Schlagwort: lit21

Wo soll man da hin?
Posted in LiteraturNewzs

Wo soll man da hin?

Kryscina Banduryna (Крысціна Бандурына. Geboren 1992 in Mazyr, Belarus)… Zur Quelle wechseln

Meine Woche
Posted in LiteraturNewzs

Meine Woche

Gesehen: Can you ever forgive me? (2018) von Marielle Heller mit Melissa McCarthy und Richard E Grant. Eine einst real existierende gefeierte Promi-Biografin findet keine Verlage…

Österreichische Literatur: Die Unerhörten
Posted in LiteraturNewzs

Österreichische Literatur: Die Unerhörten

Sie schreiben seit Langem gegen die FPÖ an: Elfriede Jelinek, Julia Jost, David Schalko, Toxische Pommes, Barbi Marković. Nun ist es fünf vor Kickl. Eine…

Die 248 Sachen Genrelesung
Posted in LiteraturNewzs

Die 248 Sachen Genrelesung

Die Lesereihe Irgendwie 248 Sachen e.V. veranstaltet seit 2018 regelmäßig Lesungen im Hildesheimer Kulturraum…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Nüchtern, nicht schwärmerisch
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Nüchtern, nicht schwärmerisch

Die FAZ beschäftigt sich dank Karin Wozonig mit Lyrik und Leben der österreichischen Dichterin Betty Paoli. Die FR entlarvt mit Kyrylo Tkatschenko die Selbstverblendung der…

Einfachster Roman der Reihe – „Three Against the Witchworld“ von Andre Norton.
Posted in LiteraturNewzs

Einfachster Roman der Reihe – „Three Against the Witchworld“ von Andre Norton.

„Three Against the Witchworld“, der vierte Teil der Witchworld-Reihe und der Beginn einer neuen Trilogie, ist bisher mit Abstand der strukturell einfachste Roman. Die Reihe…

Das Literarische Quartett vom Februar 2025:  Überflüssiges Haas-Tollfinden
Posted in LiteraturNewzs

Das Literarische Quartett vom Februar 2025: Überflüssiges Haas-Tollfinden

Wolf Haas ist toll. Ja, wirklich!… Zur Quelle wechseln

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros: Der Ansturm
Posted in LiteraturNewzs

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros: Der Ansturm

„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros ist einer der am schnellsten verkauften Erwachsenenromane, auf TikTok wird das Buch gefeiert. Was taugen die fast 1.000 Seiten?… Zur…

CIA-Handbuch: Sabotage für Anfänger
Posted in LiteraturNewzs

CIA-Handbuch: Sabotage für Anfänger

Weltweit ist Autokratie auf dem Vormarsch. Gleichzeitig geht in den USA ein Büchlein viral: eine alte Anleitung, wie man als einfacher Bürger gegen den Faschismus…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kompromisslos, konsequent, knallhart
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kompromisslos, konsequent, knallhart

Die SZ wird von den in dem Band „Füller-Kinder“ versammelten Erzählungen von Anne Frank mit voller Wucht getroffen. Die taz atmet mit Maxime Le Calvé…

Und sonst so? [Monatsrückblick Januar 2025]
Posted in LiteraturNewzs

Und sonst so? [Monatsrückblick Januar 2025]

Das Jahr startet grau, grau, grau, der Berliner Winter tut sein Bestes, um die Stadt in Tristesse versinken zu lassen. Wir gehen nun beide wieder…

Thomas Mann – ein politischer Aktivist?
Posted in LiteraturNewzs

Thomas Mann – ein politischer Aktivist?

Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024…

Der Handel von gebrauchten Büchern im 17. und 18. Jahrhundert
Posted in LiteraturNewzs

Der Handel von gebrauchten Büchern im 17. und 18. Jahrhundert

Eine historische Darstellung von Mark Lehmstedt widmet sich ausführlich dem zweiten Buchmarkt in LeipzigRezension von Manfred Orlick zuMark Lehmstedt: Der zweite Buchmarkt. Der Leipziger Gebrauchtbuchhandel…

Leseempfehlung: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar
Posted in LiteraturNewzs

Leseempfehlung: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar

Vom Geschichtsbild der Rechtsextremen über das Paris des 19. Jahrhunderts bis zu Thomas Mann als politischem Aktivisten: Hier sind die wichtigsten Sachbücher des Monats. Zur…

Petronella Apfelmus, Band 12
Posted in LiteraturNewzs

Petronella Apfelmus, Band 12

Zauberei und Eulenschrei von Sabine Städing illustriert von Sabine Büchner BAUMHAUS Verlag, Oktober 2024 www.baumhausbande.com gebunden mit LESEBÄNDCHEN 208 Seiten 15,00 € (D) ISBN 978-3—8339-0932-0…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schenk sie mir, ich schenk sie dir
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schenk sie mir, ich schenk sie dir

FAZ und FR gehen in die Knie vor Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“: Die FAZ folgt nur zu gern den verschlungenen Erzählpfaden durch die Jahrhunderte, vorbei…

Verfügt eine Nation über eine Biographie?
Posted in LiteraturNewzs

Verfügt eine Nation über eine Biographie?

Yaroslav Hrytsak porträtiert in „Ukraine“ die Geschichte und Gegenwart des osteuropäischen StaatesRezension von Thorsten Paprotny zuYaroslav Hrytsak: Ukraine. Biographie einer bedrängten NationVerlag C.H…. Zur Quelle…

Skurrile Montagen aus der schriftstellerischen Mottenkiste
Posted in LiteraturNewzs

Skurrile Montagen aus der schriftstellerischen Mottenkiste

Florian Neuners „Die endgültige Totalverramschung“ kann man als augenzwinkerndes Plädoyer an die schreibende Zunft lesen, doch bitte keine neuen Romane mehr zu schreibenRezension von Marcus…

„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit der Gespräche
Posted in LiteraturNewzs

„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit der Gespräche

Literatur als Form der Notwehr: Die verstreuten Erzählungen von Siegfried Lenz lesen sich wie ein Gründungsdokument der „Letzten Generation“. Zur Quelle wechseln