Schlagwort: lit21

Politikverdrossenheit: Politik nervt
Posted in LiteraturNewzs

Politikverdrossenheit: Politik nervt

Mit großen Worten haben sich zuletzt einige Spitzenkräfte aus der Berliner Politik verabschiedet. Die Wähler bestärken sie damit nur in ihrer Politikverdrossenheit. Zur Quelle wechseln

Auflösung Preisrätsel Sommer 2025 – Deutschlandreise
Posted in LiteraturNewzs

Auflösung Preisrätsel Sommer 2025 – Deutschlandreise

Gewonnen hat René Stoldt als Rostock. Herzlichen Glückwunsch in den Norden und viel Spaß beim Lesen! Zur Quelle wechseln

Was passiert, wenn Grenzen verschwimmen? 
Posted in LiteraturNewzs

Was passiert, wenn Grenzen verschwimmen? 

Zwischen toxischen Arbeitsverhältnissen, Machtmissbrauch und dem Verfolgen der Träume – „Die Assistentin“ von Caroline Wahl begleitet Charlotte durch ihre Zeit im neuen Job als Assistentin…

Georg Stefan Troller: Die Frage „Wer bist du eigentlich?“ reicht für ein Lebenswerk
Posted in LiteraturNewzs

Georg Stefan Troller: Die Frage „Wer bist du eigentlich?“ reicht für ein Lebenswerk

Georg Stefan Troller floh vor den Nazis – und konnte selbst kaum fassen, dass er so alt wurde. Er war vieles: ein Fragender, ein Genießer,…

Silvia Tennenbaum: Rachel, die Frau des Rabbis. Eine Buchempfehlung
Posted in LiteraturNewzs

Silvia Tennenbaum: Rachel, die Frau des Rabbis. Eine Buchempfehlung

September 27, 2025 Michael Kausch Silvia Tennenbaum: Rachel, die Frau des Rabbis. In „Rachel, die Frau des Rabbis“ erzählt Silvia Tennenbaum viel, aber sie entwickelt…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Rindel-Groschen tönt mit seinen Gondi
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Rindel-Groschen tönt mit seinen Gondi

In der FAZ bewundert Jan Philipp Reemtsma Güner Balcis scharfen Blick auf ihr „Heimatland“ in Neukölln. Die FAS empfiehlt begeistert Ozan Zakariya Keskinkilics Debütroman „Hundesohn“…

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2025
Posted in LiteraturNewzs

Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2025

Kann man mit Männern noch leben? Lässt sich Polarisierung überwinden? Und könnte Überfluss die Zukunft sein?… Zur Quelle wechseln

Erich Schütz – Erblast (Buch)
Posted in LiteraturNewzs

Erich Schütz – Erblast (Buch)

Wenn das eigene Leben auf einer Lüge basiert 2010. In Seeldorf oberhalb des Bodensees wird auf dem ehemaligen… Der Beitrag Erich Schütz – Erblast (Buch)…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beweis für die Schönheit
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beweis für die Schönheit

Die FAZ erfährt von Karolin Bove, welche Rolle der Reclam-Verlag wirklich während der Nazi-Zeit spielte. SZ und FR blicken mit Ian McEwan aus dem Jahr…

Himmelfahrt
Posted in LiteraturNewzs

Himmelfahrt

(…) which was truth and which was illusion? Virginia Woolf, A Room of One’s Own So ein Luftballon, der im Himmel verschwinden konnte, vor seinen…

Giorgia Meloni vor der UN
Posted in LiteraturNewzs

Giorgia Meloni vor der UN

Ich gebe ja zu, daß ich ein ziemlicher Meloni-Fan bin und daß Europa genau diese Art von neuem Konservatismus braucht. (Strikt auch gegen Putin.) Eine…

„What’s with Baum?“ von Woody Allen: Der Loser und sein Schatten
Posted in LiteraturNewzs

„What’s with Baum?“ von Woody Allen: Der Loser und sein Schatten

Woody Allen hat seinen Debütroman geschrieben, im Alter von 89 Jahren. „What’s with Baum?“ handelt ausgerechnet von sexueller Belästigung…. Zur Quelle wechseln

Michel Friedman: Klütz, der zweite Versuch
Posted in LiteraturNewzs

Michel Friedman: Klütz, der zweite Versuch

Der Publizist Michel Friedman war eingeladen, in der mecklenburgischen Stadt Klütz zu lesen. Dann entschied man sich um. Gründe dafür gibt es viele, aber keine…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: „Mondkusine“ und „Tränenwärmer“
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: „Mondkusine“ und „Tränenwärmer“

Die FAZ ist an Bord, wenn Ulrike Draesner nicht mit Odysseus, sondern mit Penelope in See sticht. Außerdem entdeckt sie George Sands starkes Frauenporträt „Nanon“…

„Uwe Johnson“ Literaturhaus Klütz: Literaturhaus-Chef fürchtet Kündigung nach Ausladung Friedmans
Posted in LiteraturNewzs

„Uwe Johnson“ Literaturhaus Klütz: Literaturhaus-Chef fürchtet Kündigung nach Ausladung Friedmans

Der Publizist Michel Friedman ist in Klütz von einer geplanten Veranstaltung ausgeladen worden. Nun steht offenbar auch der Leiter des Literaturhauses unter Druck. Zur Quelle…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Diagnose einer Seinsvergessenheit
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Diagnose einer Seinsvergessenheit

Die SZ debattiert mit Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel über Israel. Die FAZ hat dank dem Kinderbuch „Opas Herz“ von Judith Burger und Julie…

Tagebuchnotizen, 22. September ’25
Posted in LiteraturNewzs

Tagebuchnotizen, 22. September ’25

Herbstbeginn + ergiebiger Dauerregen = viel Drinnenzeit Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen, empfehle ich – gerade ausgelesen – „Wachs“ von Christine Wunnicke als äußerst…

„Ausgewählte Werke“ – Vicki Baum war die Starautorin der Weimarer Republik
Posted in LiteraturNewzs

„Ausgewählte Werke“ – Vicki Baum war die Starautorin der Weimarer Republik

Vicki Baum gehörte zu den erfolgreichsten Autorinnen der Weimarer Republik. Eine Edition ausgewählter Werke gibt erstmals auf über 3.000 Seiten einen Überblick über das vielgestaltige…