Schlagwort: Literatur
Kristine Bilkau gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…
Preis der Leipziger Buchmesse: Kristine Bilkau gewinnt Belletristik-Auszeichnung
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…
Boualem Sansal: Friedenspreisträger in Algerien zu fünf Jahren Haft verurteilt
Wegen einer Interviewaussage wurde der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien festgenommen. Nun erging das Urteil gegen den krebskranken 80-Jährigen. Frankreich kritisierte die Haftstrafe, auch Kulturstaatsministerin…
Wilde Prämisse, spannende Reihe: „Mortal Engines“
Manche Prämissen sind eigentlich nicht für die Literatur gemacht, sondern für den Film. Ihr wisst, dass ich im Gegensatz zum Rest der Welt „Mortal Engines“…
Buchmesse Leipzig – Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen
Jon Fosse, Karl Ove Knausgård oder Vigdis Hjorth: Die norwegische Literatur ist vielfältig, voller großer Namen und eine feste Größe auf dem deutschen Buchmarkt. Welche…
HOW TO WRITE „Als wir Schwäne waren“ – Folge 2
Wir sprechen mit Behzad Karim Khani über den Sound seiner Texte und die Bedeutung von Sprache in seinem Schreiben. Er zieht Vergleiche zwischen Musik und…
Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman
Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt…
Literaturpolitik – Wie die „Neue Rechte“ Literatur für sich nutzt
Lesekreise, Bücher-Podcasts, Roman-Besprechen im Netz: Die „Neue Rechte“ versucht, mit Literatur Menschen aus dem bürgerlichen Spektrum für sich zu gewinnen. Das Ziel sei es, das…
Leben und Weiblichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Bücher: Der große SPIEGEL-Literaturkanon – die besten Werke von 1925 bis 2025
Die 100 besten Werke internationaler Erzählkunst von 1925 bis 2025 – wie der SPIEGEL-Kanon entstand. Mehr in Spiegelonline
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Ein Anruf, der die Welt bewegt. Und ein verführerischer Geldsegen. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse. Mehr in…
Literatur: Die besten Bücher der Welt zwischen 1925 und 2025 – der SPIEGEL-Literaturkanon
Welches sind die besten Erzählwerke zwischen 1925 und 2025? Gemeinsam mit einer vierköpfigen Jury haben wir eine Entscheidung getroffen: Hier sind die Bücher, die die…
Leben und Wirklichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Christian Kracht: „Air“
Air von Christian Kracht. Shortlist des Leipziger Buchmessepreises 2025. Dass eine Parallelwelt in einer erzählten Welt auftaucht, gehört zu den üblichen Weisen in der Literatur,…
Zum Tod von Peter Bichsel – Geschichtenerzähler und großer Demokrat
Als großen Menschenfreund beschreibt sein Verleger Jonathan Landgrebe den verstorbenen Schweizer Autor Peter Bichsel. Der Meister der kleinen Form sei immer sehr politisch gewesen. Er…
Peter Bichsel ist tot: Schweizer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben
Peter Bichsel war Mitglied der literarischen »Gruppe 47«, bekannt machten ihn seine »Kürzestgeschichten« und Kolumnen für Schweizer Zeitungen. Nun ist der Autor im Alter von…
Zeit zum Lesen als Strategie
Die Lesebegeisterung im Land bis 2030 steigern und die Schriftkultur stärken: Im Interview erläutert die norwegische Ministerin für Kultur und Gleichstellung, Lubna Jaffery, aktuelle Entwicklungen…
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…