Schlagwort: Literatur

„Schattennummer“ von Thomas Pynchon: Das raubt uns den Verstand
Posted in LiteraturNewzs

„Schattennummer“ von Thomas Pynchon: Das raubt uns den Verstand

Thomas Pynchon ist das große Phantom der US-Literatur. Mit 88 Jahren hat er einen wilden Roman geschrieben. Nicht nur Europa rast darin dem Untergang entgegen…….

** Ein Blick in die Dystopie: Ian McEwans „Was wir wissen können“ unter der Lupe
Posted in Literaturwelt

** Ein Blick in die Dystopie: Ian McEwans „Was wir wissen können“ unter der Lupe

Im neuesten Roman „Was wir wissen können“ des Booker-Preisträgers Ian McEwan, der als einer der bekanntesten britischen Autoren gilt, wird die Leserschaft auf eine vielschichtige,…

DK Verlag erweitert sein Team mit neuer Programmleitung für Narrative Non-Fiction**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

DK Verlag erweitert sein Team mit neuer Programmleitung für Narrative Non-Fiction**

Der DK Verlag hat sein Team verstärkt und eine wegweisende Entscheidung getroffen, um sein Portfolio im Bereich der Narrative Non-Fiction auszubauen. Seit dem 1. Oktober…

Jubiläumsfeier und Neuerscheinungen: Ein Blick auf die aktuellen Highlights in der Buch- und Musiks…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jubiläumsfeier und Neuerscheinungen: Ein Blick auf die aktuellen Highlights in der Buch- und Musiks…

Die legendäre Heavy-Metal-Band Iron Maiden feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung eines offiziellen Bildbands, was bei ihren treuen Anhängern für große Begeisterung sorgt. Dieser…

Buch&Co. von Zeitfracht Medien expandiert weiter: 14 neue Mitglieder in 2023**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Buch&Co. von Zeitfracht Medien expandiert weiter: 14 neue Mitglieder in 2023**

Die Buchhandelskooperation Buch&Co., die unter dem Dach von Zeitfracht Medien agiert, verzeichnet in diesem Jahr ein bemerkenswertes Wachstum. Bereits in den ersten Monaten des Jahres…

Buchpreis für
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Buchpreis für „Die Holländerinnen“ – Wild, furchtlos, eigenwillig

Dorothee Elmiger hat mit „Die Holländerinnen“ einen furchtlosen Roman geschrieben, der auf die Eigenwilligkeit der Sprache und die Kraft der Literatur vertraut. Der Deutsche Buchpreis…

Engpass im Buchhandel: „Die Holländerinnen“ vorübergehend nicht verfügbar**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Engpass im Buchhandel: „Die Holländerinnen“ vorübergehend nicht verfügbar**

Aktuell stehen viele Buchhändler vor dem Problem, dass sie ihre Kunden enttäuschen müssen, da das heiß begehrte Werk „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger momentan nicht…

Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz und der Bildungsnotstand: Ein Appell zur Veränder…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz und der Bildungsnotstand: Ein Appell zur Veränder…

In einer eindringlichen Rede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse hat die scheidende Vorsitzende des Börsenvereins, Karin Schmidt-Friderichs, die Bedeutung des Themas Künstliche Intelligenz (KI) hervorgehoben….

Rückgang der Buchhandlungen in Deutschland: Ein kritischer Blick auf die Entwicklung
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Rückgang der Buchhandlungen in Deutschland: Ein kritischer Blick auf die Entwicklung

In den letzten fünf Jahren hat sich die Situation der Buchhandlungen in Deutschland erheblich verschlechtert. Statistiken des Statistischen Bundesamts zeigen, dass etwa jede vierte Buchhandlung…

Ein Branchenjubilar: Heinrich Riethmüller feiert seinen 70. Geburtstag**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Branchenjubilar: Heinrich Riethmüller feiert seinen 70. Geburtstag**

Am 14. Oktober wird ein ganz besonderer Tag für die Buchbranche sein, denn Heinrich Riethmüller, der ehemalige Vorsteher des Börsenvereins, feiert seinen 70. Geburtstag. Diese…

Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet**
Posted in Literaturwelt

Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet**

In einem feierlichen Rahmen anlässlich der Frankfurter Buchmesse wurde der Deutsche Buchpreis 2025 an die Autorin Dorothee Elmiger für ihren Roman „Die Holländerinnen“ verliehen. Die…

„Die Kraft der Himmelszeichen: Wie das Schicksal durch den Himmel in unser Leben schreibt – ein bewegendes Essay!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Kraft der Himmelszeichen: Wie das Schicksal durch den Himmel in unser Leben schreibt – ein bewegendes Essay!“

Die Himmelszeichen haben seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in verschiedenen Kulturen und Glaubenssystemen gespielt. Sie werden oft als Ausdruck von kosmischen Kräften verstanden, die unser…

Deutscher Buchpreis 2025: »Die Holländerinnen«« von Dorothee Elmiger ist der deutschsprachige »Roman des Jahres«
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Buchpreis 2025: »Die Holländerinnen«« von Dorothee Elmiger ist der deutschsprachige »Roman des Jahres«

»Die Holländerinnen« ist für die Jury der »Roman des Jahres«: Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger ist im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse mit dem Deutschen Buchpreis…

Spannende Preisverleihung im Kaisersaal: Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ ausgezeichn…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Spannende Preisverleihung im Kaisersaal: Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ ausgezeichn…

Am Montagabend erlebte der festlich geschmückte Kaisersaal im Frankfurter Römer eine Atmosphäre voller Vorfreude und Aufregung. Literaturbegeisterte, Vertreter der Buchbranche und geladene Gäste versammelten sich…

»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er nie sterben wird
Posted in LiteraturNewzs

»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er nie sterben wird

Seit 14 Jahren warten Fans auf das nächste Buch der Reihe, die als »Game of Thrones« verfilmt wurde. Einige haben Sorge, dass der 77-jährige Autor…

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trumps Nobelpreis-Gier, die schlechte Konjunktur und der Reformstau: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche….

Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik 2025: Auszeichnung für Shirin Sojitrawalla
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik 2025: Auszeichnung für Shirin Sojitrawalla

Im Jahr 2025 wird der renommierte „Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik“, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden ist, an die talentierte Theater- und Literaturkritikerin Shirin…

Gesundheitliche Hürden: Ein Literaturnobelpreisträger fehlt bei der Frankfurter Buchmesse**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Gesundheitliche Hürden: Ein Literaturnobelpreisträger fehlt bei der Frankfurter Buchmesse**

Die Frankfurter Buchmesse, ein bedeutendes Ereignis für Literaturenthusiasten und Branchenvertreter aus aller Welt, war in diesem Jahr fest auf die Teilnahme von László Krasznahorkai, dem…