Schlagwort: lit21

Michael Moorcock | Mutter London
Posted in LiteraturNewzs

Michael Moorcock | Mutter London

Die Times stufte Michael Moorcock (*1939) als einen der fünfzig besten britischen Schriftsteller seit 1945 ein. Hierzulande ist er jedoch hauptsächlich für seine wilden und…

Selbstverständlich Raum einnehmen
Posted in LiteraturNewzs

Selbstverständlich Raum einnehmen

Wie lebt es sich in einer Gesellschaft, in der Frauen das kulturelle Zentrum bilden? Ein Gespräch mit der Journalistin Friederike Oertel über ihre Reise ins…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Absurdität alles Irdischen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Absurdität alles Irdischen

Bestürzt und begeistert liest die SZ Cristina Rivera Garzas „Lilianas unvergänglicher Sommer“, späte Erinnerungen an den Femizid, dem ihre Schwester einst zum Opfer fiel: ein wichtiges…

Salzpfad-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe
Posted in LiteraturNewzs

Salzpfad-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe

Nach den schweren Anschuldigungen des Observer hat sich Raynor Winn nun ausführlich zu den Vorwürfen geäußert. In einem detaillierten Statement auf ihrer Website weist die…

Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad« – Sind wesentliche Teile gelogen?
Posted in LiteraturNewzs

Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad« – Sind wesentliche Teile gelogen?

Ein Millionenbestseller steht unter schweren Verdacht, denn wie der Observer berichtet, sollen zentrale Angaben in Raynor Winns »Der Salzpfad« nicht der Wahrheit entsprechen. Die britische…

„Brennende Erde“ von Sunil Amrith: Brennen für die Freiheit
Posted in LiteraturNewzs

„Brennende Erde“ von Sunil Amrith: Brennen für die Freiheit

Der Historiker Sunil Amrith erzählt in seinem neuen Buch, wie das Streben nach Unabhängigkeit den Planeten ruiniert hat. Ein packendes Meisterwerk Zur Quelle wechseln

Von den Sternen bis zum Tau
Posted in LiteraturNewzs

Von den Sternen bis zum Tau

Eine Entdeckungsreise durch die Natur Mit 120 Phänomenen und Experimenten von Jens Soentgen mit Illustrationen von Vitali Konstantinov Peter Hammer Verlag, 2. Auflage 2010 www.peter-hammer-verlag…….

Ingrid Mylo: Gärten und Möglichkeiten
Posted in LiteraturNewzs

Ingrid Mylo: Gärten und Möglichkeiten

Elf Willkürlichkeiten über die neuen Bücher von Gospodinov und Laing             Auf das eine Buch war ich neugierig, auf das andere habe ich mich gefreut….

Neues aus dem Wunderland – Lewis Carroll wiederentdeckt
Posted in LiteraturNewzs

Neues aus dem Wunderland – Lewis Carroll wiederentdeckt

Wer kennt sie nicht, die Geschichte um Alice, die sich (Uhr-)plötzlich in einem fremden, völlig verrückten Land wiederfindet? So mancher hat sich bereits ein Bild…

„Ozeane“ von David Attenborough: Seiten zum Eintauchen
Posted in LiteraturNewzs

„Ozeane“ von David Attenborough: Seiten zum Eintauchen

David Attenborough ist nun schon 99 Jahre alt. Sein neues Buch „Ozeane“ ist so etwas wie die Summe seines Meeresforscherlebens. Es liest sich mitreißend…. Zur…

„Was uns die Götter sagen“ von Stephen Fry: Liebe, Schönheit und Genitalhumor
Posted in LiteraturNewzs

„Was uns die Götter sagen“ von Stephen Fry: Liebe, Schönheit und Genitalhumor

Eigentlich wie Homer: Der Schriftsteller, Comedian und britische Universalhausgott Stephen Fry erklärt in seiner Mythos-Tetralogie mit Göttern den Menschen.  Zur Quelle wechseln

Und sonst so? [Monatsrückblick Juni 2025]
Posted in LiteraturNewzs

Und sonst so? [Monatsrückblick Juni 2025]

Der Juni bringt den Sommer mit voller Wucht und ohne Gnade, auch außenpolitisch wird es zunehmend beklemmend. Was bei uns sonst noch so los war,…

„Wild Song“ von Candy Gourlay: Wer ist hier zivilisiert?
Posted in LiteraturNewzs

„Wild Song“ von Candy Gourlay: Wer ist hier zivilisiert?

1904 luden die USA Indigene von den Philippinen ein – und stellten sie wie in einem Zoo zur Schau. Diese Geschichte fasst Candy Gourlay in…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Psychopathischer Coolness
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Psychopathischer Coolness

Katastrophensamstag, seufz. Aber jetzt kommt sie doch noch, die Bücherschau: Die FAZ betrachtet mit María Ospina Pizano die Welt aus Tierperspektive. Die taz amüsiert sich…

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 114: »पागल (Pagal – The Lunatic – Der Mondsüchtige), Teil 1 und 2« von Laxmi Prasad Devkota (Nepal)
Posted in LiteraturNewzs

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 114: »पागल (Pagal – The Lunatic – Der Mondsüchtige), Teil 1 und 2« von Laxmi Prasad Devkota (Nepal)

Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der…

Alison Bechdel: Bemerkenswerte Lesben und verkorkste Familien
Posted in LiteraturNewzs

Alison Bechdel: Bemerkenswerte Lesben und verkorkste Familien

Seit 40 Jahren umkreist Cartoonist Alison Bechdel den queeren und feministischen Alltag in den USA – eine Retrospektive. Zur Quelle wechseln

Efeu – Die Kulturrundschau vom 05.07.2025 – Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Efeu – Die Kulturrundschau vom 05.07.2025 – Literatur

Boualem Sansal in der Académie française, 2015. Foto: ActualLitte (CC BY-SA 2.0)Diese Meldung wirkt wie Hohn…. Zur Quelle wechseln

Ingeborg Bachmann: Zu Besuch bei Ingeborg Bachmann
Posted in LiteraturNewzs

Ingeborg Bachmann: Zu Besuch bei Ingeborg Bachmann

Klagenfurt widmet seiner berühmtesten Schriftstellerin nun ein Haus. Zwischen Schmuck und Schreibmaschinen findet man hier: die Architektur von Ingeborg Bachmanns Leben. Zur Quelle wechseln