Schlagwort: lit21

Wie Literatur unsere emotionale Intelligenz formt und stärkt
Posted in LiteraturNewzs

Wie Literatur unsere emotionale Intelligenz formt und stärkt

Emotionale Intelligenz umfasst die Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Im Kontext der Literatur eröffnet sich hier…

Zum Ende schreiben
Posted in LiteraturNewzs

Zum Ende schreiben

Clarice Lispector: „Ich ziehe mich in die Rosen zurück, in die Wörter. Kläglicher Trost. Ich unterliege der Inflation…. Zur Quelle wechseln

Zwei für mich, einer für dich – Neuausgabe
Posted in LiteraturNewzs

Zwei für mich, einer für dich – Neuausgabe

Text und Illustration von Jörg Mühle Moritz Verlag 2025  www.moritzverlag.de gebunden Fadenheftung Format: 28 x 20 cm 32 Seiten ISBN 978-3-89565-467-1 14,00 € (D), 14,40…

«Alchemised» von SenLinYu – Harry-Potter-Fanfiction wird Bestseller – und sorgt für Megahype
Posted in LiteraturNewzs

«Alchemised» von SenLinYu – Harry-Potter-Fanfiction wird Bestseller – und sorgt für Megahype

Was steckt hinter der Weltsensation, die einst als Harry-Potter-Fanfiction begann? Die Antwort findet sich im Internet. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von Schläulehund bis Schlangenhäuptling
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von Schläulehund bis Schlangenhäuptling

Als literarische Sensation wertet die Zeit den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Anna Seghers und ihrem Ehemann. Die FAZ lässt sich von Lukas Potsch in die…

John Steinbeck und Robert Capa: Russische Reise
Posted in LiteraturNewzs

John Steinbeck und Robert Capa: Russische Reise

November 6, 2025 Michael Kausch John Steinbeck und Robert Capa: Russische Reise Ölsardinen hat er eher nicht gefunden in der Sowjetunion, als John Steinbeck diese…

Prix Goncourt 2025 geht an Laurent Mauvignier
Posted in LiteraturNewzs

Prix Goncourt 2025 geht an Laurent Mauvignier

Der französische Autor Laurent Mauvignier erhält in diesem Jahr den renommierten Prix Goncourt für sein Buch »La Maison vide«. Dies teilte die Académie Goncourt gestern mit. Sein ausgezeichneter…

Was ich dir nicht gesagt habe
Posted in LiteraturNewzs

Was ich dir nicht gesagt habe

Unsere Hochzeit war laut auf die Weise, die Nachbarn stört, deshalb hatten wir sie alle eingeladen. Ein Zelt im Garten deiner Mutter, ein großes Zelt…

Margaret Atwood : „Was genau ist indirekter Sex?“
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood : „Was genau ist indirekter Sex?“

Margaret Atwoods Romane sind legendär. Nun veröffentlicht die Schriftstellerin ihre Memoiren. Und erzählt, warum ihr populärstes Buch gerade mal wieder verboten wurde…. Zur Quelle wechseln

Geschlechterrollen – Die „natürliche Ordnung“ hat es nie gegeben
Posted in LiteraturNewzs

Geschlechterrollen – Die „natürliche Ordnung“ hat es nie gegeben

Früher war alles klar: Der Mann auf der Jagd, die Frau zu Hause mit Kind und Kegel. Diese Idee einer „natürlichen“ Geschlechterordnung ist so beliebt…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: der funke/ so klein hier/ der gedanke
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: der funke/ so klein hier/ der gedanke

Die FAZ jubelt, wenn Walter Moers in seinem neuen Zamonia-Buch den Gallertprinzen „Qwert“ zurückkehren lässt. Sie lobt außerdem Eva Schmidts leisen Roman über eine pensionierte…

Wiederentdeckte Klassikerinnen (Teil 6)
Posted in LiteraturNewzs

Wiederentdeckte Klassikerinnen (Teil 6)

Nicht alle Klassiker wurden von Männern geschrieben, klar! Trotzdem kennt man vor allem ihre Werke, denn sie werden in den Schulen gelesen und verkaufen sich…

Ruth Lillegraven: Düsteres Tal
Posted in LiteraturNewzs

Ruth Lillegraven: Düsteres Tal

Vor fünf Jahren hat sich Clara Lofthus, die smarte norwegische Ex-Justizministerin und unerkannte Serienmörderin, aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Mit ihrem neuen Partner Axel und ihren…

Eine Bilderbuchgeschichte über Leben und Sterben
Posted in LiteraturNewzs

Eine Bilderbuchgeschichte über Leben und Sterben

Buchstabenakrobatin Melanie ist schon lange Fan von Olivier Tallec und hat gespannt auf die neue Geschichte um sein skurriles Eichhörnchen gewartet. Sie findet, dass der…

Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI
Posted in LiteraturNewzs

Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI

November 3, 2025 Michael Kausch Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI „Wie Eingebungen schreibt KI plausibel…

Premierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte
Posted in LiteraturNewzs

Premierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte

Neue Gedichte von namhaften und aufstrebenden Poetinnen und Poeten zum Thema »jung und alt« haben Stammeditor Anton G. Leitner und sein Co-Herausgeber für die Nummer…

No Future? Die bangen Zukünfte der jungen Gegenwartsliteratur
Posted in LiteraturNewzs

No Future? Die bangen Zukünfte der jungen Gegenwartsliteratur

Maximilian Mengeringhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Zur Quelle wechseln

Jonas Hassen Khemiri – „Die Schwestern“
Posted in LiteraturNewzs

Jonas Hassen Khemiri – „Die Schwestern“

„(…) schon damals begann ich, mein Leben so aufzubauen, dass es als Geschichte taugen würde.“ Als Kinder lernen sie sich in den 90ern in der…