Schlagwort: Buchbranche

Frauen in der Buchbranche: Chancen durch Veränderung und Vernetzung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Frauen in der Buchbranche: Chancen durch Veränderung und Vernetzung**

Die Buchbranche befindet sich derzeit in einem umfassenden Wandel, der nicht nur die internen Strukturen der Verlage beeinflusst, sondern auch bedeutende Fortschritte für Frauen in…

Martin Strempel wird neuer CFO der Holtzbrinck Buchverlagen: Ein Schritt in die Zukunft**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Martin Strempel wird neuer CFO der Holtzbrinck Buchverlagen: Ein Schritt in die Zukunft**

Ab dem 1. September 2023 wird Martin Strempel die bedeutende Rolle des Chief Financial Officers (CFO) bei den Holtzbrinck Buchverlagen übernehmen. Diese Entscheidung ist Teil…

Tobias Groß: Die Zukunft gestalten
Posted in LiteraturNewzs

Tobias Groß: Die Zukunft gestalten

Tobias Groß ist in der Buchbranche bekannt, vor allem durch sein großes Engagement als früherer Sprecher des Zukunftsparlaments. Sein Einsatz für den Nachwuchs ist aber…

„Es scheint uns an Grips zu fehlen“
Posted in LiteraturNewzs

„Es scheint uns an Grips zu fehlen“

„Digitale Übermacht: Wie sich Mediennutzung wandelt und was das für die Buchbranche bedeutet“: Der Titel von Martin Andrees Keynote klang ziemlich harmlos. Doch der Medienwissenschaftler…

„So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt“
Posted in LiteraturNewzs

„So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt“

Vier Bühnen, knapp 100 Referent:innen, rund 550 Gäste: Seit Donnerstag läuft der große Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins in Berlin. Berichte und Impulse aus…

Mut zur Lücke
Posted in LiteraturNewzs

Mut zur Lücke

Ein Selfie am Strand? In der Bewerbung lieber nicht! Personaler:innen der Buchbranche verraten, worauf sie bei Bewerbungen wirklich achten – und warum Lücken im Lebenslauf…

Nachhaltigkeit im Verlag: Wo fangen wir an?
Posted in LiteraturNewzs

Nachhaltigkeit im Verlag: Wo fangen wir an?

Wo steht die Buchbranche in Sachen Nachhaltigkeit? Martina Stemann, Leiterin des Ressorts Nachhaltigkeit im Börsenverein, spricht mit Mariam En Nazer, Head of Sustainability in der…

Ein Leitfaden für die Buchbranche
Posted in LiteraturNewzs

Ein Leitfaden für die Buchbranche

Bei vielen Unternehmen herrscht noch Unklarheit, wenn es um die Umsetzung der neuen Anforderungen im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung geht. Der Börsenverein veröffentlicht nun Empfehlungen zum…

Als Techie in die Buchbranche?
Posted in LiteraturNewzs

Als Techie in die Buchbranche?

In dieser Folge des Podcasts „Loslegen!“ ist Lars Leipson zu Gast, einer der beiden Gründer von Lit-X. Er spricht über die Anfänge des Unternehmens und…

Volker Neumann ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Volker Neumann ist tot

Ihn kannte jeder in der Buchbranche: Der langjährige Geschäftsführer und Sprecher der Bertelsmann Buch AG, Volker Neumann, ist am 10. Mai im Alter von 82…

Frankfurt Fellowship Network 2025: Bewerbungsfrist läuft
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurt Fellowship Network 2025: Bewerbungsfrist läuft

Im neuen internationalen Förderprogramm „Frankfurt Fellowship Network“ vereint die Frankfurter Buchmesse ihre bisherigen Initiativen „Frankfurt Fellowship“ und „Frankfurt Invitation Programme“. Ziel ist es, jüngeren Fachkräften…

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?
Posted in Kultur

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?

„Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, muss alles sich ändern.“[1] Der Ausspruch aus Tomasi di Lampedusas Leopard ist längst ein geflügeltes…

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt
Posted in Kultur

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt

Die Buchmesse in Leipzig ist jedes Jahr der erste große Treff der Buchbranche in Deutschland. Jeden März werden hier die Neuerscheinungen des Literaturfrühlings präsentiert –…

CONTENTshift geht in die dritte Runde: Das Sprungbrett für Start-ups in die Buchbranche #cosh18
Posted in Glosse

CONTENTshift geht in die dritte Runde: Das Sprungbrett für Start-ups in die Buchbranche #cosh18

Im dritten Jahr bringt der Accelerator CONTENTshift Gründer, Experten und Investoren aus der Contentbranche zusammenum gemeinsam an innovativen Geschäftsmodellen zu arbeiten. Auf der Frankfurter Buchmesse…

Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche
Posted in Glosse

Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche

Im ersten Teil hat sich bookbytes-Blogger Volker Oppmann mit dem derzeit wohl beliebtesten Anwendungsfall von Blockchains beschäftigt, den Kryptowährungen, und festgestellt, dass sich diese weder…

Ergebnisse aus dem Projekt Verlagscockpit: Von einigen, die auf einen Hügel stiegen und auf einem Berg herauskamen
Posted in Glosse

Ergebnisse aus dem Projekt Verlagscockpit: Von einigen, die auf einen Hügel stiegen und auf einem Berg herauskamen

Das Thema Daten in der Buchbranche ist mittlerweile Dauergast auf allen Fachkongressen, die mvb hat 2016 mit dem Data Summit ein eigenes Format dafür geschaffen….

Liebe, Science Fiction und die Macht der Sprache: re:publica 2017: Die 10 besten Videos für die Buchbranche
Posted in Glosse

Liebe, Science Fiction und die Macht der Sprache: re:publica 2017: Die 10 besten Videos für die Buchbranche

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Vom 8. bis 10. Mai kamen in Berlin über 9.000 Menschen aus 71 Ländern zusammen, um…

Selfpublishing: Die wahre Disruption der Buchbranche beginnt erst
Posted in Glosse

Selfpublishing: Die wahre Disruption der Buchbranche beginnt erst

Wir produzieren eBooks, verkaufen sie über alle Plattformen und bewegen uns offensiv in den sozialen Netzwerken – sind also gegen Disruptionen gefeit? Mitnichten, sagt Karl-Ludwig…