Schlagwort: Börsenblatt
„Lese-Paaarty!“ in Rheinland-Pfalz
Am 23. Juni haben in Rheinland-Pfalz die beliebten landesweiten Aktionen „Lesesommer“ und „Vorlese-Sommer“ begonnen. Diesmal sind rund 300 Bibliotheken mit dabei – ein neuer Rekord….
Thalia baut im Forum Hanau aus
Thalia vergrößert seine Filiale im Forum Hanau, von aktuell rund 450 Quadratmeter auf fast 580 Quadratmeter. Der Umbau startet am 23. Juni und soll im…
Wortschein will Wissen erlebbar machen
Der junge, unabhängige Wortschein Verlag publiziert unter anderem narrative Sachbücher an der Schnittstelle von Geschichte, Wissenschaft und Philosophie. Im Kurz-Interview erklärt Inhaber Florian Wollenschein sein Konzept und…
„Ohne euch mache ich das nicht“
Ihre zweite Chance hat Olivera Roesler-Lepkij jetzt ergriffen: Die 47-Jährige hat die Buchhandlung Krüger im ostwestfälischen Versmold übernommen. Das Team war ihr bereits vertraut. Mehr…
Copywrite erweitert Team
Tanja Fischer verantwortet ab sofort das Office- und Vertragsmanagement bei Copywrite. Neu ist auch Leonie Rudloff, die als freie Filmagentin zur Agentur stößt und deren…
Mentoring-Programm „Frauen in Kultur & Medien“
Zum achten Mal schreibt der Deutsche Kulturrat ein bundesweites Mentoring-Programm für Künstlerinnen und Kreative aus. Interessentinnen können sich bis zum 14. Juli bewerben. Mehr im…
Die Nachlese – Wochenrückblick KW 26
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft +++ EMF startet New Adult Imprint +++ Random House kauft Wonderbly. Der Wochenrückblick vom 16.-22. Juni 2025. Mehr im Börsenblatt
Jean-Paul-Preis 2025 an Christine Wunnicke
Die Schriftstellerin Christine Wunnicke wird mit dem Jean-Paul-Preis 2025 für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „Ihre Werke sind kurz in der Form, aber groß in der Wirkung“,…
Penguin Random House kauft Wonderbly
Neben Wonderbly, einem der weltweit führenden Anbieter personalisierter Geschenkbücher, wurde von Penguin Random House auch dessen Geschäftsbereich „Historic Newspapers“ erworben. Wonderbly soll innerhalb von PRH…
Hier sind die schönsten Bücher Österreichs
Die 15 Gewinnertitel beim Wettbewerb „Die schönsten Bücher Österreichs“ 2024 stehen fest. Eine Fachjury hat sie aus 139 Einreichungen ausgewählt. Die Liste finden Sie hier. Mehr…
Ayoka Weber: Die Buchvermittlerin
Sie will „den Buchhandel in die nächste Generation tragen“ – als Ausbilderin und als Mutter. Die junge Inhaberin Ayoka Weber von der Traditionsbuchhandlung Kape ist…
Information ist alles
Netzwerken geht auch im Stillen – und ist eine gute Vorbereitung für Treffen in großer Runde. Mehr im Börsenblatt
„Weil Krimi mehr kann als morbide Unterhaltung“
„Der Ton wird immer aggressiver, Hasspropaganda und Gewalt nehmen überall zu. Umso dringender braucht es gutes Erzählen.“ Darüber wird Anfang Juli beim HERland AllStars Literaturfestival…
Thalia eröffnet in Stralsund
Thalia hat heute seine erste Buchhandlung in der Hansestadt Stralsund eröffnet. Zugleich feiert die Filiale im Breuningerland Sindelfingen ihre Neueröffnung nach einem umfassenden Umbau. Mehr…
Jetzt für den Berliner Verlagspreis bewerben
Das Ende der Ausschreibungsfrist für den diesjährigen Berliner Verlagspreis naht: Noch bis zum 7. Juli können sich Berliner Verlage für den mit insgesamt 68.000 Euro…
Buxtehuder Bulle geht an Maja Nielsen
Es war eine Shortlist ganz ohne Fantasy und am Ende setzte sich ein Jugendbuch nach einer wahren Geschichte durch: „Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen gewinnt…
„Die Hummerfrauen“
Drei Frauen, drei Generationen, ein Dorf am Atlantik: In „Die Hummerfrauen“ erzählt Beatrix Gerstberger mit großer Wärme und erzählerischer Kraft vom Umgang mit Verlust, vom…
Hanni und Nanni bekommen neue Stimmen
Nach 53 Jahren hat Europa ein neues Team für die Produktion künftiger Hanni und Nanni-Hörspiele zusammengespielt. Mit dabei ist u.a. die Autorin Uticha Marmon. Mehr…