Schlagwort: Börsenblatt
Die Jahrespreise 2025 sind vergeben
Der Bundeswettbewerb für junge Lyrik lyrix prämiert 24 junge Menschen als Jahresgewinner:innen 2025. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 1.488 Einreichungen, aus denen in zwei…
Zwei neue Partner für Thalia
Die „Buchhandlung Moller“ in Bad Lauterberg und die „Buchhandlung lesart“ in Dresden sind ab Juni Teil des Thalia Partnernetzwerks. So wollen sie sich für die…
#yeaward-Alumni startet Crowdfunding
Nikola Richter, Gewinnerin des ersten Young Excellence Awards, initiiert das Crowdfunding mit ihrem Verlag Mikrotext. Ziel ist die Finanzierung der Übersetzung und Produktion eines Memoirs….
Christina Clemm ist BücherFrau des Jahres
Die Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht wird vom Branchennetzwerk BücherFrauen für ihr Engagement gegen geschlechtsspezifische und rassistisch motivierte Gewalt gewürdigt. Sie ist auch als Autorin…
Drei neue Köpfe beim Insel Verlag
Madlen Reimer, Julika Jänicke und Nicole Herrschmann verstärken das Team des Berliner Insel Verlags. Mehr im Börsenblatt
Platz 1 für Altenpfleger Rashid Hamid
Pflege-Influencer Rashid Hamid gelingt der Nummer 1-Einstieg in dieser Woche. Ebenfalls auf dem Treppchen beginnen Sarah Sprinz, die den vierten Teil ihrer Dunbridge-Academy-Reihe vorlegt, Jennifer…
„Ich traue es mir zu!“
„Auf keinen Fall!“, war Rebekka Bispings erste Reaktion, als Andrea Ohlig ihr vorschlug, den Buchladen in Birkenau zu übernehmen. Doch sie überlegte es sich anders:…
Secondhand-Bücher legen im Online-Handel zu
2024 stieg der Umsatz im Bereich gebrauchter Waren um mehr als sieben Prozent, während der Verkauf neuer Ware langsamer wuchs. Neben Kleidung werden vor allem…
116.000 Unterschriften zur Rettung des Nachrichtensenders
Am 21. Mai 2025 werden 116.000 Unterschriften zur Rettung von phoenix im Bundestag übergeben. Der Erhalt des Senders ist entscheidend für eine vielfältige Debattenkultur und…
„Die ersten Sätze müssen mich catchen“
Am 16. Mai kamen 500 vorwiegend junge Leute zum Booklover-Festival in die Hamburger Hafen City. Was treibt die Romance-Leserinnen und -Leser – ja, auch Jungs…
Die Shortlist 2025 steht
In diesem Jahr geht es um die Sparte Jugendbuch: Je sechs deutsche und französische Titel mit großer thematischer wie künstlerischer Bandbreite hat die Jury für…
Gemeinsam gegen die Fake-Konkurrenz
Die IG Ratgeber hat einen neuen Namen: IG Ratgeber & Reise. Warum öffnet sich die Interessengruppe der nützlichen Bücher für die Kolleg:innen aus der Urlaubsbranche?…
Thalia zieht im Leipziger Paunsdorf Center um
200 Quadratmeter mehr Fläche als zuvor hat die Thalia-Filiale nach dem Umzug im Paunsdorf Center in Leipzig. Zudem rückt man in eine zentralere Lage im…
Stuttgarter Antiquariatsmesse 2026 abgesagt
Der Verband Deutscher Antiquare hat die Stuttgarter Antiquariatsmesse im Januar 2026 abgesagt; im Fokus stehen jetzt ILAB-Kongress & -Messe im September 2026 in Berlin. Mehr…
Linke Buchtage Berlin
Vom 23. bis 25. Mai finden im Kreuzberger Mehringhof die 22. Linken Buchtage Berlin statt. In über 30 Veranstaltungen präsentieren und diskutieren Autor:innen die jüngsten…
Demokratie ist kein Selbstläufer
Wie kann Schule die Grundlagen und Werte der Demokratie vermitteln? Wie können Lehrkräfte Meinungsbildung und Teilhabe fördern? Das diskutierten Bildungsexpertinnen und -experten auf dem Westermann…
31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt
Sie machen Lust aufs Lesen: 31 besonders engagierte Buchhandlungen aus ganz Baden-Württemberg sind mit dem Gütesiegel „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet worden. Erstmals wurden die „LeseEule…
„22 Bahnen“: Kinostart am 4. September
Am 4. September startet „22 Bahnen“, die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Caroline Wahl, in den Kinos. Ab sofort sind erste Szenenbilder verfügbar. Mehr im…