Schlagwort: Literatur
Unabhängige Literatur erstrahlt im Herzen Hamburgs
Am 5. und 6. Dezember wird der Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg zum dritten Mal zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses, das die Welt der…
Jörg Isermeyer wird mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet**
Am Montag, den 24. November, wurde Jörg Isermeyer für sein Jugendbuch „Egal war gestern“ mit dem renommierten Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur geehrt. Diese Auszeichnung…
Ausschreibung für den „THEO – Preis für Junge Literatur“ gestartet: Ein Aufruf an aufstrebende Schr…
Am 30. September hat die Bewerbungsphase für den renommierten „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ für die Jahre 2025/26 begonnen. Dieser überregionale Wettbewerb richtet…
Regina Denk übernimmt die Leitung des Verlagsprogramms bei Edition Michael Fischer**
Zum 15. Oktober hat Regina Denk die Verantwortung für die Verlagsleitung der narrativen Programmsegmente bei der Edition Michael Fischer übernommen. In dieser neuen Rolle wird…
Die Zukunft der Verlage: Entscheidungen im Alter**
Im Laufe der Zeit stehen Verlegerinnen und Verleger vor der unvermeidlichen Realität des Alterns. Mit dem Älterwerden kommt die wichtige Frage auf, was mit ihrem…
Auswahl der Longlist für den Selfpublishing-Buchpreis 2025/26**
In der Welt des Selfpublishings gibt es einen bedeutenden Meilenstein: Die Longlist für den Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 wurde bekanntgegeben. Aus einer beeindruckenden Gesamtzahl von 1.858 eingereichten…
Die Entwicklungen im Buchhandel: Künstliche Intelligenz, Geschenkverpackungen und der Deutsche Buch…
In der heutigen Zeit ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in vielen Bereichen des Lebens unübersehbar geworden, und der Schulalltag bildet hierbei keine Ausnahme….
Cartoons der Woche von Leonard Riegel, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann
Der Bundeskanzler macht in Kosmetik, Frauen fürchten Gewalt und ein Hochbetagter die wirtschaftlichen Folgen einer OP. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Was Literatur einst vermochte
Dlf Kultur und die Welt sind tief beeindruckt vom Augenzeugenbericht Eli Sharabis über seine „491 Tage“ Geiselhaft in den Tunneln der Hamas, der ganz ohne…
Efeu – Die Kulturrundschau vom 22.11.2025 – Literatur
In der FAZ schreibt Tilman Spreckelsen zum Tod des Kinderbuchkünstlers Helme Heine, in der SZ schreiben Christine Knödler und Peter Maffay. „Bilder und Zeiten“ (FAZ)…
125 Jahre Anna Seghers – Das Einfache ist das Schwierige
Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren. Große Teile ihres erzählerischen Werkes gehören bis heute zum festen Bestand der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, etwa…
Nicolas Sarkozy: »Tagebuch eines Häftlings« über drei Wochen Gefängnis
Die lange Geschichte der Gefangenenliteratur erhält ein neues Kapitel: Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy, für drei Wochen eingesperrt in der Santé, kündigt ein Buch darüber…
Die Leselotse-Bestenliste: Ihr Wegweiser durch die Welt der Kinder- und Jugendliteratur**
In der unübersichtlichen Welt der Kinder- und Jugendliteratur kann es für Eltern, Lehrer und junge Leser eine echte Herausforderung sein, die besten Bücher zu finden….
Renate Birkenhauer erhält den Literaturtaler 2025: Auszeichnung für Verdienste in der Literatur und…
Im Jahr 2025 wird der Literaturtaler des LiteraturRat NRW an eine herausragende Persönlichkeit der Literaturszene verliehen: Renate Birkenhauer. Sie ist nicht nur eine angesehene Verlegerin,…
»Political Girl« von Pussy Riot-Mitglied Maria Aljochina: Von Punk-Gebet zur Fußfessel
In ihrem neuen Buch »Political Girl« beschreibt Pussy-Riot-Mitglied Maria Aljochina, wie Russlands Machthaber Wladimir Putin Aktivisten drangsaliert. Und wie man Protestkunst plant, wenn man weiß,…
Helme Heine ist tot: »Tabaluga«-Zeichner und Mullewapp-Schöpfer
Maus, Hahn und Schwein, drei Freunde vom Hof Mullewapp machten ihn als Kinderbuchautor bekannt. Für Peter Maffay zeichnete er den Drachen Tabaluga. Nun ist Helme…
Abschied von einem Bilderbuch-Maestro – Helme Heine verstorben**
Am 20. November 2023 hat die Welt der Kinderliteratur eine bedeutende Persönlichkeit verloren: Der bekannte Bilderbuchkünstler Helme Heine ist im Alter von 84 Jahren in…
Vorlesetag 2023: Geschichten in vielen Sprachen für Kinder
Der bundesweite Vorlesetag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ steht, zielt darauf ab, Kindern in Deutschland die Welt der Geschichten…


















