Schlagwort: lit21

Weise alte Männer?
Posted in LiteraturNewzs

Weise alte Männer?

Maria Kraft stellt die altüberlieferte Erzählung der ‚Sieben weisen Meister‘ in neue, zeitgemäße KontexteRezension von Jörg Füllgrabe zuMaria Kraft: Weise nicht das Weib zurück. Die…

Das Buch zum untergegangenen Leitmedium Fernsehen
Posted in LiteraturNewzs

Das Buch zum untergegangenen Leitmedium Fernsehen

Andreas Maier zeigt in „Der Teufel“ wie Dämonisierung funktioniertRezension von Martina Wagner-Egelhaaf zuAndreas Maier: Der Teufel. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2025 Zur Quelle wechseln

Neulich: Preußens Gloria
Posted in LiteraturNewzs

Neulich: Preußens Gloria

Neulich begab es sich, dass das Leben teurer wurde. Man … Zur Quelle wechseln

Aufmüpfiger Dichterrebell und literarischer Erneuerer
Posted in LiteraturNewzs

Aufmüpfiger Dichterrebell und literarischer Erneuerer

Neben einer ersten Biografie sind zum 50. Todestag von Rolf Dieter Brinkmann weitere Titel erschienenSammelrezension von Manfred Orlickzu Büchern von Rolf Dieter Brinkmann, Ralf-Rainer Rygulla,…

Leben und Wirken des armen B.
Posted in LiteraturNewzs

Leben und Wirken des armen B.

Zur ersten Biografie über den Dichter Rolf Dieter Brinkmann und eine Neuedition seines Gedichtbands „Westwärts 1&2“ Rezension von Ulrich Klappstein zuMichael Töteberg; Alexandra Vasa: Ich…

Leben und Wirken des armen B.
Posted in LiteraturNewzs

Leben und Wirken des armen B.

Zur ersten Biografie über den Dichter Rolf Dieter Brinkmann und eine Neuedition seines Gedichtbands „Westwärts 1&2“ Rezension von Ulrich Klappstein zuRolf Dieter Brinkmann: Westwärts 1…

Von der Demokratie zur Plutokratie? – Wie man den Regimewechsel noch verhindern kann
Posted in LiteraturNewzs

Von der Demokratie zur Plutokratie? – Wie man den Regimewechsel noch verhindern kann

Geld regiert die Welt, eine alte Weisheit, die heute Schule macht. Donald Trump und Elon Musk sind dabei, in den USA die Verbindung von Macht…

»Ein Genuss in jeder Hinsicht« – Christian Engelken zur neuen Leitner-Anthologie bei Reclam »Jede Jahreszeit ist schön«
Posted in LiteraturNewzs

»Ein Genuss in jeder Hinsicht« – Christian Engelken zur neuen Leitner-Anthologie bei Reclam »Jede Jahreszeit ist schön«

Einen wunderbaren Leser- und Kollegenbrief haben wir in der DAS GEDICHT-Redaktion vom schon länger mit unserem Hause verbundenen Dichter Christian Engelken aus Hannover erhalten, und…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wenn es am Fluss „wispert knarrt rauscht und schleifelt“
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wenn es am Fluss „wispert knarrt rauscht und schleifelt“

Die taz liest bewegt Victoria Amelinas Dokumentation russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Von Hartmut Lehmann erfährt sie, was wir aus Apokalypsen lernen können. Die FR…

Literaturempfehlungen: Was kluge Köpfe lesen, um die Welt gerade besser zu verstehen
Posted in LiteraturNewzs

Literaturempfehlungen: Was kluge Köpfe lesen, um die Welt gerade besser zu verstehen

Dystopie, Sachbuch, Kafka: Wir haben sieben Autorinnen, Wissenschaftler und Philosophen gebeten, uns zu verraten, was sie lesen – um den eigenen Blick scharf zu stellen….

«Die Tribute von Panem»: Lässt sich ein Hype nie aushungern?
Posted in LiteraturNewzs

«Die Tribute von Panem»: Lässt sich ein Hype nie aushungern?

Die Leser kehren in die Welt der «Hunger Games» zurück. Diesmal mit Mentor Haymitch. Lohnt sich das schon fünfte Buch?… Zur Quelle wechseln

Gründonnerstag, 17. April ’25
Posted in LiteraturNewzs

Gründonnerstag, 17. April ’25

Mein neues Fahrrad lässt weiter auf sich warten, weshalb ich nach wie vor mit dem alten herumfahre, das im Großen und Ganzen das tut, was…

Abiturklausur: Robert Seethaler verrät, was Abiturienten über sein Buch wissen müssen
Posted in LiteraturNewzs

Abiturklausur: Robert Seethaler verrät, was Abiturienten über sein Buch wissen müssen

Die Abiklausuren beginnen, Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“ ist vielerorts Prüfungsthema. Fragen wir doch den Autor selbst, was er sich bei dem Buch gedacht hat….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geister wie die nackte Robbenfrau
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geister wie die nackte Robbenfrau

Dlf Kultur bewundert die Kraft, mit der Hervé Le Tellier in seinem neuen Roman von dem weitgehend unbekannten Résistance-Kämpfer André Chaix erzählt. Den wohl besten…

Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 89: Auf der Picknickdecke – Na dece
Posted in LiteraturNewzs

Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 89: Auf der Picknickdecke – Na dece

Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die…

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude
Posted in LiteraturNewzs

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude

Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit seinen Worten an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen…

Mein Artenrettergarten
Posted in LiteraturNewzs

Mein Artenrettergarten

Mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern von Anja Eder http://www.wildbienen-garten.de Idee, Konzeption, Text, Fotografie, Gestaltung, Illustration, Realisation von Anja Eder TiPP4 Verlag,…

Siegfried Unseld: Wie Siegfried Unseld seine NSDAP-Vergangenheit unterschlug
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld: Wie Siegfried Unseld seine NSDAP-Vergangenheit unterschlug

Neue Archivfunde der ZEIT belasten den legendären Suhrkamp-Verleger. Und räumen jede Vermutung aus, er habe von seiner Aufnahme in die NSDAP nichts gewusst. Zur Quelle…