Schlagwort: lit21
Kinderheime: „Strafen zeigen keine Wirkung“
Im Roman „Der Junge“ erzählt Michèle Hofmann von einem Kind aus Bern, das in ein Heim gesteckt wird. Die Geschichte spielt in den 1920er-Jahren, ist…
Lakonisch Elegant trifft 54books – Skandale, Bücher, Sensationen – das Literaturjahr 2024
Das Kulturpodcast-Team trifft sich zum Schrottwichteln und schenkt sich gegenseitig erinnerungswürdige Literaturmomente. Von Preisträgerwut bis Cowboy-Romanze ist einiges dabei in unserer unvollständigen Rückschau auf 2024.Watty,…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Waldeinsamkeit, Geistermusik, Provinz
Die FAZ sinnt über die romantische und barocke Prosa von Wolf von Niebelschütz nach. Mit Ulrich Rüdenauers Roman „Abseits“ vertreibt sie die Gespenster der dunklen…
Last-Minute-Geschenke-Buchtipps
Ihr habt noch nicht alle Geschenke beisammen und seid auf der Suche nach Inspiration? Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Geschichtenbewahrerin Michaela haben für euch ein…
Pappbilderbücher für die Weihnachtszeit
Auch für die Kleinsten ab 12 Monaten kann die Weihnachtszeit schon eine ganz besondere sein. Seitentänzerin Michelle-Denise stellt drei Pappbilderbücher vor, die den Zauber der…
Warum ausgerechnet er? – Thilo Mischke und titel thesen temperamente
von Simon Sahner Die Vermittlung und Einordung von Kultur ist eine verantwortungsvolle Aufgabe…. Zur Quelle wechseln
Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Januar
Von Bauernkriegen im Mittelalter über neue Perspektiven aufs Klima bis zum hochaktuellen Nawalny-Porträt: Hier sind die wichtigsten Sachbücher des Monats. Zur Quelle wechseln
Tore Renberg – „Die Lungenschwimmprobe“
„Für einen Fall wie diesen waren die Zeiten miserabel.“ Nach einem tragischen Ereignis wird oft eine bekannte Floskel verwendet: Man sei zur falschen Zeit am…
«Bei Enid Blyton konnte die Sonne scheinen, wie sie wollte»
Unser «Literaturclub»-Gastkritiker gleicht sein Bühnenleben mit dem täglichen Griff zu einem ganz bestimmten Buch aus. Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geheimer Erns
Die FAZ liest Jan Hafts unorthodoxes Buch zum Thema Wald, dessen Ideal der Biologe als von Weidehaltung und Schneisen durchsetzten „Mittelwald“ beschreibt. Die FR blickt…
„Einer der wenigen englischen Romane für Erwachsene“? George Eliots „Middlemarch“
George Eliots „Middlemarch“ beginnt, als könnte es beinahe ein Jane-Austen-Roman sein. Eine Familie hat zwei Töchter: die sehr attraktive Celia, die dem Leben mit Leichtigkeit…
Buchbasel Gefasel
Ein Nachgespräch zur Buchbasel 2024 Die Buchbasel ist ein jährlich abgehaltenes schweizerisches Literaturfestival. Drei tagelang, vom 15. bis zum 17…. Zur Quelle wechseln
Wir kommen weit her
(Für Samay) Wir kommen weit her liebes Kind und müssen weit gehen Keine Angst alle sind bei Dir die vor Dir waren Deine Mutter, Dein…
Zora del Buono: „Seinetwegen“ – Aufgewachsen ohne Vater
In ihrem Buch „Seinetwegen” macht sich die Schweizerin Zora del Buono auf Spurensuche. Sie sucht nach ihrem Vater, der bei einem Autounfall starb, nach dem…
Zora del Buono: „Seinetwegen“ – Aufgewachsen ohne Vater
In ihrem Buch „Seinetwegen” macht sich die Schweizerin Zora del Buono auf Spurensuche. Sie sucht nach ihrem Vater, der bei einem Autounfall starb, nach dem…
Friederike Mayröcker: Majestät am Campingtisch
Friederike Mayröckers Sound zwischen Prosa und Poesie ist völlig einzigartig in der Literatur. Nun wäre die österreichische Dichterin hundert Jahre alt geworden. Zur Quelle wechseln
TAGTIGALL: Engelgotteskind
Über Anfänge, feengleiche Mayröckersprünge und ein Proem. Zum 100. Geburtstag Friederike Mayröckers…. Zur Quelle wechseln
Gedichte mit Tradition, Folge 294: »Einsame Weihnachten« von Julia Bachhuber
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Julia Bachhuber Einsame Weihnachten Ich wollte nicht, doch…
Adwin de Kluyver – „Niemandsland“
„In der Meerenge schaukeln ziellos ein paar Eisberge wie Kreuzfahrtschiffe mit Motorschaden.“ Seit Jahrhunderten hat das Land am südlichen Ende unserer Erde die Menschen herausgefordert….