Schlagwort: Börsenblatt

Ultraviolett Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Ultraviolett Verlag

Familienromane, die häufig autobigrafisch gefärbt sind, stehen im Mittelpunkt des Verlagsprogramms des Ultraviolett Verlages. Ultraviolett startete 2020 als Imprint vom Eckhaus Verlag Weimar und wurde…

Einladung zum avj-Seminar in München
Posted in LiteraturNewzs

Einladung zum avj-Seminar in München

Impulse, Praxis & Networking: Am 12./13. September lädt das avj-Seminar nach München ein. Thema sind diesmal Kindersachbücher. Es gibt einen Frühbucherrabatt.   Mehr im Börsenblatt

Berenberg macht eine Pause
Posted in LiteraturNewzs

Berenberg macht eine Pause

„Nach zwanzig Jahren gönnen wir uns eine Zäsur“, sagt Verleger Heinrich von Berenberg, „um innezuhalten, um zu sehen, wie es weitergeht.“ Im kommenden Herbst gibt…

Thalia übernimmt  Spielwaren Krömer und Toysino
Posted in LiteraturNewzs

Thalia übernimmt Spielwaren Krömer und Toysino

Thalia wächst im Spielwarenbereich weiter: Zum 1. Oktober übernimmt der Hagener Filialist die Spielwarengeschäfte von Toysino und Spielwaren Krömer. Die insgesamt 39 Standorte sollen samt…

Nicht ­umsonst, aber gratis
Posted in LiteraturNewzs

Nicht ­umsonst, aber gratis

Am 10. Mai war es wieder so weit: Der ­Gratis Comic Tag lockte die Fans in die Läden. Ein Besuch in der Buchhandlung ­Nimmerland in…

Neue Funktion für Mariam En Nazer bei Penguin Random House
Posted in LiteraturNewzs

Neue Funktion für Mariam En Nazer bei Penguin Random House

Zum 1. Mai hat Mariam En Nazer die neu geschaffene Funktion Head of Sustainability in der Penguin Random House Verlagsgruppe übernommen. Sie verantwortet damit die…

Gemeinsamkeit und Verbindlichkeit stärken
Posted in LiteraturNewzs

Gemeinsamkeit und Verbindlichkeit stärken

Vom 9. bis 11. Mai fanden in Mannheim die Generalversammlung und Jahrestagung der LG Buch statt. Nach drei Tagen intensiven Austauschs waren sich alle einig:…

Als Techie in die Buchbranche?
Posted in LiteraturNewzs

Als Techie in die Buchbranche?

In dieser Folge des Podcasts „Loslegen!“ ist Lars Leipson zu Gast, einer der beiden Gründer von Lit-X. Er spricht über die Anfänge des Unternehmens und…

Streitbar, empathisch, engagiert
Posted in LiteraturNewzs

Streitbar, empathisch, engagiert

Claudia Roth, die bisherige Staatsministerin für Kultur und Medien, wird an diesem Donnerstag (15. Mai) 70 Jahre alt. Ein Kurzglückwunsch. Mehr im Börsenblatt

„Just for the Summer“
Posted in LiteraturNewzs

„Just for the Summer“

Manchmal treffen sich zwei und das ganze Leben steht Kopf. „Just for the Summer“, der neue New York Times-Bestseller von Abby Jimenez, erzählt die Geschichte…

Heimatliebe
Posted in LiteraturNewzs

Heimatliebe

Wer kauft eigentlich Regionalkalender? Und warum? Über Neugierige und stille Wiederholungstäter. Mehr im Börsenblatt

Kalender müssen „Instagramable“ sein
Posted in LiteraturNewzs

Kalender müssen „Instagramable“ sein

Wie schaffen es Verlage, jüngere Zielgruppen für Kalender zu interessieren? Neue Formate sind gefragt – und auch die Anforderungen an die Inhalte verändern sich immer…

Am 2. Juni erscheinen erstmals alle Kalenderausgaben bei PAL
Posted in LiteraturNewzs

Am 2. Juni erscheinen erstmals alle Kalenderausgaben bei PAL

Auf die Freude, fertig, los! Der beliebteste und meistgekaufte deutschsprachige Kalender mit jährlich über 350.000 verkauften Exemplaren ist endlich wieder da! Mehr im Börsenblatt

Der tägliche Tandempartner
Posted in LiteraturNewzs

Der tägliche Tandempartner

Japanisch – Neugriechisch – Polnisch – Russisch – Schwedisch. Der Buske Verlag, bekannt für sein außergewöhnlich breites Fremdsprachenprogramm, präsentiert fünf Sprachkalender für das Jahr 2026….

Den kulturellen Austausch fördern
Posted in LiteraturNewzs

Den kulturellen Austausch fördern

Am 24. und 25. Mai findet in Offenbach am Main der dritte deutsch-brasilianische Kinder- und Jugendbuch-Salon statt. Dieser soll eine lebendige Plattform für kulturelle Begegnungen,…

Katharina Lindner neue Verlagsleiterin bei Boyens
Posted in LiteraturNewzs

Katharina Lindner neue Verlagsleiterin bei Boyens

Katharina Lindner hat zum 1. Mai die Leitung des Boyens Buchverlags in Heide übernommen. Sie folgt auf Bernd Rachuth. Einen Fokus will sie auf neue…

Zwölf Stunden Lesungen am Stück
Posted in LiteraturNewzs

Zwölf Stunden Lesungen am Stück

Zum Schweizer Vorlesetag am 21. Mai veranstaltet die Plattform Ex Libris das digitale Buchfestival „Next Chapter“. Zwölf Stunden lang können kostenlos Lesungen per Livestream verfolgt…

Marc-Uwe Kling sagt Danke schön!
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Kling sagt Danke schön!

Anlässlich des diesjährigen Welttags des Buches hatte Autor Marc-Uwe Kling über Social Media angekündigt, gemeinsam mit den Ullstein Buchverlagen 20 Klassensätze à 30 Exemplare des…