Schlagwort: Buchbranche
Ein Lebenswerk in der Verlagswelt: Thomas Lindemann wird 60
Im Herzen von Baden-Württemberg ist Thomas Lindemann seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der Verlags- und Verbandslandschaft. An diesem Freitag, dem 12. September,…
Wechsel an der Spitze der Buchhandlung Bücherwurm in Edingen-Neckarhausen**
Die Buchhandlung Bücherwurm, ein beliebter Treffpunkt für Literaturfreunde in Edingen-Neckarhausen, wird ab dem 20. September von einer neuen Inhaberin geleitet. Gabi Simon, die das Geschäft…
Feier der Literatur: 25 Jahre Bücherbrücken auf der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saa…
Vom 7. bis 11. Oktober 2023 findet in Saarbrücken die erste mehrtägige Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Dieses bedeutende Ereignis steht unter dem Motto „5×5…
Innovative Veranstaltungsformate und Gemeinschaftsbildung im Buchmarketing: Ein Gespräch mit Raphae…
Raphael Richter, ein maßgeblicher Akteur im Bereich Buchvermarktung bei Polar, einem Imprint von Bastei Lübbe, hat sich mit einer frischen Perspektive auf die Herausforderungen und…
Thalia eröffnet modernisierte Buchhandlung in der Dortmunder Thier-Galerie**
Am 10. September feierte die Buchhandlung Thalia in der Dortmunder Thier-Galerie ihre Wiedereröffnung nach einer gründlichen Renovierung und Modernisierung. Die Filiale erstreckt sich über eine…
Annerose Beurich verstärkt den Verwaltungsrat von Kein & Aber**
Kein & Aber, der renommierte Verlag, hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Zukunft des Unternehmens maßgeblich beeinflussen könnte. Mit Annerose Beurich hat der Verlag…
Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“: Ein Meilenstein für Buchhandlungen**
Im Mai 2025 wurde das innovative Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Initiative, die auf der Jahrestagung vorgestellt wurde, zielt…
Herausforderungen in der Buchproduktion: Ein Gespräch mit Jo Lendle
Im aktuellen Podcast „Lesart“ von Deutschlandfunk Kultur äußert sich Jo Lendle, der Verleger des renommierten Hanser Verlags, zu den signifikanten Problemen, die gegenwärtig in der…
Neue Gesichter für den Börsenverein: Wahlen am 30. September
Am 30. September 2023 haben die Mitglieder des Börsenvereins die Gelegenheit, einen neuen Vorstand zu wählen. Das Online-Wahllokal steht bereits seit dem 2. September zur…
Verlage im Rampenlicht: Ein Blick hinter die Kulissen der Buchwelt in Berlin und Brandenburg**
Am 26. und 27. September haben Literaturbegeisterte die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Verlagswesens einzutauchen. An diesen beiden Tagen öffnen 30 Verlage aus Berlin…
Individuelle Beratung auf der Frankfurter Buchmesse: Ein Angebot des Börsenvereins
Vom 15. bis 18. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt, ein bedeutendes Ereignis für die Buchbranche. In diesem Rahmen hat der Börsenverein eine besondere Initiative…
Markus Naegele tritt im Oktober seine neue Position beim Kunstmann Verlag an
Im Oktober wird Markus Naegele seine neue Rolle im Lektorat des Kunstmann Verlags antreten. Seine Karriere in der Verlagsbranche begann bereits 1998, seitdem hat er…
Neue Impulse im dtv: Teamverstärkung und Neuausrichtung
Hannah Fietz, die bislang die Geschicke des Imprints Allegria bei Ullstein lenkte, nimmt nun eine neue Herausforderung im Sachbuchlektorat bei dtv an. Ihre umfangreiche Erfahrung…
„Literarische Veränderungen auf den Bestsellerlisten: Ein Blick auf die neuesten Aufsteiger“
Im August 2023 hat Suzanne Collins mit ihrem neuen Werk „Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ die Spitzenposition der offiziellen #BookTok-Charts erreicht….
Wochenrückblick im Buchsektor: Aktuelle Entwicklungen und Trends**
Im Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ wird zu Beginn jeder Woche ein prägnanter Überblick über die Ereignisse in der Buchbranche gegeben. In der neuesten Episode werden mehrere…
Wechsel in der Buchlogistik des Börsenvereins: Stefanie Perk verlässt, Xenia Petrakopulos übernimmt…
Ende August hat der Börsenverein eine personelle Veränderung erfahren. Stefanie Perk hat ihre Position im Verband aufgegeben und wird nicht länger für die Buchlogistik zuständig…
Zukunft des Kinder- und Jugendbuchs im Fokus: Frankfurt Kids Festival 2025
Vom 15. bis 17. Oktober 2025 wird die Frankfurter Buchmesse zum Schauplatz eines bedeutenden Austauschs über die Zukunft der Kinder- und Jugendliteratur. Internationale Fachleute aus…
Sechs Autorinnen im Rennen um den Bayerischen Buchpreis 2025
Für den Bayerischen Buchpreis 2025 wurden sechs herausragende Autorinnen nominiert. Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen erfolgt am 28. Oktober, und die literarische Gemeinschaft ist bereits gespannt…