastorgueva: „Das Russlandsimulakrum“ – Eine Militärdiktatur spielt absurdes Theater

Für die Dramaturgin Irina Rastorgueva ist Russland ein „Land ohne Inhalt“. Es erhalte Fassaden aufrecht, hinter denen nichts stecke. Putin halte das Land mit seiner…

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“: Unbewusste Kräfte
Posted in LiteraturNewzs

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“: Unbewusste Kräfte

Der englische Historiker Ian Morris zieht die großen Linien. Ein Gespräch über „Big History“, den Brexit, China und Putin. Quelle: SZ.de

Lawrow, erzähl mir was Lustiges!
Posted in LiteraturNewzs

Lawrow, erzähl mir was Lustiges!

Wenn Putin nach einem Witz verlangt. Und wenn den Deutschen gar nicht zum Lachen zumute ist – die Welt der Nachrichten aus Sicht der Karikaturisten….

Cartoons der Woche: Lambrecht, Putin, Abtreibungsproteste
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Lambrecht, Putin, Abtreibungsproteste

Christine Lambrecht hält nicht mal ihre eigenen Bälle. Putin frostet vor der ESC-Übertragung. Und Frauen protestieren für ihre Rechte. Ganz schön was los – in…

Schriftsteller Wiktor Jerofejew – „Russland ist mehrheitlich Stalin, Putin und Iwan der Schreckliche“
Posted in LiteraturNewzs

Schriftsteller Wiktor Jerofejew – „Russland ist mehrheitlich Stalin, Putin und Iwan der Schreckliche“

Wiktor Jerofejews Blick in die Zukunft ist düster: „Dieser Krieg hat etwas Apokalyptisches: Er dauert Jahre oder führt zu einem Atomkrieg“, sagt der russische Schriftsteller….

Putins Dresden: Der Rotarmist und die kalten Augen
Posted in LiteraturNewzs

Putins Dresden: Der Rotarmist und die kalten Augen

Erinnerungen an das Dresden meiner Kindheit: Dort könnte ein Agent namens Putin meinen Weg gekreuzt haben. Damals schon als dunkle Gestalt in der Dämmerung. Quelle:…

Cartoons der Woche 14/22: »Es kommt nun doch zu einer allgemeinen Impfpflicht – ab 95!«
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche 14/22: »Es kommt nun doch zu einer allgemeinen Impfpflicht – ab 95!«

Kanzler Scholz warnt diplomatisch, Kremlchef Putin führt derweil einen Vernichtungskrieg – und das Coronavirus freut sich auf den Herbst. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons…

Warum der Kreml Dostojewski feiert – Russische Dämonen
Posted in LiteraturNewzs

Warum der Kreml Dostojewski feiert – Russische Dämonen

Der amerikanische Diplomat Henry Kissinger nannte den russischen Präsidenten Wladimir Putin einen „Charakter aus einem Dostojewski-Roman“. Auch der Kreml bedient sich des Schriftstellers als nationale…

Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer
Posted in Leseproben

Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer

»Reisen ist, wie beim Gärtnern auf die Harke zu treten. Man spürt, dass man lebt.« Wladimir Kaminer Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der…