Schlagwort: Literatur
Sarah Fergusons Kinderbuch offenbar vom Markt genommen
Ihr Ex-Mann Andrew ist zum Ex-Prinz geworden – und sie auch keine Herzogin mehr. Sarah Ferguson beschreibt sich selbst als »Mami, Omi, Bestsellerautorin«. Doch ihr…
Übergabe des Familienbetriebs: Monika Dölle übergibt die Buchhandlung Rieck an ihre Tochter Stefani…
In der charmanten Stadt Aulendorf, gelegen im malerischen Oberschwaben, hat ein bedeutender Generationswechsel in der traditionsreichen Buchhandlung Rieck stattgefunden. Monika Dölle, die das Geschäft seit…
Neuer Standort für Trötsch Verlag: „Maulwurf und mehr“ in Dresden eröffnet**
Der Trötsch Verlag, bekannt für seine charmanten und kreativen Produkte, erweitert sein Portfolio mit einem neuen Standort in Dresden. Nach dem erfolgreichen Launch von „Maulwurf…
Erfolgreicher Abschluss des 10. Erfurter Krimifestivals in der Buchhandlung Peterknecht**
Am 13. November 2023 fand das zehnte Erfurter Krimifestival, organisiert von der Buchhandlung Peterknecht, seinen glanzvollen Abschluss. Dieses Jubiläum war ein herausragendes Ereignis in der…
SPIEGEL Buchpreis: Feridun Zaimoglu, »Sohn ohne Vater«
In »Sohn ohne Vater« hat Feridun Zaimoglu eine Sprache für die Trauer entwickelt, die so existenziell ist, dass sie einen umreißt. Der Erzähler reist ans…
Cartoons der Woche von Helena Baumeister, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Zwischenbilanz der Uno-Klimakonferenz COP, Trump kommt mit dem Flugzeugträger zum Kaffee und Wärmepumpenliebe nach Habeck. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Helena…
Saša Stanišić: „Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird“ – Der Schriftsteller als Spieler
Wenn Reden zu Literatur werden: Saša Stanišić gelingt es, selbst aus dem eher trockenen Genre der Dankesrede etwas Unterhaltsames zu machen – indem er den…
„Entdecke das faszinierende Geheimnis von Alraune – Ein literarisches Abenteuer, das dein Herz zum Rasen bringt!“
Die Geschichte von „Alraune“ entfaltet sich um die zentrale Figur der Alraune, einem mysteriösen Wesen, das aus einer speziellen Pflanze geboren wird und als Symbol…
SPIEGEL Buchpreis: Leif Randt, »Let’s talk about feelings«
Dieser Roman ist gegenwärtig, daher wird viel konsumiert: Udonnudeln in Osaka, Drogen in Wolfsburg. Aber bei Leif Randt geht es auch um Feelings. Und zwar…
Buchcircus Köln 2023: Ein Fest für Literaturfreunde in der Südstadt**
Ab dem heutigen Nachmittag bis zum 16. November verwandelt sich die Kölner Südstadt in ein wahres Paradies für Bücherliebhaber, denn der Buchcircus Köln öffnet erneut…
Kooperation zwischen Libreka und Zeitfracht Medien: Ein neues E-Book-Angebot für den Buchhandel**
In einer spannenden Entwicklung der digitalen Buchbranche haben die Unternehmen Libreka und Zeitfracht Medien beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, ein…
Neue Wege zur Selbstfindung – Michiko Aoyamas heilsame Erzählungen in „Matcha-Tee am Montag“**
In ihrem neuesten Werk „Matcha-Tee am Montag“ präsentiert die Autorin Michiko Aoyama eine Fortsetzung ihres Erfolgsromans „Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen“. Dieser neue Roman,…
Lyriker Tom Schulz erhält Poetik-Dozentur in Kiel**
Der renommierte Lyriker Tom Schulz wurde mit der Poetik-Dozentur ausgezeichnet, die in einer Kooperation zwischen dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Institut für Neuere Deutsche Literatur…
Evangelischer Buchpreis: Ein Aufruf zur Einreichung bis Ende Oktober 2026
Der Evangelische Literaturportal e. V. hat eine spannende Ankündigung gemacht: Bis zum 31. Oktober 2026 können Vorschläge für den Evangelischen Buchpreis eingereicht werden. Diese renommierte…
Prickelnde Bücher – Sex – Eine Leerstelle in der Literatur?
Explizite Sexszenen gehören in New-Adult-Romanen zur Grundausstattung. Dabei ist über Sex zu schreiben, ohne dass es peinlich wird, unheimlich schwer, sagt Stefan Busch. Der Historiker…
Jean Paul: Vom bescheidenen Provinzler zum gefeierten Dichter**
Jean Paul, mit vollem Namen Johann Paul Friedrich Richter, nimmt in der deutschen Literatur eine außergewöhnliche Rolle ein. Geboren am 21. März 1763 in Wunsiedel,…
Rekordbesucherzahl beim 34. Göttinger Literaturherbst
Der 34. Göttinger Literaturherbst hat in dieser Ausgabe einen bemerkenswerten Besucherrekord aufgestellt. Bereits zur Halbzeit des Festivals wurde die Marke von über 24.600 Teilnehmerinnen und…
Algerien: Inhaftierter Schriftsteller Boualem Sansal auf Bitten Steinmeiers begnadigt
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist einem offiziellen Gnadengesuch aus Berlin nachgekommen: Der inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal kommt frei – und nach Deutschland. Mehr in Spiegelonline


















