Schlagwort: Börsenblatt

„Alles Anders“
Posted in LiteraturNewzs

„Alles Anders“

Unter diesem Motto finden am 19. und 22. Juni die Deutsch-Israelischen Literaturtage statt. Im 20. Jubiläumsjahr der Veranstaltung soll es unter anderem darum gehen, wie…

Das Buch aus der Bubble holen
Posted in LiteraturNewzs

Das Buch aus der Bubble holen

Seit fünf Wochen fährt Lennart Schaefer mit dem Lastenrad durch Deutschland, trifft sich mit Buchhandlungen, Autor:innen, Buchmenschen, versucht Neugierige außerhalb der Branche für das Buch…

Geld für Ideen
Posted in LiteraturNewzs

Geld für Ideen

Eine Schneise durch den Fördermitteldschungel zu schlagen – dabei helfen Unternehmensberater Pascal Schneider und eine Datenbank des Börsenvereins. Mehr im Börsenblatt

Drei neue Partnerverlage
Posted in LiteraturNewzs

Drei neue Partnerverlage

Mit der Edition Nautilus, dem ça ira-Verlag und dem Universitätsverlag Winter Heidelberg erweitert die Meiner eLibrary ihr digitales Angebot für wissenschaftliche Bibliotheken. Mehr im Börsenblatt

Die Nachlese – KW 19
Posted in LiteraturNewzs

Die Nachlese – KW 19

Das Fachmagazin Börsenblatt gibt es jetzt auch zum Hören: Im kostenlosen Podcast „Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update“ fasst die Redaktion ab sofort jeden Montagmorgen um 05:00…

Springer Nature teilt sein KI-Tool mit Verlagsbranche
Posted in LiteraturNewzs

Springer Nature teilt sein KI-Tool mit Verlagsbranche

Springer Nature spendet sein KI-Tool zur Erkennung von KI-generiertem Nonsense-Text in Forschungsmanuskripten an die International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers (STM). Das Tool habe…

Deutschland rutscht aus den Top 10
Posted in LiteraturNewzs

Deutschland rutscht aus den Top 10

Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf einem historischen Tiefstand – in der Hälfte der 180 beobachteten Länder sei die Lage mindestens „schwierig“. Das…

„Die Dackel müssen mittags raus“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Dackel müssen mittags raus“

Während sich andere mit 65 Jahren auf ihre Rente freuen, hat Henning Mueller-Rech lieber ein neues Kapitel aufgeschlagen und sich eine neue Herausforderung gesucht. Zum…

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger
Posted in LiteraturNewzs

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger

Die Lesekompetenz unter Studierenden scheint dramatisch zu sinken: Nur noch 17 Prozent von ihnen lesen täglich in Büchern – 2003 waren es noch 43 Prozent. Ein…

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
Posted in LiteraturNewzs

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück

Joe Chialo zieht Konsequenzen aus den umstrittenen Kürzungen des Berliner Kulturhaushalts – und tritt zurück. Der CDU-Politiker sieht zentrale Ziele der Kulturpolitik gefährdet und will…

„Wir sind Kultur. Und Politik!“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir sind Kultur. Und Politik!“

Was für ein Anlass, was für ein Fest! Der Börsenverein hat am Gründungsort Leipzig seinen 200. Geburtstag gefeiert. Auf dem Podium der Schaubühne Lindenfels gab…

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus
Posted in LiteraturNewzs

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus

Ein saniertes Fachwerkhaus im brandenburgischen Beeskow wird zum neuen Sitz der Günter-de-Bruyn-Stiftung. Das Haus soll künftig Forschenden, Studierenden und der Stiftung als Arbeits- und Begegnungsort…

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus
Posted in LiteraturNewzs

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus

Der auf Bilderbücher spezialisierte Kraus Verlag verstärkt seinen Vertrieb in Österreich und Südtirol. Ab Mai 2025 übernimmt die Verlagsagentur Neuhold die Präsentation der Bücher vor…

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“

In Leipzig wurde ein Junges Literaturbüro gegründet – mit dem 1. Leipziger Kinderbuchfestival Festlesen! macht es Mitte Mai den ersten großen Aufschlag. Ein Interview mit…

Buchmesse hinter Klostermauern
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse hinter Klostermauern

Vom 23. bis 25. Mai finden die zweiten Münsterschwarzacher Büchertage mit viele bekannten christlichen Verlagen und Ausstellern in der Abtei statt. Das Bücherfest bietet ein…

Fontane-Literaturpreis 2025 an Lisa Kränzler
Posted in LiteraturNewzs

Fontane-Literaturpreis 2025 an Lisa Kränzler

Die Autorin Lisa Kränzler bekommt den Fontane-Literaturpreis 2025 für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. Die Jury lobte, dass sie als „Grenzgängerin zwischen den Künsten mutig in literarisches…

Frankfurt Fellowship Network 2025: Bewerbungsfrist läuft
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurt Fellowship Network 2025: Bewerbungsfrist läuft

Im neuen internationalen Förderprogramm „Frankfurt Fellowship Network“ vereint die Frankfurter Buchmesse ihre bisherigen Initiativen „Frankfurt Fellowship“ und „Frankfurt Invitation Programme“. Ziel ist es, jüngeren Fachkräften…

„Politische Taten müssen zügig folgen“
Posted in LiteraturNewzs

„Politische Taten müssen zügig folgen“

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begrüßt das im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD enthaltene Bekenntnis zum gesellschaftlichen und ökonomischen Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft…