Schlagwort: lit21

Eingestreute Gedichte: »Wahltag« von Jan-Eike Hornauer
Posted in LiteraturNewzs

Eingestreute Gedichte: »Wahltag« von Jan-Eike Hornauer

Jan-Eike Hornauer Wahltag … und wir tragen wieder Hoffnung zu den Urnen,wenn das Wahlvolkstündlein uns zusammen schlägt,wenn am Sonntag wo wir lernen sonst und turnenjedermann…

Meine Woche
Posted in LiteraturNewzs

Meine Woche

Gesehen: Vigil (2023) von Angie Daniell mit Suranne Jones und Rose Leslie. Vigil ist eine Polizei-schottische Thrillerserie, in der DCI Silva eine Verschwörung zwischen Militär,…

Nicht schon wieder Büchner …
Posted in LiteraturNewzs

Nicht schon wieder Büchner …

podcast Büchners Welt startet Der Beitrag Nicht schon wieder Büchner … erschien zuerst auf Neues aus Buechnerland…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zwischen Schmerz und Genuss zerrissen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zwischen Schmerz und Genuss zerrissen

Die FAZ stürzt sich mit Marion Poschmanns Verslegende ins Eisbad und begegnet einem Tiger. Die taz erkennt dank Volker Weiß wie ähnlich sich AfD, Putin…

Mittelalter? Neuzeit? Fortschrittlich? Konservativ? „Kristin Lavranstochter“ (3)
Posted in LiteraturNewzs

Mittelalter? Neuzeit? Fortschrittlich? Konservativ? „Kristin Lavranstochter“ (3)

„Das Kreuz“, der Schlussband von „Kristin Lavranstochter“, wirkt, als sei er so angelegt, die bisherigen Geschehnisse und besonders das erste Buch zu spiegeln und zugleich…

„Im Land des nachdenklichen Halbschattens“
Posted in LiteraturNewzs

„Im Land des nachdenklichen Halbschattens“

Bei Anita Brookner durchläuft „Ein tugendhafter Mann“ seine innere Heldenreise „Er dachte an die unausgesprochene Übereinkunft, (…), dass er der Mann im Haus sein musste,…

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«
Posted in LiteraturNewzs

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«

Die einzige Dokumentation im Wettbewerb zeigt den Schulalltag in der Ukraine unter Kriegsbedingungen. »Timestamp« von Kateryna Gornostai ist der erste Film einer ukrainischen Filmemacherin, der…

Seelenspaltung als Sozialgroteske
Posted in LiteraturNewzs

Seelenspaltung als Sozialgroteske

Natsuko Imamuras „Frau im lila Rock“ betreibt ein raffiniertes VerwirrspielRezension von Lisette Gebhardt zuNatsuko Imamura: Die Frau im lila RockPenguin Verlag, München 2025 Zur Quelle…

Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“
Posted in LiteraturNewzs

Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“

Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz

Die FR amüsiert sich, wenn Dimitrij Kapitelman Klischee über Russland zerlegt, wenig amüsant findet Dlf Kultur indes, was die in einem von Sergej Lebedew herausgegebenen…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Möglichkeitsmuskel
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Möglichkeitsmuskel

Dlf Kultur begeistert sich für die expressiven wie ambivalenten Gedichte Andreas Unterwegers. Die Zeit staunt, wie Joseph Vogl es schafft, Kapitalismuskritik selbst in einer Poetologie…

„Gleißendes Glück“ von A. L. Kennedy
Posted in LiteraturNewzs

„Gleißendes Glück“ von A. L. Kennedy

„Gleißendes Glück“ von A. L. Kennedy hat einen Klappentext, der ausnahmsweise im Großen und Ganzen einmal stimmt: „Mrs…. Zur Quelle wechseln

Katrin Doerksen: Berlinale-Logbuch (2)
Posted in LiteraturNewzs

Katrin Doerksen: Berlinale-Logbuch (2)

Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen…

Thomas Groh: Berlinale-Logbuch (2)
Posted in LiteraturNewzs

Thomas Groh: Berlinale-Logbuch (2)

Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen…

Ein Leben für Beteigeuze
Posted in LiteraturNewzs

Ein Leben für Beteigeuze

Im eigenwilligen, aber auch anstrengenden Roman „Beteigeuze“ lässt Barbara Zeman die Lesenden am Leben einer Wienerin teilhaben, die obsessiv davon träumt, ins All zu entschwebenRezension…

Kuckuck, kleiner Käfer
Posted in LiteraturNewzs

Kuckuck, kleiner Käfer

Babys kuschelweiches Kontrastbuch Originaltitel: »Baby’s first cloth book: Cuddly Ladybird« illustriert von Ingela Arrhenius COPPENRATH Verlag 2024   www.coppenrath.de 8 Seiten Format: 16 x 16 cm…

Mütter am Rand des Nervenzusammenbruchs
Posted in LiteraturNewzs

Mütter am Rand des Nervenzusammenbruchs

Im Wettbewerb der Berlinale spielen Mütter und ihre Nerven eine große Rolle. Mary Bronstein und Johanna Moder zeigen in ihren Filmen, wie schrecklich, überfordernd, bedrängend…

Beobachten, fragen und erinnern. Respektieren, bewundern und anklagen
Posted in LiteraturNewzs

Beobachten, fragen und erinnern. Respektieren, bewundern und anklagen

Navid Kermani bereist Ostafrika – und trifft dort immer wieder auf den WestenRezension von Günter Helmes zuNavid Kermani: In die andere Richtung jetzt. Eine Reise…