Schlagwort: Börsenblatt

Mehr Buchmillionäre – und viel Schatten
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Buchmillionäre – und viel Schatten

Das Einkommen der umsatzsteuerpflichtigen Autor:innen ist von 2020-2023 deutlich gesunken. Der Datenreport von Michael Söndermann vom Kulturwirtschaftsbüro Köln, den der Verband deutscher Schriftsteller:innen in ver.di…

Neue Geschäftsführung und neues Führungsteam
Posted in LiteraturNewzs

Neue Geschäftsführung und neues Führungsteam

Michael Egger (37) startet zum 1. Oktober 2025 am Verlagsstandort Schaffhausen und wird zunächst gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Taylor (63) den Verlag leiten. Nach dessen…

Oetinger launcht Onlineportal
Posted in LiteraturNewzs

Oetinger launcht Onlineportal

Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger launcht Giggly, ein neues Online-Portal, das Geburtstagssongs bekannter Kinderbuchcharaktere personalisiert. Als Auftakt präsentiert Giggly einen Song der „Olchis“ von Erhard Dietl….

UJU startet im Herbst
Posted in LiteraturNewzs

UJU startet im Herbst

Unter der Leitung von Margit Schulze gründen die Ullstein Buchverlage ein neues Imprint: das Ullstein Jugendbuch, kurz UJU. Das Imprint soll Erzählstoffe für Leser:innen ab…

bpb fördert 15 Bibliotheken
Posted in LiteraturNewzs

bpb fördert 15 Bibliotheken

Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie unterstützt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen dabei,…

PocketBook zeigt Verse Lite auf der Leipziger Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

PocketBook zeigt Verse Lite auf der Leipziger Buchmesse

Auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig zeigt PocketBook erstmals einen neuen kompakten E-Reader. Das Leichtgewicht wurde für Leser:innen entwickelt, die sich ein Leseerlebnis ohne Schnickschnack…

Vielfalt als Stärke
Posted in LiteraturNewzs

Vielfalt als Stärke

Seit 2016 setzt sich das Aktionsbündnis „Verlage gegen Rechts“ für Solidarität und Vielfalt und gegen Rassismus und rechten Populismus in der Buchbranche ein. Auf der…

Wie Selfpublisher 2025 arbeiten
Posted in LiteraturNewzs

Wie Selfpublisher 2025 arbeiten

Der Selfpublisher-Verband stellt die Ergebnisse seiner Selfpublisher-Umfrage 2025 vor. Sie gibt Einblicke in Marketingstrategien, Umsatzentwicklungen, Preisstrategien und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern. Ein Ergebnis: Der monatliche…

Die „Paw Patrol“ mischt Hugendubel auf
Posted in LiteraturNewzs

Die „Paw Patrol“ mischt Hugendubel auf

Hugendubel lädt im April zu „Paw Patrol“-Aktionstagen für Kinder in seine Filialen in Ulm, Würzburg, Leipzig, Ingolstadt und Potsdam ein. Geboten wird ein buntes Programm. …

Vom Studium zum Beruf
Posted in LiteraturNewzs

Vom Studium zum Beruf

Praxisnahe Studieninhalte: Welche Kompetenzen mit digitalen Medien werden im Studium erlernt – und welche werden im Berufsleben gebraucht? Eine Podiumsdiskussion auf dem Karrieretag 2025 der…

„Leipzig ist und bleibt Buchstadt“
Posted in LiteraturNewzs

„Leipzig ist und bleibt Buchstadt“

27 Jahre hat er mehr als 1.000 Studierende im Studiengang im Buch- und Medienwirtschaft unterrichtet: Ernst-Peter Biesalski, Professor an der HTWK Leipzig, ist seit Oktober…

Arbeitsstipendien für 24 Autor:innen vergeben
Posted in LiteraturNewzs

Arbeitsstipendien für 24 Autor:innen vergeben

Auf seiner Kuratoriumssitzung am 6. und 7. März 2025 hat der Deutsche Literaturfonds Arbeitsstipendien an 14 Autorinnen und zehn Autoren sowie drei Projektförderungen vergeben.  Mehr…

Beisammensein und Netzwerken
Posted in LiteraturNewzs

Beisammensein und Netzwerken

Die Kurt Wolff Stiftung und die Leipziger Buchmesse laden am 28. März Buchhändler:innen, Verlagsmitarbeiter:innen und Buchhandelsvertreter:innen zum Empfang ein. Mehr im Börsenblatt

Schaufenster zu Norwegen und Verlagsjubiläen in der Stadt
Posted in LiteraturNewzs

Schaufenster zu Norwegen und Verlagsjubiläen in der Stadt

Anlässlich der Buchmesse gestaltet die „BuWision 2025“ wieder in der Leipziger Innenstadt Bücherschaufenster: Zu sehen sind eine Ausstellung zu Ehren des Messegastlandes Norwegen, außerdem Fenster…

Landschaft als Markenzeichen
Posted in LiteraturNewzs

Landschaft als Markenzeichen

Norwegen: Da denkt man gleich an Krimis oder aufmüpfige Kinderbücher. Doch die Literaturszene des Leipzig-Gastlands hat so viel mehr zu bieten – und gilt als…

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der lit.COLOGNE
Posted in LiteraturNewzs

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der lit.COLOGNE

Am vergangenen Freitag wurde in Köln der Debütpreis 2025 der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen, kürte das Publikum per…

Mehrere Kinder- und Jugendbuchverlage wechseln zu LKG
Posted in LiteraturNewzs

Mehrere Kinder- und Jugendbuchverlage wechseln zu LKG

Die LKG erhält weiteren Zuwachs im Kinder- und Jugendbuch. Zum 1. Juni zieht der Tessloff Verlag von Gilching nach Leipzig, im Jahresverlauf segelt Magellan von…

44 türkische Verlage protestieren für die Demokratie
Posted in LiteraturNewzs

44 türkische Verlage protestieren für die Demokratie

Am 19. März wurden über 100 Personen, darunter der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu, festgenommen, was landesweite Proteste auslöste. 44 türkische Verlage verurteilen die Maßnahme scharf…

50 Jahre edition text+kritik
Posted in LiteraturNewzs

50 Jahre edition text+kritik

Vor einem halben Jahrhundert als eigenständiger Verlag gegründet, feiert die edition text+kritik dieses Jahr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gibt es unter anderem eine Veranstaltung…