Schlagwort: Comic

Galopp ist fast wie fliegen
Posted in LiteraturNewzs

Galopp ist fast wie fliegen

Anke Kuhls neuer Kinder-Comic „Pferde, Tränen, Lachanfälle“ Mehr im Börsenblatt

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin
Posted in LiteraturNewzs

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin

Die Star-Mangaka Kamome Shirahama wird als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con zu Besuch sein. Sie ist vor allem für ihre…

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]
Posted in LiteraturNewzs

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]

Es wird mal wieder viel zu wenig übers Klima gesprochen. Über die von uns verursachten Schäden in der Natur, die globalen Klimaveränderungen durch unsere Lebensweise…

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat in einer Feierstunde den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und…

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und konnte sich, neben…

Splitter startet Manga-Imprint
Posted in LiteraturNewzs

Splitter startet Manga-Imprint

Der Splitter Verlag bringt seit über 18 Jahren ein vielfältiges Comic-Programm heraus – nun kommen auch Manga hinzu, die im neuen Imprint Splitter Manga+ erscheinen…

Posted in LiteraturNewzs

„Das kalte Herz“ – Comicadaption bricht mit stereotypischen Rollen

Aus dem Glasmännlein machte Comiczeichner Sascha Hommer in seinem „Das kalte Herz“-Comic ein Weiblein. Im Märchen von 1827 seien fast nur Männer handlungstragend, erklärt er….

Marc-Uwe Klings
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Klings „Zero Heroes“ – Warum jetzt Normalos die Welt retten müssen

Von Marvel-Blockbustern zu Parodien wie „The Boys“ oder „The Franchise“ – Superhelden dominieren die Popkultur. Doch der Hype zeigt Ermüdungserscheinungen. Ist jetzt die Zeit der…

Comic-Debüt »Outline« gewinnt den Jahresluchs
Posted in LiteraturNewzs

Comic-Debüt »Outline« gewinnt den Jahresluchs

Das Comic »Outline« ist mit dem Jahres-Luchs 2024 prämiert worden. Das Erstlingswerk der Münsteraner Illustratorin Michèle Fischels ist als Abschlussarbeit an der FH Münster entstanden….

Comic über Jerusalem - Autor: „Sie waren schon immer alle da“
Posted in LiteraturNewzs

Comic über Jerusalem – Autor: „Sie waren schon immer alle da“

Die Graphic Novel „Jerusalem“ des französischen Historikers Vincent Lemire erzählt die Geschichte der Heiligen Stadt. Sie zeige, dass keine Gruppe, Ethnie oder Religion das Gebiet…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von verschiedenen Stimmen durchweht
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von verschiedenen Stimmen durchweht

Die SZ heilt sich mit Norman Ohlers Aktualisierung des „Zauberbergs“ selbst – und die Welt gleich mit. Die NZZ vertieft sich in Peter Sloterdijks Buch…

Klaus Schikowski verlässt Carlsen
Posted in LiteraturNewzs

Klaus Schikowski verlässt Carlsen

Klaus Schikowski, Programmleiter Comic, verlässt Carlsen zum 31. Januar 2025, um sich wieder der Selbstständigkeit zu widmen. In elf Jahren hat Schikwoski das Comic-Programm von…

Patrick Wirbeleit : Höllenjob
Posted in Kultur

Patrick Wirbeleit : Höllenjob

Mein Job ist die Hölle! – das dachte wohl jede*r schon mal. In einem Comic von Patrick Wirbeleit findet ein Pubertierender tatsächlich Arbeit im Reich…

Paulina Stulin : Toleranzübungen auf der Liegewiese
Posted in Kultur

Paulina Stulin : Toleranzübungen auf der Liegewiese

Sommer, Sonne, Freibad – das gehört anerkannt zusammen. Zwar bietet das Wasser ersehnte Abkühlung, aber am Beckenrand schwelen die gesellschaftlichen Konflikte weiter und die Köpfe…

Erinnerungskultur unter Jugendlichen  : Das kollektive Gedächtnis der Pandemie
Posted in Kultur

Erinnerungskultur unter Jugendlichen : Das kollektive Gedächtnis der Pandemie

Kinder und Jugendliche wachsen momentan inmitten von Kontaktbeschränkungen und  verbotenen Freizeitaktivitäten auf. An was werden sie sich erinnern, wenn alles vorbei ist? Wie werden die…

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern
Posted in Leseproben

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern

Ein aufregendes Zeitreise-Abenteuer ins Alte Rom »Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!«, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in…

Neue Comics : Minimalismus mit maximaler Wirkung
Posted in Kultur

Neue Comics : Minimalismus mit maximaler Wirkung

Während der Corona-Pandemie kommt der Büroalltag bisweilen zum Erliegen. Wer ihn vermisst, kann zwei Comics lesen, die allerdings ein tragikomisches Bild des Bürolebens zeichnen. Ein…

Lukas Kummer : Graphic Novel mit Sogwirkung
Posted in Kultur

Lukas Kummer : Graphic Novel mit Sogwirkung

Wer hätte gedacht, dass sich Thomas Bernhards Werk so gut für die Umsetzung als Comic oder Graphic Novel eignet? Nach Nicolas Mahler hat sich der…

Androiden 1: Auferstehung (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Androiden 1: Auferstehung (Rezension von Elmar Huber)

STORY New York in einigen hundert Jahren: Die Menschheit ist unfruchtbar, hat jedoch dank der „Mischung“, blaue Kapseln, die von der Regierung zur Verfügung gestellt…