Schlagwort: lit21
Der größte Roman, der hätte sein können. „Algarabía“ von Jorge Semprun.
Herrje, was hätte das für ein faszinierender Roman werden können! „Algarabía“ von Jorge Semprun geht von einem einzigartigen Setting aus. Paris, die 70er Jahre: Nach…
Vorlass
ich habe nichts, als meinen Atem & ein paar gehauchte Sætze ich habe nichts, als die muehsam erlernte Sprache = meine heilige Hure…
„Für die Freiheit“ von Lyndal Roper: Am Anfang war ein Haufen Groll
Vor 500 Jahren erhoben sich in Deutschland die Bauern gegen die Mächtigen. Warum das passierte, kann niemand besser erklären als die Oxford-Historikerin Lyndal Roper. Zur…
Durch ein Blog-Jahrzehnt flanieren
Seit über elf Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil…
Zwischen den Jahren 2024/2025
AM STRAND Wie Sand der einmal Stein war bevor er zu Staub wird müssen auch wir an bestimmten Orten gewesen sein bevor wir weitergehen zu…
Han Kang: „Ich verstecke mich ganz gut vor der Öffentlichkeit“
Die südkoreanische Autorin Han Kang spricht zum ersten Mal nach der Nobelpreisverleihung in einem Interview – auch über den Staatsstreichversuch in ihrer Heimat. Zur Quelle…
Selbstbildnis mit Folgesatz
Streich’ mit deiner Stirn nochmal über mein Deuten, tritt ein in meinen Wall, meinen Koran, ich lasse dich gewähren, nehm’ dich auf statt aller…
Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt
Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute…
Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt
Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute…
LÖSCHUNG
züngelten flammen im wald trug wind sie auf gehöfte im dorf versuchten die bewohner das feuer zu löschen erschien ein reiter auf einem schimmel umritt…
»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport
Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache…
Helmut Krausser – „Wildnis“
Helmut Krausser hat für uns eine Geschichte geschrieben, die nicht nur am 26. Dezember gesendet wird – sondern auch an diesem Tag spielt, in einer…
Baumeisterin des Barock – Auf den Spuren der Architektin Plautilla Bricci
Rom ist die Hauptstadt des Barock. Berühmte Architekten entwarfen die Plätze und Paläste: Carlo Maderno oder Francesco Borromini. Allesamt Männer…. Zur Quelle wechseln
Die besten Bücher des Jahres – und ein überraschender Flop
Ein später Preis, eine wertvolle Wiederentdeckung und eine herbe Enttäuschung: Das war das Literaturjahr 2024. Zur Quelle wechseln
„Alles, was ich über die Liebe weiß, steht in diesem Buch“: Liebesentzug
Diese Raserei im Stillstand: Elke Schmitter erzählt in ihrem neuen Roman vom Taumel der Liebe. Und der führt zu einem zweiten Taumel – dem der…
Charles Dickens – Schon der erste Roman ein Hit
„Die Pickwickier“ ist der erste Roman von Charles Dickens. Er schildert darin diverse Forschungsreisen in Südengland. Die kuriose Episodensammlung war einer der ersten Bestseller der…
Die Tragik des wenig gelesenen Hauptwerks. Thomas Manns “Josef und seine Brüder”.
Den Hauptwerken großer Autorinnen und Autoren wohnt häufiger eine gewisse Tragik inne, manchmal, weil die AutorInnen sich tatsächlich in einer Weise an dem Stoff festschreiben,…
KINDERBESCHERUNG
Er geht aus seiner wohnung und in die straßen hinaus Nachts treibt er in stillere straßen und spät nachts treibt er nach haus Hinten…
Stella Sinatras URknall
Rudolfo das Rentier 1 bild / 100 worte T. heute aufgewacht und war ein Wissenschaftler, der eine Ursuppe erfunden hat, L. heute aufgewacht und war…