Schlagwort: Leben

Seattle : Trimpin, Artist
Posted in Kultur

Seattle : Trimpin, Artist

Kunst und Kultur haben Jahrhunderte von Katastrophen und wirtschaftlichen Problemen überlebt. Jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten begreift, dass die Menschheit nicht ohne Kunst und…

Prague : Petra Hůlová, Autorin
Posted in Kultur

Prague : Petra Hůlová, Autorin

Das, was uns allen jetzt widerfährt, erweitert die Grenzen unserer Fantasie. Uns wurde immer wieder gesagt, dass wir in einem System leben, das sich nicht…

Neu-Delhi : Amar Kanwar, Künstler und Filmemacher
Posted in Kultur

Neu-Delhi : Amar Kanwar, Künstler und Filmemacher

Wenn jeder Augenblick die Möglichkeit enthält, lebendig oder tot zu sein, könnte dann ein erhöhtes Gewahrsein jedes Augenblicks auch zu einem gesteigerten Bewusstsein bezogen auf…

Hongkong : Angela Su, Medien- und Performancekünstlerin
Posted in Kultur

Hongkong : Angela Su, Medien- und Performancekünstlerin

Unsere heute geltenden Gesetze und Vorschriften sind häufig auf den Ausbruch von Epidemien zurückzuführen. Doch selbst wenn mit der COVID-19-Pandemie mehr als nur ein vorübergehender…

Seoul : Sunjung Kim, Kuratorin
Posted in Kultur

Seoul : Sunjung Kim, Kuratorin

In dieser langen Phase der sozialen Distanzierung, der Selbst-Quarantäne und des Zuhausebleibens wird sich unsere Einstellung zum Leben ändern. Auch die Vorstellungen der Menschen von…

Brüssel : Rachida Lamrabeth, Autorin
Posted in Kultur

Brüssel : Rachida Lamrabeth, Autorin

Ich sehe Menschen, die laut träumen und denken. Ich bin von unserer Fähigkeit überzeugt, uns unsere Welt neu zu denken, das Dogma der „Alternativlosigkeit“ zurückzuweisen….

Verzeichnis einiger Verluste #9 : Yunnan, Hubei, Xinjiang, drei Imker
Posted in Kultur

Verzeichnis einiger Verluste #9 : Yunnan, Hubei, Xinjiang, drei Imker

Wanderimker leben davon, mit der Blüte zu ziehen. Das ist jedes Jahr aufs Neue ein Glücksspiel. Besonders in diesem Jahr. Quelle: Goethe-Institut

Verzeichnis einiger Verluste #8 : Henan, Stadt Dengzhou, eine Schülerin
Posted in Kultur

Verzeichnis einiger Verluste #8 : Henan, Stadt Dengzhou, eine Schülerin

Li Moumin wollte sich das Leben nehmen. Quelle: Goethe-Institut

Ken Krimstein : Das Denken feiern – und das Leben
Posted in Kultur

Ken Krimstein : Das Denken feiern – und das Leben

Eine Graphic Novel über Hannah Arendt, die wohl größte philosophisch-politische Denkerin des 20. Jahrhunderts – passt das zusammen? Und wie das passt! Ken Krimstein liefert…

Eine neue Musikbibliothek : Filmmusik zum eigenen Leben
Posted in Kultur

Eine neue Musikbibliothek : Filmmusik zum eigenen Leben

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat eine kleine Musikbibliothek gestartet. In den handlichen Büchern legen verschiedene Autor*innen Bekenntnisse zu ihren Lieblingsmusikern ab. Vor allem aber…

Heinz Helle : Ist das Leben zumutbar?
Posted in Kultur

Heinz Helle : Ist das Leben zumutbar?

Reden und trinken, trinken und reden. Zwei Brüder auf Kneipen-Odyssee in München. Die Nacht ist kalt, die Themen sind schwer. Wenig später stirbt der Ältere….

Wolfgang Bauer : Sie verlassen die Komfortzone
Posted in Kultur

Wolfgang Bauer : Sie verlassen die Komfortzone

Man könnte hierzulande meinen, der Populismus sei derzeit das größte politische Übel. Die Kriege und gewalttätigen Konflikte in anderen Erdteilen verdeutlichen jedoch, dass wir in einer…

Videointerview : Kunst und Leben
Posted in Kultur

Videointerview : Kunst und Leben

In dem Film „Schwesterlein“ spielt Nina Hoss eine Frau, die ihren krebskranken Bruder wieder auf die Theaterbühne bringen will. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin spricht über…

Berlinale-Blogger 2020 : Berlinale 2020: Handys und soziale Medien als Medium für Filme
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Berlinale 2020: Handys und soziale Medien als Medium für Filme

Die sozialen Medien sind wie geöffnete Fenster, die einen Blick in das Leben der Menschen gewähren. Diese moderne Art der zwischenmenschlichen Nähe zeigte sich nicht…

Carlo Chatrian : Filme über die Welt, in der wir leben
Posted in Kultur

Carlo Chatrian : Filme über die Welt, in der wir leben

Die Berlinale 2020 ist neu aufgestellt: Neben Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin wirkt Carlo Chatrian als Programmleiter. Im Interview spricht er über Filme als Spiegel in…

Filmkonzert  : Beethoven (Kyoto)
Posted in Kultur

Filmkonzert : Beethoven (Kyoto)

Beethovens Leben erzählt auf audiovisuelle Weise: Ein Stummfilm, ein*e Filmerzähler*in, ein Pianist – das sind die Zutaten für Thomas Köners Filmperformance.  Quelle: Goethe-Institut

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“
Posted in Kultur

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“

Alltag in deutschen Großstädten: Um zentral im Stadtkern zu leben, braucht man Geld. Viel Geld. Wer sich das Leben in der Stadt nicht leisten kann,…

Coding da Vinci : Die Digitalisierung der Kultur
Posted in Kultur

Coding da Vinci : Die Digitalisierung der Kultur

Besucher von Museen und Archiven betrachten Kulturstücke für gewöhnlich hinter Vitrinen in abgedunkelten Ausstellungsräumen. Dabei könnten sie heute längst stärker erlebbar sein. Der Kultur-Hackathon Coding…