Schlagwort: lit21
Susanne Tägder – „Die Farbe des Schattens“
„Die meisten Menschen kommen mit dem Zufall nicht zurecht.“ Er wollte doch nur einkaufen. Matti verschwindet spurlos am Abend eines Januartags 1992 unweit seines Zuhauses…
Drückt sich um die eigenen Themen. “A Dance to the Music of Time” (9).
“The Military Philosophers”, der 9. Band von “A Dance to the Music of Time” hat, wenn man sich noch bemüßigt fühlt, in diesem größtenteils biografisch…
Annemarie Böll: Und er war halt Nobelpreisträger
Annemarie Böll war eine exzellente Übersetzerin. Sie war auch die Frau von Heinrich Böll. Nun hat die Schriftstellerin Tanja Dückers eine Würdigung über sie geschrieben…….
Lesemonate Juli bis September 2025 – Recap
Jetzt hat es doch wieder länger gedauert als gewünscht. Denn diesen Rückblick wollte ich bereits Anfang Oktober schreiben, jetzt aber ist schon wieder fast November….
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
von Richard Osman Originaltitel: »The Impossible Fortune« Aus dem Englischen von Sabine Roth Band 5 der MORDCLUB-Serie List Verlag, September 2025 http://www.ullstein.de Klappenbroschur 448 Seiten…
Rubrik #Stadtbild
„Berlin ist eine vielfältige, internationale und weltoffene Stadt. Das wird sich immer auch im Stadtbild abbilden.“ (Kai Wegener, Stadtnulpe und Berlin-Nullnummer vom Dienst) [Nach den…
«Asterix in Lusitanien» – Mehr Kabeljão, weniger Wildsão: Der neue Asterix-Band ist da!
In ihrem 41. Abenteuer reisen Asterix und Obelix nach Portugal und entdecken die Melancholie und jede Menge Kabeljau. Zur Quelle wechseln
„Nobody’s Girl“: Ein unerträgliches, ein wichtiges Buch
Virginia Roberts Giuffre war das bekannteste Opfer des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, sie machte seine Taten öffentlich. Nun erscheint Giuffres Autobiografie. Posthum Zur Quelle wechseln
Ian McEwan – „Was wir wissen können“
„Verlust gehört zum Wesen der Existenz.“ Großbritannien hat sich in einen Archipel verwandelt. New York versank in den Wassermassen des Atlantiks, Großrussland hat Deutschland einverleibt…….
Jugendliteratur: Große Katastrophen, kleine Katastrophen und kosmische Karnickel
Auch Kinder- und Jugendliteratur kann große Themen wie den Tod, Unendlichkeit, Verantwortung und Gemeinschaft in Grenzsituationen behandeln. Fünf neue Beispiele Zur Quelle wechseln
Wenske/Hyde – Black Eyes – Indonesier-Bands in Germany (Buch)
Auf der unterhaltsamen und informativen Website „everynoise.com“ kann man sich Beispiele aus den obskursten Musikgenres anhören. Kurze Soundschnipsel…… Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Emotionskino en miniature
Die taz feiert die emphatische Zivilcourage und überzeugende moralische Haltung in Ursula Krechels Essay „Vom Herzasthma des Exils“ über aktuelle Migrationsdebatten. Die FAZ trifft bei…
Michel Friedman in Klütz: Literaturhaus-Chef wegen Ausladung von Michel Friedman freigestellt
Die kontroverse Ausladung von Michel Friedman im Klützer Literaturhaus wirkt weiter nach. Nach dem Rücktritt des Bürgermeisters muss der Leiter des Literaturhauses gehen. Zur Quelle…
Eingestreute Gedichte: »Aufleuchten« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Aufleuchten Verblasst ist schon die Sommerbräune:Was endlos schien, ist schlicht vorbei.Der Herbst macht unbeirrt das Seine,er spricht die Welt vom Leben frei. Der…
Schreibzeug: Die 11 besten Texte eines großen Sommers
»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.000 Zeichen, die mit dem Satz ›Der Sommer war sehr groß…. Zur Quelle wechseln
Digitales Phänomen: Warum verschickt Mann solche Bilder?
Die Journalistin Sarah Koldehoff hat sich durch zahllose sogenannte Dick Pics geklickt. In ihrem Buch erklärt sie uns dieses digitale Phänomen. Zur Quelle wechseln
Und sonst so? [Monatsrückblick September 2025]
September ist ja immer der Start des literarischen Herbsts, so flattern auch dieses Jahr reichlich Neuerscheinungen rein, während sich draußen der Sommer endgültig verabschiedet. Was…
Frankfurter Buchmesse: Momentaufnamen von der Buchmesse
Suhrkamp lädt zum Kritiker-Empfang, Caroline Wahl ist heiser, die Kellner sind radikal – und ein Teppich reist durchs Land: acht persönliche Beobachtungen aus Frankfurt Zur…











![Und sonst so? [Monatsrückblick September 2025] Und sonst so? [Monatsrückblick September 2025]](https://literaturwelt.net/wp-content/uploads/2020/11/bence-boros-uayGxjQc8TI-unsplash.jpg)