Schlagwort: Putin

Sasha Filipenko: „Die russische Sprache gehört nicht Putin allein!“
Posted in LiteraturNewzs

Sasha Filipenko: „Die russische Sprache gehört nicht Putin allein!“

Die Ukraine hat auch den Import russischer Bücher verboten. Doch das Russische kann auch eine Sprache der Freiheit zu sein, meint der Schriftsteller Sasha Filipenko….

Buch von Kai Diekmann – „Putin wollte nach dem Interview mit mir schwimmen“
Posted in LiteraturNewzs

Buch von Kai Diekmann – „Putin wollte nach dem Interview mit mir schwimmen“

Kai Diekmann war 16 Jahre Chefredakteur der „Bild“-Zeitung. Nun hat er ein Buch über Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandale geschrieben. Sein Beruf sei kein Job, sondern…

Dmitry Glukhovsky: „Solange Putin lebt, gibt es keinen friedlichen Ausweg“
Posted in LiteraturNewzs

Dmitry Glukhovsky: „Solange Putin lebt, gibt es keinen friedlichen Ausweg“

Weil sich der Autor Dmitry Glukhovsky offen gegen den Krieg in der Ukraine und Putins Regime ausgesprochen hat, ist er in Russland zur Fahndung ausgeschrieben….

Bücher des Monats: Nie wieder Missverständnisse
Posted in LiteraturNewzs

Bücher des Monats: Nie wieder Missverständnisse

Endlich Putin verstehen, dogmatische Israel-Debatten überwinden und Judith Hermanns Poesie auf den Grund gehen: Das sind die Bücher des Monats März. Quelle: SZ.de

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Opa Ferdinands skrupellose Welt
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Opa Ferdinands skrupellose Welt

Gleich drei Bücher zu Putins Russland werden heute empfohlen: Manfred Hildermeiers „Die rückständige Großmacht“, das „Schwarzbuch Putin“ und Michael Thumanns „Revanche“. Wem das noch nicht…

Russischer Autor Dmitry Glukhovsky – Russland hat nur ohne Putin eine Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Russischer Autor Dmitry Glukhovsky – Russland hat nur ohne Putin eine Zukunft

Der Autor Dmitry Glukhovsky lebt an einem unbekannten Ort im europäischen Exil, denn in seiner Heimat Russland steht er auf der Fahndungsliste. Weltweit bekannt wurde…

„Homo Sovieticus“ von Alexander Sinowjew – Ein Schlüsselwerk, um Russland zu verstehen
Posted in LiteraturNewzs

„Homo Sovieticus“ von Alexander Sinowjew – Ein Schlüsselwerk, um Russland zu verstehen

Alexander Sinowjew war Dissident in der Sowjetunion. Autor und Kritiker Marko Martin sieht im Werk des 1978 ausgebürgerten Philosophen einen Schlüssel zum Verständnis von Russland…

Boris Johnson!
Posted in LiteraturNewzs

Boris Johnson!

Ja, ich bin für Boris Johnsen als neuen Premierminister, nicht etwa deshalb, weil der Mann mir in seiner Art ähnlich ist und weil ich seinen…

„Tyrannen“: Wie werde ich ein guter Tyrann?
Posted in LiteraturNewzs

„Tyrannen“: Wie werde ich ein guter Tyrann?

Von Caligula bis Putin und Kim Jong-un: Historiker analysieren in einem neuen Buch die Herrschaft mächtiger Männer – mit überraschenden Ergebnissen. Zur Quelle wechseln

Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer
Posted in Leseproben

Wladimir Kaminer: Die Kreuzfahrer

»Reisen ist, wie beim Gärtnern auf die Harke zu treten. Man spürt, dass man lebt.« Wladimir Kaminer Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der…

Moskau : Greg Yudin, Philosoph
Posted in Kultur

Moskau : Greg Yudin, Philosoph

Das Land ist gespalten zwischen denen, die bereit sind, Putin für immer an der Regierungsmacht zu halten, und denen, die sich damit beschäftigen, ihn zu…

Berlinale-Blogger 2020 : Eine Baugrube, gefüllt mit dem radioaktiven Abfall der jüngsten Geschichte Russlands
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Eine Baugrube, gefüllt mit dem radioaktiven Abfall der jüngsten Geschichte Russlands

Russland Bevölkerung appelliert an Präsident Putin – in unzähligen Videoclips, von Regisseur Andrey Gryazev zu einem Kaleidoskop politischer Meinungsäußerung zusammengefügt. Quelle: Goethe-Institut

Vintage Computing Festival Berlin lässt es krachen
Posted in EBookNewzs

Vintage Computing Festival Berlin lässt es krachen

Wenn andere den Tag der deutschen Einheit feiern, schleppen Bastler ihre alten Computereinheiten ins Berliner Pergamon-Palais und führen ihre Schätze vor: Am kommenden Wochenende findet…