Schlagwort: Börsenblatt

Nomos eLibrary erweitert Verlagsportfolio
Posted in LiteraturNewzs

Nomos eLibrary erweitert Verlagsportfolio

Mit dem Haymon Verlag und dem StudienVerlag baut die Nomos eLibrary ihr digitales Angebot in den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften weiter aus. Mehr im…

Doris Dörrie ist mit „Wohnen“ auf Erfolgskurs
Posted in LiteraturNewzs

Doris Dörrie ist mit „Wohnen“ auf Erfolgskurs

Filmemacherin und Autorin Doris Dörrie startet mit ihrem Essay übers Wohnen auf dem Treppchen der Sachbuchliste. Nur ein Hasenbuch pirscht sich in der Osterwoche an…

Keine Wasserflaschen mehr in den Buchhandlungen
Posted in LiteraturNewzs

Keine Wasserflaschen mehr in den Buchhandlungen

Weniger Non-Books, um wieder mehr Bücher zu verkaufen: Wie „The Economist“ berichtet, konnte die Buchhandelskette Barnes & Noble durch diese Umstellung wieder erstarken, nachdem sie…

Buchgeschenke für die Münchner Tafel
Posted in LiteraturNewzs

Buchgeschenke für die Münchner Tafel

Lesestoff für die Osterferien: Über 800 Bücher für Kinder und Jugendliche brachten Mitarbeitende der Penguin Random House Verlagsgruppe am 15. und 16. April zur Münchner…

Buchtipps und Plakate zum Weltflüchtlingstag
Posted in LiteraturNewzs

Buchtipps und Plakate zum Weltflüchtlingstag

Sudan, Gaza, die Ukraine: Drei von vielen aktuellen Krisenherden weltweit, die Menschen zur Flucht zwingen. Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Buchhandlungen, die aus diesem Anlass…

Brettspielverlag klagt gegen US-Zölle
Posted in LiteraturNewzs

Brettspielverlag klagt gegen US-Zölle

Wie Brettspiel-News berichtet, wehrt sich der US-Verlag Stonemaier Games juristisch gegen die von Trump eingeführten Zölle auf China-Importe. Die Maßnahme könnte die Brettspielversorgung in den…

Tierisch gute Aktionsideen
Posted in LiteraturNewzs

Tierisch gute Aktionsideen

Morgen ist ein Festtag: Am 23. April feiert die Branche das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autor:innen. Herzstück ist die große Leseförderaktion „Ich…

Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update
Posted in LiteraturNewzs

Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update

Das Börsenblatt blickt zurück und fasst im wöchentlichen Podcast „Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update“ kompakt zusammen, was in der Buchbranche los war. Jeden Montag eine neue…

Stärkung der Nachrichtenkompetenz im Unterricht
Posted in LiteraturNewzs

Stärkung der Nachrichtenkompetenz im Unterricht

Um journalistische Prinzipien und Nachrichtenkompetenz zeitgemäß zu vermitteln und Lehrkräften konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, hat der Ernst Klett Verlag mit dem Verein…

Die Kooperation „Blaue Ecke“ endet
Posted in LiteraturNewzs

Die Kooperation „Blaue Ecke“ endet

Die im September 2022 gestartete Kooperation zwischen Hugendubel und Schweitzer Fachinformationen in Frankfurt am Main endet zum 30. April 2025. Der Wandel im Nutzerverhalten erfordere…

Eva Wantzen neu bei Mohr Siebeck
Posted in LiteraturNewzs

Eva Wantzen neu bei Mohr Siebeck

Am 1. April hat Eva Wantzen die Verantwortung für das Key Account Management im Bereich Europa beim Wissenschaftsverlag Mohr Siebeck übernommen. In ihrer neuen Position…

Die Arbeit im Literaturbetrieb neu denken
Posted in LiteraturNewzs

Die Arbeit im Literaturbetrieb neu denken

Literaturagentur, Eventagentur, Plattform: Die Neugründung zoraLit ist alles zugleich – und will, dass sich die Berufsgruppen vernetzen, weiterbilden, gemeinsam aktiv sind und auch über ungemütliche…

„Franziskus war für viele ein herausfordernder Papst“
Posted in LiteraturNewzs

„Franziskus war für viele ein herausfordernder Papst“

Der Herder Verlag trauert um Papst Franziskus (88), der am 21. April in Rom verstorben ist. Das zwölf Jahre dauernde Pontifikat von Franziskus sei ein…

Die „Kinderkuhle“ lag ihr besonders am Herzen
Posted in LiteraturNewzs

Die „Kinderkuhle“ lag ihr besonders am Herzen

Die Münchner Buchhandlung Lehmkuhl trauert um die leidenschaftliche Buchhändlerin Ingwelde Schumacher, die am 10. April im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Ein Nachruf von…

Antiquariat: Verband Deutscher Antiquare: Handbuch 2019/2020
Posted in Antiquariat

Antiquariat: Verband Deutscher Antiquare: Handbuch 2019/2020

Pünktlich zur 58. Stuttgarter Antiquariatsmesse, die in wenigen Tagen im Gebäude des Kunstvereins am Schlossplatz beginnt, erscheint das Handbuch 2019/2020 des Verbands Deutscher Antiquare. Quelle:…

Antiquariat: Varia Antiquaria 140
Posted in Antiquariat

Antiquariat: Varia Antiquaria 140

Kritik an Antiquariat.de, ein neues Antiquariats-Blog, Kunstantiquar und Sammler Konrad Liebmann gestorben. Neuigkeiten für Antiquare und Büchersammler. Quelle: Börsenblatt

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“
Posted in Antiquariat

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“

Am 25. Januar beginnt die dreitägige Stuttgarter Antiquariatsmesse, die älteste und wichtigste Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Ein Gespräch mit Peter Fritzen, Trier. Quelle:…

Antiquariat: „Teurer, komplizierter, ausschließlich mit Nachteilen behaftet“
Posted in Antiquariat

Antiquariat: „Teurer, komplizierter, ausschließlich mit Nachteilen behaftet“

Drei Skandale, mindestens. Die neue Warenpost international aus der Sicht eines Versandantiquars. Ein Gastbeitrag von Otto W. Plocher, Kirchhain. Quelle: Börsenblatt