Schlagwort: Comic

Das Imprint mit dem Plus
Posted in LiteraturNewzs

Das Imprint mit dem Plus

Der Splitter Verlag startet zur Manga-Comic-Con – für viele überraschend – ein Manga-Imprint. Wie kam es dazu? Wir haben bei Marketing- & PR- Manager Maximilian…

Strategische Neuausrichtung
Posted in LiteraturNewzs

Strategische Neuausrichtung

Romance und Romantasy – Kinderbuch und Comic: Bald gilt bei den Imprints der Thienemann Verlage eine neue Struktur. Mehr im Börsenblatt

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zündkraut für eine gewaltige Explosion
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zündkraut für eine gewaltige Explosion

Die SZ lacht sich kaputt über Robert Seethalers und Marcus Weimers Comic „Trotteln“. Außerdem macht sie in Helene Hegemanns neuem Roman „Striker“ die Bekanntschaft einer…

Ulli Lust:
Posted in LiteraturNewzs

Ulli Lust: „Die Frau als Mensch“ – Comic hinterfragt Geschlechterrollen

Jäger und Sammlerinnen? Über die Frühgeschichte kursieren stereotype Geschlechterbilder. Ulli Lust zeigt in ihrem aufwändig recherchierten Comic „Die Frau als Mensch“, dass unsere Vorfahren egalitärer…

Comic
Posted in LiteraturNewzs

Comic „Mutter und Tochter“ – Weibliche Hommage an Erich Ohser

Erich Ohsers „Vater und Sohn“-Comics der 1930er-Jahre gelten als zeitloser Klassiker. Die Künstlerin Katharina Greve bringt nun eine weibliche Variante heraus: „Meine Geschichten Mutter und…

Animationsserie -
Posted in LiteraturNewzs

Animationsserie – „Captain Future“ kehrt als Comic zurück

Bis heute hat die japanische Animationsserie aus den 1980ern eine Kult-Fangemeinde. Jetzt kann sie sich über einen Captain-Future-Comic aus Frankreich freuen. Damals wie heute tritt…

Animationsserie -
Posted in LiteraturNewzs

Animationsserie – „Captain Future“ kehrt als Comic zurück

Bis heute hat die japanische Animationsserie aus den 1980ern eine Kult-Fangemeinde. Jetzt kann sie sich über einen Captain-Future-Comic aus Frankreich freuen. Damals wie heute tritt…

Galopp ist fast wie fliegen
Posted in LiteraturNewzs

Galopp ist fast wie fliegen

Anke Kuhls neuer Kinder-Comic „Pferde, Tränen, Lachanfälle“ Mehr im Börsenblatt

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin
Posted in LiteraturNewzs

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin

Die Star-Mangaka Kamome Shirahama wird als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con zu Besuch sein. Sie ist vor allem für ihre…

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]
Posted in LiteraturNewzs

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]

Es wird mal wieder viel zu wenig übers Klima gesprochen. Über die von uns verursachten Schäden in der Natur, die globalen Klimaveränderungen durch unsere Lebensweise…

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ an Hannah Brinkmann überreicht

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat in einer Feierstunde den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und…

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann
Posted in LiteraturNewzs

Erster „Dodo“ geht an Hannah Brinkmann

Comic-Autorin Hannah Brinkmann hat den ersten Comic-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Sie wurde für ihr Buch „Gegen mein Gewissen“ ausgezeichnet – und konnte sich, neben…

Splitter startet Manga-Imprint
Posted in LiteraturNewzs

Splitter startet Manga-Imprint

Der Splitter Verlag bringt seit über 18 Jahren ein vielfältiges Comic-Programm heraus – nun kommen auch Manga hinzu, die im neuen Imprint Splitter Manga+ erscheinen…

Posted in LiteraturNewzs

„Das kalte Herz“ – Comicadaption bricht mit stereotypischen Rollen

Aus dem Glasmännlein machte Comiczeichner Sascha Hommer in seinem „Das kalte Herz“-Comic ein Weiblein. Im Märchen von 1827 seien fast nur Männer handlungstragend, erklärt er….

Patrick Wirbeleit : Höllenjob
Posted in Kultur

Patrick Wirbeleit : Höllenjob

Mein Job ist die Hölle! – das dachte wohl jede*r schon mal. In einem Comic von Patrick Wirbeleit findet ein Pubertierender tatsächlich Arbeit im Reich…

Paulina Stulin : Toleranzübungen auf der Liegewiese
Posted in Kultur

Paulina Stulin : Toleranzübungen auf der Liegewiese

Sommer, Sonne, Freibad – das gehört anerkannt zusammen. Zwar bietet das Wasser ersehnte Abkühlung, aber am Beckenrand schwelen die gesellschaftlichen Konflikte weiter und die Köpfe…

Erinnerungskultur unter Jugendlichen  : Das kollektive Gedächtnis der Pandemie
Posted in Kultur

Erinnerungskultur unter Jugendlichen : Das kollektive Gedächtnis der Pandemie

Kinder und Jugendliche wachsen momentan inmitten von Kontaktbeschränkungen und  verbotenen Freizeitaktivitäten auf. An was werden sie sich erinnern, wenn alles vorbei ist? Wie werden die…

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern
Posted in Leseproben

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern

Ein aufregendes Zeitreise-Abenteuer ins Alte Rom »Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!«, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in…

Neue Comics : Minimalismus mit maximaler Wirkung
Posted in Kultur

Neue Comics : Minimalismus mit maximaler Wirkung

Während der Corona-Pandemie kommt der Büroalltag bisweilen zum Erliegen. Wer ihn vermisst, kann zwei Comics lesen, die allerdings ein tragikomisches Bild des Bürolebens zeichnen. Ein…