Schlagwort: lit21

Afrikas grosser Erzähler: Der kenyanische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Afrikas grosser Erzähler: Der kenyanische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist gestorben

Im Gefängnis schrieb er einen seiner bedeutendsten Romane, mehrmals galt er als Favorit für den Nobelpreis: Nun ist Ngugi wa Thiong’o 87-jährig gestorben. Zur Quelle…

Ngũgĩ wa Thiong’o: Kenianischer Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Ngũgĩ wa Thiong’o: Kenianischer Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot

Ngũgĩ wa Thiong’o gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellern Afrikas, 2019 galt er als Anwärter für den Literaturnobelpreis. Nun starb er im Alter von 87 Jahren….

Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden
Posted in LiteraturNewzs

Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden

Roman von Kim Ho-Yeon Originaltitel: 불편한 편의점2 Aus dem Koreanischen übersetzt von Jan Hendrik Dirks Verlag hanserblau, März 2025 hanser-literaturverlage.de gebunden 384 Seiten 23,00 €…

Treehouse Diner – Ein Familienspiel mit viel Charme
Posted in LiteraturNewzs

Treehouse Diner – Ein Familienspiel mit viel Charme

Vor einiger Zeit habe ich gemeinsam mit einer guten Bekannten sowie ihren zwei Kindern im Alter von acht und zehn Jahren das Spiel Treehouse Diner…

Wie teilt man ein Bett?
Posted in LiteraturNewzs

Wie teilt man ein Bett?

Tom Schulz Wie teilt man ein Bett? Setzt man einen Schwan hinein lässt die Sonne hinter den Vorhängen kreisen?… Zur Quelle wechseln

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Juni
Posted in LiteraturNewzs

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Juni

Von null auf eins: eine neue Thomas-Mann-Biografie. Auch lesenswert: neue Bücher über politische Kleidung, politische Arbeit und einen unpolitischen Hasen. Zur Quelle wechseln

Der Krieg ist zurück, und Deutschland ist nicht darauf vorbereitet: wie Armee und Gesellschaft sich entfremdet haben
Posted in LiteraturNewzs

Der Krieg ist zurück, und Deutschland ist nicht darauf vorbereitet: wie Armee und Gesellschaft sich entfremdet haben

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich der Blick auf das Militär gewandelt. Der Historiker Stig Förster zeigt, wie eng verflochten Armee und Gesellschaft…

Krimis: Ein verdächtiges Alibi
Posted in LiteraturNewzs

Krimis: Ein verdächtiges Alibi

Im neuen Roman der Krimiautorin Liz Moore verschwindet die Tochter einer wohlhabenden Familie im Wald. Das erinnert an Agatha Christie. Zur Quelle wechseln

A hard-boiled Sheep Story
Posted in LiteraturNewzs

A hard-boiled Sheep Story

Scott Preston erzählt in „Über dem Tal“ vom prägenden Einfluss der Lebenswelt „Der Hof lag in einer der vierzehn feuchten, grünvioletten Einöden, einer knapp zehn…

Bücherverbrennung in Brugg: Kampf dem Schund!
Posted in LiteraturNewzs

Bücherverbrennung in Brugg: Kampf dem Schund!

Vor 60 Jahren wurden in Brugg Bücher verbrannt – weil man etwas Gutes tun wollte. Zur Quelle wechseln

„Außenseiter“ von Ralf Konersmann: Schluss mit dem Konsensdruck
Posted in LiteraturNewzs

„Außenseiter“ von Ralf Konersmann: Schluss mit dem Konsensdruck

Früher standen Außenseiter für geistige Freiheit, heute gelten sie als verdächtig. Der Philosoph Ralf Konersmann erklärt in seinem Buch, weshalb wir Außenseiter brauchen. Zur Quelle…

Im Taxi sagte eine Stimme: «Du musst Bücher schreiben!»
Posted in LiteraturNewzs

Im Taxi sagte eine Stimme: «Du musst Bücher schreiben!»

Paul Lynch dachte, sein Roman würde ihn die Karriere kosten. Stattdessen erhielt er den Booker Prize. Zur Quelle wechseln

Regina Dürig
Posted in LiteraturNewzs

Regina Dürig

Autorinnen-Porträt von Regina Dürig Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Versehentlich zu Amoretten werden
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Versehentlich zu Amoretten werden

Die FAZ begleitet Nils Mohls Helden Kester auf einer letzten Reise durch eine verrückte Nacht. Die SZ erfährt von David A. Graham alles über das…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Blutig und garantiert großartig
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Blutig und garantiert großartig

Die Literaturkritik ist heute recht feministisch gestimmt. Die FAS etwa schlägt Lauren Elkins Roman „Fassaden“ auf und findet einen nachdenklich gestimmten, leicht lacanistischen Roman auf…

«Halbinsel»: Wie Mutter und Tochter mit Klima und Krise ringen
Posted in LiteraturNewzs

«Halbinsel»: Wie Mutter und Tochter mit Klima und Krise ringen

Die packende Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter am Wattenmeer erhielt den Leipziger Buchpreis 2025. Zur Quelle wechseln

Joe Biden: Die Würde ist antastbar
Posted in LiteraturNewzs

Joe Biden: Die Würde ist antastbar

Jake Tapper und Alex Thompson enthüllen in ihrem neuen Buch, wie Joe Bidens Verfall vertuscht wurde. „Hybris“ ist ein Dokument der Selbstkritik des liberalen Amerika….

Zum Tod des Literaturwissenschaftlers Albrecht Schöne: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod des Literaturwissenschaftlers Albrecht Schöne: aus dem Archiv von literaturkritik.de

Hinweise von Redaktion literaturkritik.de Zur Quelle wechseln