Schlagwort: Literatur

»Die drei ???«-Abenteuer nach mehr als 50 Jahren zu Ende geschrieben
Posted in LiteraturNewzs

»Die drei ???«-Abenteuer nach mehr als 50 Jahren zu Ende geschrieben

Ein deutscher Autor hat aus einem alten US-Exposé ein neues Buch mit Peter, Justus und Bob geschrieben: »Die drei ??? und das Geheimnis von Black…

Friedhelm Rathjen sammelt in „Büchlesebüchern“ Rezensionen zur deutschsprachigen Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Friedhelm Rathjen sammelt in „Büchlesebüchern“ Rezensionen zur deutschsprachigen Literatur

Sammelrezension von Friedhelm Rathjenzu Büchern von Friedhelm Rathjen Zur Quelle wechseln

Finn Job erhält Alfred Döblin-Medaille 2025
Posted in LiteraturNewzs

Finn Job erhält Alfred Döblin-Medaille 2025

Die Ehrung an Finn Job wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz für seine Romane „Hinterher“ und „Damenschach“ vergeben.  Mehr im Börsenblatt

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sand ins Getriebe der Erzählung
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sand ins Getriebe der Erzählung

Die FAZ ist verzaubert von den Kindheitserinnerungen der französischen Schriftstellerin Colette. Die NZZ staunt, wie Christina Hesselholdts Roman „Venezianisches Idyll“ nicht nur mit Venedig-Referenzen von…

Bücher über Faschismus - Die Hellsichtigkeit der Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Bücher über Faschismus – Die Hellsichtigkeit der Literatur

Es war zwar nicht vorhersehbar, dass es zu einer NS-Diktatur und zu einem Zweiten Weltkrieg kommen würde. Aber eine Vorausahnung des Kommenden zeichnete sich bereits…

Krieg und Literatur – Krieg ist keine Metapher – Lyrik im Ausnahmezustand
Posted in LiteraturNewzs

Krieg und Literatur – Krieg ist keine Metapher – Lyrik im Ausnahmezustand

Welche Rolle kann die Dichtung im Angesicht eines Krieges spielen? Darüber sind sich Dichterinnen aus Russland und der Ukraine uneins, erklärt die ukrainische Autorin Halina…

Krieg und Literatur – Krieg ist keine Metapher – Lyrik im Ausnahmezustand
Posted in LiteraturNewzs

Krieg und Literatur – Krieg ist keine Metapher – Lyrik im Ausnahmezustand

Welche Rolle kann die Dichtung im Angesicht eines Krieges spielen? Darüber sind sich Dichterinnen aus Russland und der Ukraine uneins, erklärt die ukrainische Autorin Halina…

Efeu – Die Kulturrundschau vom 15.02.2025 – Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Efeu – Die Kulturrundschau vom 15.02.2025 – Literatur

Bestellen Sie bei eichendorff21!Karin Janker spricht für die SZ mit dem spanischen Schriftsteller Fernando Aramburu über dessen neuen Roman „Der Junge“. Mara Delius porträtiert in…

Neue irische Literatur - Das Ende der katholischen Dominanz
Posted in LiteraturNewzs

Neue irische Literatur – Das Ende der katholischen Dominanz

Die irische Literatur ist im Aufwind. So erhielt der irische Autor Paul Lynch 2023 den renommierten Booker-Preis. Im gleichen Jahr stammten von den 15 Nominierten…

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur

1933 wurden auf dem Bebelplatz Werke sogenannter „Feinde des deutschen Geistes“ verbrannt. Heute werden nun in Russland Texte „ausländischer Agenten“ verboten. Im Namen der Meinungsfreit…

Veränderungen im KiWi-Lektorat deutschsprachige Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Veränderungen im KiWi-Lektorat deutschsprachige Literatur

Das Lektorat für deutschsprachige Literatur bei Kiepenheuer & Witsch in Köln stellt sich für 2025 neu auf. Durch Elternzeit ergibt sich etwa ein Wechsel in…

„Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters: Roman unter Verdacht
Posted in LiteraturNewzs

„Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters: Roman unter Verdacht

Der Galerist Johann König will ein Buch über das Berliner Kunstmilieu verbieten lassen. Für die Literatur könnte daraus tiefe Verunsicherung entstehen. Zur Quelle wechseln

Preise für Rüdiger Görner und Stefan Moster
Posted in LiteraturNewzs

Preise für Rüdiger Görner und Stefan Moster

Rüdiger Görner wird für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland und Stefan Moster für seine Übertragungen finnischer Literatur ins Deutsche von der Akademie ausgezeichnet. Die Preise…

Ausblick 2025 – Literatur & mehr
Posted in LiteraturNewzs

Ausblick 2025 – Literatur & mehr

Der Rückblick war gestern, schauen wir nach vorne, oder besser gesagt: Ich zeige Euch, was ich mir 2025 für den Blog vorgenommen habe und welche…

„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung
Posted in LiteraturNewzs

„Die bärtige Frau“ – Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Bettina Wilperts Roman „Die bärtige Frau“ erzählt vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum…

Österreichische Literatur: Die Unerhörten
Posted in LiteraturNewzs

Österreichische Literatur: Die Unerhörten

Sie schreiben seit Langem gegen die FPÖ an: Elfriede Jelinek, Julia Jost, David Schalko, Toxische Pommes, Barbi Marković. Nun ist es fünf vor Kickl. Eine…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…

Italo Calvino - Über die Wirkungsmacht von Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Italo Calvino – Über die Wirkungsmacht von Literatur

Italo Calvino zählt zu den wichtigsten Schriftstellern der italienischen Moderne. Seine Romane und Erzählungen sind Pflichtlektüre an Italiens Schulen und Teil der Weltliteratur. Am 15….

Natascha Wodin - Hüterin des weinenden Feuers
Posted in LiteraturNewzs

Natascha Wodin – Hüterin des weinenden Feuers

Natascha Wodin ist die Schmerzensfrau der Literatur. Als Kind russisch-ukrainischer Zwangsarbeiter im Nachkriegsdeutschland fühlte sie sich wurzel- und schicksallos, lebte voll Angst. Sie erzählt vom…