Schlagwort: Kolonien
Queen Elizabeth und Kolonialismus: »Es ist einfach, jetzt mit dem Finger zu zeigen. Zu einfach«
Die Booker-Preis-Trägerin Bernardine Evaristo hat ein zwiespältiges Verhältnis zur Monarchie. Hier spricht sie über die Krise des Königshauses und die persönliche Schuld der Queen an…
Volker Braun: „Luf-Passion“ – Gesänge einer Vernichtung
Volker Braun hat ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in lakonisch schmerzhafte Verse gebracht. Dafür bediente er sich unter anderem schriftlicher Zeugnisse der Täter, die in den…
„Deutschland, Deine Kolonien“ – Keine kleine Kolonialmacht
Wie falsch ist unser Bild von Deutschland als „zaghafte, kleine Kolonialmacht“? Ziemlich falsch, sagt Eva-Maria Schnurr. Im Sammelband „Deutschland, deine Kolonien“ versammelt die Herausgeberin auch…
Katja Eichinger: „Liebe und andere Neurosen“: Kolonien der Lust
Die groß staunende und darin außergewöhnlich elegante Essayistin Katja Eichinger ergründet das Unergründliche: unser Begehren im Social-Media-Zeitalter. Quelle: SZ.de
Bartholomäus Grill: Wir Herrenmenschen – Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte Mit zahlreichen Abbildungen
Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt – eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte Die deutschen Kolonien – dieses Kapitel unserer Geschichte ist…