Schlagwort: Börsenblatt
Literatur im Kreuzfeuer: Der Kampf um die Freiheit des geschriebenen Wortes
In den letzten Jahren sind Bibliotheken und Buchhandlungen zunehmend Schauplätze von Auseinandersetzungen geworden, die weit über den bloßen Akt des Lesens hinausgehen. Verwüstete Buchregale, gewaltsame…
Wechsel an der Spitze des bilingualen Kinderbuchverlags bilibri**
Der bilinguale Kinderbuchverlag bilibri steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Unternehmensführung. Kristy Koth, die das Unternehmen über viele Jahre hinweg geleitet hat, wird zum…
Zehn Jahre digitale Begegnungen im unabhängigen Buchhandel: Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Eve…
Im September dieses Jahres fand die zehnte Auflage des digitalen Treffens für den unabhängigen Buchhandel statt, und das Event konnte einen neuen Rekord in Bezug…
Kooperation zwischen Libri und dem Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk: Eine neue Ära der Sichtbarkeit
In einer spannenden Entwicklung haben sich der Buchgroßhändler Libri und das Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerk zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und die Sichtbarkeit ihrer Produkte sowohl in…
Wöchentliche Rückschau auf die Buchbranche: Auszeichnungen, neue Führungspositionen und Initiativen…
Im aktuellen Podcast „Die Nachlese“, der wöchentlich von Börsenblatt veröffentlicht wird, erhalten Hörer am Wochenanfang einen kompakten Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Buchbranche. Diese…
Ein Fest der Literatur: Die 66. Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
Vom 20. November bis zum 7. Dezember findet im renommierten Haus der Kunst die 66. Münchner Bücherschau statt. Dieses bemerkenswerte Lesefestival hat sich über die…
Herbstliche Literaturverfilmungen: Ein Blick auf die neuen Adaptionen
Mit dem Einzug des Herbstes halten auch zahlreiche spannende Literaturverfilmungen Einzug in die Kinos und auf die Streaming-Plattformen. Die kommende Saison bietet ein reichhaltiges Angebot…
Schließung der Ellis-Kaut-Stiftung: Ein Abschied von zwei Jahrzehnten Engagement für Kinderliteratu…
Nach zwei Jahrzehnten unermüdlicher Arbeit wird die Ellis-Kaut-Stiftung, die sich der Förderung des Lesens und der Kinderliteratur verschrieben hat, ihre Tore schließen. Diese Entscheidung wurde…
Abschied von Michael F. Walz – Ein Verlust für die Verlagswelt**
Michael F. Walz, ein bedeutender Akteur in der Verlagsbranche, wurde 1954 in Bad Homburg geboren und verstarb am 1. Oktober in der Nähe von Überlingen…
Jane Goodall: Ein Abschied von der Ikone des Umweltschutzes und der Schimpansenforschung**
Am 1. Oktober 2023 verbreitete sich die traurige Nachricht vom Tod der britischen Umweltaktivistin und renommierten Schimpansenforscherin Jane Goodall. Sie verstarb im Alter von 91…
Von Przemysl nach Lemberg: Eine Reise im Zeichen des Friedens
Der Friedenspreisträger Karl Schlögel, zusammen mit seiner Ehefrau Sonja Margolina, begab sich auf eine bedeutungsvolle Reportagereise von der polnischen Stadt Przemysl in die ukrainische Metropole…
Fortdauernder Insolvenzantrag bei der Mediengruppe Stein: Neue Unternehmen betroffen**
Die Mediengruppe Stein sieht sich einer anhaltenden Krise gegenüber, die nun zusätzliche Unternehmen in den Strudel der Insolvenzanträge zieht. Nach den bereits bekannt gewordenen Verfahren…
Die Evolution der Hörbuchplattformen: Ein Blick auf den aufstrebenden Audio-Markt
In den letzten Jahren hat sich der Hörbuchmarkt rasant entwickelt und ist zu einem bedeutenden Teil der Audio-Industrie geworden. Die Explosion von Hörbuchplattformen hat nicht…
Genehmigte Fusion: Ein Blick auf die Übernahme von Cross Cult Entertainment durch Penguin Random Ho…
Die Übernahme von Cross Cult Entertainment durch die Penguin Random House Verlagsgruppe hat nun die Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden erhalten. In einem aufschlussreichen Interview erläutert…
Fortdauernde Insolvenzkrise bei der Mediengruppe Stein
Die Insolvenzkrise innerhalb der Mediengruppe Stein nimmt kein Ende. In einer jüngsten Wendung haben nun auch die A. Stein’sche Mediengruppe, ciando, F. Delbanco und ims…
Die Herausforderungen der Dritten Reise im Winterprogramm der Verlage
In der Buchbranche ist ein bemerkenswerter Trend zu beobachten: Immer mehr Verlage entscheiden sich dazu, spezielle Winterprogramme zu veröffentlichen. Diese Programme sind darauf ausgelegt, die…
Die Bestseller im Manga-Markt: Juli bis September 2025 im Überblick
Im Zeitraum von Juli bis September 2025 hat sich die Manga-Landschaft erneut dynamisch entwickelt, wobei zahlreiche Titel die Verkaufscharts dominierten. Die Beliebtheit von Manga ist…
Herbstliche Klassiker neu interpretiert: Romantik und Leidenschaft in Graphic Novels**
Mit dem Einzug des Herbstes präsentiert sich die Literatur in einem besonderen Licht – eine Zeit, die oft mit Romantik und tiefgründigen Gefühlen assoziiert wird….