Schlagwort: Allgemeines
Andreas Baer ist tot
Der Verband Bildungsmedien trauert um Andreas Baer. Wie der Verband meldet, ist sein früherer Geschäftsführer am 13. Februar plötzlich und unerwartet im Alter von 71…
Asmodee übernimmt HABA-Vertrieb in Frankreich
Seit dem 1. Februar 2025 hat Asmodee France den Vertrieb von HABA-Spielen in Frankreich übernommen. Ab März werden die Spiele dort erhältlich sein. Mehr im…
„LeseLust“-Auszeichnung für 31 hessische Buchhandlungen
Nach Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurden nun auch in Hessen 31 Buchhandlungen mit der Auszeichnung „Leselust“ geehrt. Sie erhalten den Preis von Bildungsminister Armin Schwarz…
„Demokratie lebt von Informationskompetenz“
„Demokratiebildung“, lautete das Leitthema der Bildungsmesse Didacta (11. – 15. Februar), zu der rund 60.000 Besucher:innen kamen: Eindrücke aus Stuttgart. Mehr im Börsenblatt
Bücher-Wanderausstellung durch Baden-Württemberg startet
„Von hier für alle. Bücher aus und über Baden-Württemberg“ ist der Titel der neuen Wanderausstellung des Börsenvereins Baden-Württemberg, die ab März auf Reise durch den…
Aufwärtstrend bei den Bücherpreisen
Die Durchschnittspreise für ein verkauftes Buch haben seit 2019 zweistellig zugelegt. Aktuelle Zahlen von Media Control. Mehr im Börsenblatt
Thalia eröffnet neue Filiale in Köln-Ehrenfeld
Am 20. Februar öffnet in der Venloer Straße 338 im Kölner Stadtteil Ehrenfeld eine neue Thalia-Buchhandlung. Vorher befand sich dort die Bunt Buchhandlung, die der…
Raabe und Bundesvereinigung Lebenshilfe neu in der scholars-e-library
Ab Januar 2025 erweitert die scholars-e-library ihr Angebot um Publikationen von Raabe und der Bundesvereinigung Lebenshilfe, die sich auf Lehrer:innenbildung und Soziale Arbeit konzentrieren. Dadurch…
Auszeichnung für 11 saarländische Buchhandlungen
Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. haben 11 Buchhandlungen aus dem Saarland für ihr…
Büchertruhe Keitum geht in neue Hände
Das Fortbestehen der 1979 gegründeten Buchhandlung Büchertruhe Keitum auf Sylt ist gesichert: Caroline Ditting (45), die seit rund einem Jahr in der Buchhandlung arbeitet, hat…
Der ideale Lesestoff für 3- und 4-Jährige
Im vierten Lebensjahr passiert bei Kindern wahnsinnig viel: Nicht nur motorisch! Kinder kennen jetzt schon viele Worte und ihre Aufmerksamkeitsspanne wird immer länger. Welche Bücher…
Das ist die Delia-Shortlist 2025
Traditionell wird am Valentinstag die Shortlist der Finalist:innen beim Delia-Literaturpreis bekannt gegeben. Im Rennen um den besten deutschsprachigen Liebesroman sind dieses Jahr folgende Titel: Mehr…
Stadtbuchhandlung Brestedt wird Thalia-Partner
Ende Februar 2025 wird die Stadtbuchhandlung Bredstedt in Schleswig-Holstein offiziell Partner von Thalia. Seit 2022 ist die Buchhandlung in der nordfriesischen Kleinstadt Bredstedt ansässig Mehr…
Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur
1933 wurden auf dem Bebelplatz Werke sogenannter „Feinde des deutschen Geistes“ verbrannt. Heute werden nun in Russland Texte „ausländischer Agenten“ verboten. Im Namen der Meinungsfreit…
Nomos eLibrary gewinnt zwei neue Verlagspartner
Die Nomos eLibrary erweitert ihr Verlagsportfolio und gewinnt mit der Leuven University Press aus Belgien und dem Valentin Koerner Verlag aus Baden-Baden zwei renommierte Verlage…
Das sind die vier Wissenschaftsbücher des Jahres
Die Publikumswahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist abgeschlossen und die ersten Plätze in den vier Kategorien sind vergeben. Veranstaltet wird das Projekt vom Bundesministerium für…
„Eine Edition für die Ewigkeit“
Ein Projekt mit Seltenheitswert: Random House Audio hat den Sprecher Stefan Kaminski alle zehn Bände der Bestsellerserie „Das Lied von Eis und Feuer“ (Vorlage für…
KI in Verlagen – Unternehmen sehen auch große Risiken
Künstliche Intelligenz wird die Verlagswelt verändern – aber wann und in welchen Bereichen? Wo stehen die Verlage heute? Die IG Digital des Börsenvereins hat gemeinsam…
Gender Pay Gap ist gesunken
Frauen haben 2024 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 16 % weniger verdient als Männer, im Vorjahr waren es noch 18 % weniger. Das zeigt der unbereinigte…