Schlagwort: Literatur
John Irving sagt Lesereise in den USA ab: Protest gegen den autoritären Führungsstil von Trump
Der renommierte kanadisch-amerikanische Schriftsteller John Irving hat entschieden, seine für die USA geplante Lesereise abzusagen. Diese Entscheidung trifft er aus tiefem Unmut über die Politik…
„Literarisches Quartett: Ein Blick auf die neuesten Buchveröffentlichungen“
Am 5. Dezember wird es im ZDF wieder spannend, wenn die nächste Ausgabe des „Literarischen Quartetts“ ausgestrahlt wird. In dieser renommierten Literatursendung versammeln sich wieder…
Buchgenuss und Geschenkideen: Unabhängige Verlage präsentieren sich in Berlin**
Am 13. und 14. Dezember findet im Berliner Mehringhof ein besonderes Event für Literaturfreunde und Geschenkesuchende statt. Dreizehn unabhängige Verlage laden dazu ein, in einer…
Kultureller Austausch und Buchmarktgespräche: Treffen in Santiago de Chile**
Vom 22. bis zum 26. November fand in Santiago de Chile ein bedeutendes Treffen statt, das von der chilenischen Regierung und der Kulturabteilung des Außenministeriums…
André Zeugner und die neue Veranstaltungsreihe „Vorleseväter“: Ein Schritt zur Leseförderung
Im Januar 2024 wird André Zeugner, der Verleger des renommierten Kraus Verlags, eine spannende neue Reihe von Veranstaltungen ins Leben rufen, die den Titel „Vorleseväter“…
Wie Sie durch Literatur Antworten auf Ihre Lebensfragen finden
Literatur nimmt eine besondere Rolle in Phasen persönlicher Unsicherheit und Sinnsuche ein, indem sie als Wegweiser durch komplexe Lebenssituationen dient. Bücher eröffnen einen Raum der…
Die tschechische Poesie als Lebensquelle – Eine Hommage an Reiner und Elisabeth Kunze**
Der bildreiche und liebevoll gestaltete Text-Bild-Band „Ich habe die tschechische Sprache geheiratet“ beleuchtet den deutsch-tschechischen Hintergrund des bekannten Schriftstellers Reiner Kunze und seiner Frau Elisabeth….
Zukunft der Literatur auf der Bühne: Erster Auftritt des Festival-Symposiums „kindly invited“ in Kö…
Vom 25. Februar bis zum 1. März 2026 wird Köln zum Schauplatz eines innovativen Ereignisses: Das Festival-Symposium „kindly invited“ wird zum ersten Mal stattfinden und…
Deutsche Kochbuchpreisverleihung in Hamburg: Ehrung für Monika Schlitzer
Am 26. November fand in der Hansestadt Hamburg eine festliche Gala statt, bei der der Deutsche Kochbuchpreis verliehen wurde. Diese Veranstaltung ist ein bedeutendes Ereignis…
Ergebnisse der LovelyBooks Community Awards 2025: Ein neuer Rekord für die Leser*innen**
Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der LovelyBooks Community Awards 2025 sind nun bekannt gegeben worden. In diesem Jahr gab es eine überwältigende Resonanz, denn die…
Bertolt Meyer über die Pychologie des Kulturkampfs: »Unser Gehirn ist ein kognitiver Geizhals«
Der Wissenschaftler Bertolt Meyer fordert in einem Sachbuch mehr Psychologie, um politische Konflikte zu befrieden. Gegen den Rechtspopulismus helfe kein rationales Argument, sondern nur ein…
„Leipziger Buchmesse 2026: Eine Einladung zur Entdeckung literarischer Verbindungen“
Die Leipziger Buchmesse, eine der bedeutendsten Literaturveranstaltungen in Deutschland, wird vom 19. bis 22. März 2026 ihre Türen öffnen. Unter dem Motto „Wo Geschichten uns…
Durs Grünbein wird mit dem Erich-Loest-Preis 2026 ausgezeichnet**
Der renommierte Autor Durs Grünbein ist der diesjährige Preisträger des Erich-Loest-Preises, der von der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig verliehen wird. Diese besondere Ehrung wird anlässlich…
Neuigkeiten aus der Buchwelt: Charlie Mackesy, Jane Austen und ein Gespräch mit Daniel Schreiber
In der aktuellen Ausgabe des Buchjournals dürfen sich die Leserinnen und Leser auf spannende Inhalte freuen, die die literarische Landschaft bereichern. Ein besonderes Highlight ist…
Eine Analyse der Käufer von Spiritualitätsbüchern im E-Commerce**
In den letzten Jahren hat das Interesse an Spiritualität und verwandten Themen in der Gesellschaft stark zugenommen. Um zu verstehen, wer diese Bücher kauft und…
Auszeichnung für herausragende literarische Leistungen im Herzen Berlins
Am Mittwochabend fand im Literarischen Colloquium Berlin eine festliche Zeremonie statt, bei der die renommierten Literaturpreise des Deutschen Literaturfonds vergeben wurden. Diese Veranstaltung zog zahlreiche…
Thomas Mann – Ein Plädoyer für Humanismus in Krisenzeiten**
In der Zeit der Weimarer Republik, die von kultureller Blüte, aber auch von politischen Krisen geprägt war, trat Thomas Mann als eine zentrale Stimme der…
Erfolgreiche Spendenaktion bei der 66. Münchner Bücherschau**
Im Rahmen einer Lesung von Susanne Abel, die im Rahmen der 66. Münchner Bücherschau stattfand, wurde ein bedeutender finanzieller Beitrag für UNICEF geleistet. Stephan Joß,…


















