Schlagwort: Macht

Birgit Schlieper, Nina Stahl: Manchmal möchte ich mich totlachen – Alter: 16. Diagnose: Krebs, unheilbar.
Posted in Leseproben

Birgit Schlieper, Nina Stahl: Manchmal möchte ich mich totlachen – Alter: 16. Diagnose: Krebs, unheilbar.

Alter: 16. Diagnose: Krebs, unheilbar. »Du wirst sterben.« Die Worte treffen Nils wie ein Schlag. Diagnose: Leukämie, unheilbar. Er ist 16 Jahre alt. Und das…

Lina Nertby Aurell, Mia Clase: Food Pharmacy – Essen ist die beste Medizin
Posted in Leseproben

Lina Nertby Aurell, Mia Clase: Food Pharmacy – Essen ist die beste Medizin

Die richtige Ernährung für eine gesunde Darmflora. Essen macht glücklich – und zwar nicht nur unsere Seele, sondern auch den Darm! Zeit, dass wir unserem…

Benedict Jacka: Der Magier von London – Roman
Posted in Leseproben

Benedict Jacka: Der Magier von London – Roman

Wenn deine Feinde stärker sind, musst du klüger sein! Der neuste Fall für den brillantesten Magier Londons. Besuchen Sie London! Diese großartige Stadt bietet Ihnen…

Mac Barnett: Agent Mac – Klunker gesucht – Vom Autor der Miles & Niles-Reihe
Posted in Leseproben

Mac Barnett: Agent Mac – Klunker gesucht – Vom Autor der Miles & Niles-Reihe

Neues aus der Feder des »Miles & Niles«-Bestsellerautors Als ihre kostbaren Kronjuwelen gestohlen werden, greift die Königin von England kurzentschlossen zum Telefonhörer und bittet den…

Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl: Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind – Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
Posted in Leseproben

Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl: Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind – Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt

Was macht Dänemark zum glücklichsten Land der Welt, und wie erziehen die Dänen glückliche, selbstbewusste und erfolgreiche Kinder? Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl…

Sofia Lundberg: Das rote Adressbuch – Der Bestseller aus Schweden Roman
Posted in Leseproben

Sofia Lundberg: Das rote Adressbuch – Der Bestseller aus Schweden Roman

Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – doch der bewegendste Moment steht ihr noch bevor. Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der Zwanzigerjahre…

Bianca Marais: Wie man Gott zum Lachen bringt – Roman
Posted in Leseproben

Bianca Marais: Wie man Gott zum Lachen bringt – Roman

Am 10. Mai 1994 bricht mit Nelson Mandelas Antrittsrede eine neue Zeitrechnung für Südafrika an. Am selben Tag wird auf einer Farm in einer Weißensiedlung…

Janet Clark: INGENIUM – Du kannst nicht entkommen
Posted in Leseproben

Janet Clark: INGENIUM – Du kannst nicht entkommen

Ein unheimliches Projekt. Ein verschwundenes Mädchen. Und vier Jugendliche, deren Begabungen gefährlicher sind als eine Waffe. Matt, Jeanie und Luke sind alles andere als normale…

Sebastião Salgado : Im Dienste der Menschheit
Posted in Kultur

Sebastião Salgado : Im Dienste der Menschheit

In diesem Jahr erhält der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Über einen Künstler, der das menschliche Leid in seinen Fotografien zum…

Katherine Webb: Die Schuld jenes Sommers – Roman
Posted in Leseproben

Katherine Webb: Die Schuld jenes Sommers – Roman

Bath 1942: Im Chaos eines Bombenangriffs ist der kleine Davy plötzlich unauffindbar. Frances, die auf den Jungen aufpassen sollte, macht sich auf die Suche. Sie…

Thich Nhat Hanh: Ärger – Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver Emotionen
Posted in Leseproben

Thich Nhat Hanh: Ärger – Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver Emotionen

Thich Nhat Hanh lehrt uns, Ärger nicht zu unterdrücken oder zu verstecken, sondern ihn in die positiven Energien des Verstehens und des Mitgefühls umzuwandeln. Anhand…

Philipp Ruch: Schluss mit der Geduld – Jeder kann etwas bewirken. Eine Anleitung für kompromisslose Demokraten
Posted in Leseproben

Philipp Ruch: Schluss mit der Geduld – Jeder kann etwas bewirken. Eine Anleitung für kompromisslose Demokraten

Warum sich nichts ändert, wenn wir nichts ändern Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit – es gibt reichlich und dringend Anlass, zu handeln. Doch viele meinen, nichts ausrichten…

Anne Berest, Caroline De Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas: How To Be Parisian wherever you are – Liebe, Stil und Lässigkeit à la française Deutsche Ausgabe
Posted in Leseproben

Anne Berest, Caroline De Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas: How To Be Parisian wherever you are – Liebe, Stil und Lässigkeit à la française Deutsche Ausgabe

Der Kult-Bestseller endlich im Taschenbuch. Millionen Frauen überall auf der Welt wollen so sein wie sie: die Pariserin. Denn nur sie schafft es, mit Stil,…

Taylor Adams: No Exit – Diese Nacht überlebst du nicht Thriller
Posted in Leseproben

Taylor Adams: No Exit – Diese Nacht überlebst du nicht Thriller

In den Bergen von Colorado gerät die junge Darby Thorne in einen Schneesturm und sucht Zuflucht in einem Motel. Dort trifft sie auf eine Gruppe…

Pierpaolo Brunoldi, Antonio Santoro: Im Zeichen der Reliquie – Historischer Roman
Posted in Leseproben

Pierpaolo Brunoldi, Antonio Santoro: Im Zeichen der Reliquie – Historischer Roman

Ein kirchenkritischer Mönch, ein grausamer Inquisitor und die Suche nach einer geheimnisvollen Reliquie Bonaventura, ein wissbegieriger Mönch, gerät immer wieder ins Visier der Inquisition, da…

Ali Smith: Herbst – Roman
Posted in Leseproben

Ali Smith: Herbst – Roman

Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, kennt ihn von früher, der Nachbar hat sie als Kind mit der Kunst bekannt…

Carolin Müller, Nadim Mekki: Alleinsein macht stark – Reihe: Buddha to go
Posted in Leseproben

Carolin Müller, Nadim Mekki: Alleinsein macht stark – Reihe: Buddha to go

Alleinsein heißt nicht einsam sein. Der bewusste und achtsame Umgang mit sich selbst lässt sich lernen und dient im Alleinsein als Kraftquelle. Einfühlsam nehmen die…

Christiane Florin: Der Weiberaufstand – Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen
Posted in Leseproben

Christiane Florin: Der Weiberaufstand – Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen

Wider die Arroganz der Amtskirche Als Papst Franziskus im Frühjahr 2016 ankündigte, eine Kommission zu berufen, die die Rolle von Diakoninnen in der Kirchengeschichte untersuchen…