Schlagwort: Börsenblatt
Alles vom Kind her gedacht
Bärenhöhle, Leseinsel, Mäusenest: Die Kinderbuchhandlung Mouse & Bear Books führt ein zweisprachiges Sortiment – und ist in 18 Monaten zum beliebten Treffpunkt in Berlin-Friedrichshain geworden….
Einreichungen für Selfpublishing-Buchpreis 2025/26
Am 15. Juni startet der Selfpublishing-Buchpreis in seine nächste Runde: Bis 8. August können unabhängige Autor:innen ihre Werke einreichen. Gesucht werden herausragende Titel in den…
„Lesen bringt das Hirn in Schwung“
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle und Neuruppins Bürgermeister Nico Ruhle haben am 12. Juni in Neuruppin den mit 40.000 Euro dotierten Fontane-Literaturpreis an Lisa Kränzler überreicht….
„Momo“-Neuverfilmung
Constantin Film bringt am 2. Oktober eine Neuinterpretation Michael Endes Fantasy-Roman „Momo“ auf die Kinoleinwand. Der soeben veröffentlichte Trailer gibt einen ersten Einblick in das…
Max Schlegel: Der Comic-Botschafter
Max Schlegel vom Splitter Verlag ist bekannt als Botschafter für das Medium Comic. Der SplitterCast-Host ist nominiert für den #yeaward 2025. Mehr im Börsenblatt
Der Alltag eines Kinderbuchverlegers
Gar nicht so einfach, einen neuen Kinderbuchverlag aus der Taufe zu heben. André Zeugner hat es mit dem Kraus Verlag in der Pandemie gewagt und…
Vertriebsarbeit für GeraNova Bruckmann wird fortgesetzt
„Unsere vertriebliche Zusammenarbeit mit GeraNova Bruckmann, die 2024 unter dem Dach der ISP begann, wird auch nach der rückwirkenden Verschmelzung der ISP auf die Gräfe…
Umzug in Schwäbisch Gmünd
Bis Ende November zieht die Osiander-Filiale in Schwäbisch Gmünd an einen neuen Standort. Die ehemalige Depot-Fläche bietet mehr Quadratmeter und liegt auf der anderen Seite…
Andrea Günster verstärkt Geschäftsführung
Seit März hat der moses Verlag seine Geschäftsführung umstrukturiert und verstärkt: Andrea Günster übernimmt von Mitgesellschafterin Nina Tebartz die Geschäftsführung für Programm und Marketing. Nina…
„Austausch, Netzwerken und Hilfestellungen“
Am 4. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) in den Räumlichkeiten des Ullstein Verlags in Berlin statt. Auf der Agenda standen…
Nerven wie Drahtseile
„Fehlt kurzfristig am Lager“ oder „ab Verlag vorübergehend nicht lieferbar“: Lieferprobleme kommen immer zur Unzeit. Besonders schlimm wird es für Buchhändlerin Thea Wittmann jedoch, wenn…
Düsseldorfer Literaturpreis geht an Monika Zeiner
Die Autorin Monika Zeiner erhält für ihr Familienpanorama „Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre“ den mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreis. Mehr im Börsenblatt
Stefanie Brandt neu im Marketing bei Edel
Seit Anfang Juni verstärkt Stefanie Brandt als Senior Manager Marketing das Team Marketing and Communications der Edel Verlagsgruppe am Standort München. Mehr im Börsenblatt
Community Editions startet neues Sachbuch-Imprint „Grau“
Mit „Grau“ will Community Editions Sachbücher, Biografien und Ratgeber von reichweitenstarken Social Media Creator:innen wie Paluten und Carmushka herausbringen. Erste Titel sollen im Herbst erscheinen….
Mehr Originale
Das Taschenbuch für junge Leser:innen ist längst keine Zweitverwertung mehr, sondern ein eigenständiges Buchsegment – das jedoch nicht ganz leicht zu bespielen ist. Wie gehen…
Einfach anpacken
Sie führt seit 2005 die Kinderbuchhandlung Nimmerland in Mainz, ist Sprecherin der IG Leseförderung und bekannt für ihre Aktionsideen: ein Besuch bei Susanne Lux. Mehr…
Humor als Lesemotivation
Warum Komik im Kinder- und Jugendbuch immer häufiger eine Rolle spielt – und was Kinder dadurch lernen. Erkenntnisse und Einschätzungen. Mehr im Börsenblatt
„Vier Minuten später waren wir in der Lektüre versunken“
Sebastian Haffners „Abschied“ ist sofort auf dem ersten Platz unserer aktuellen Belletristik-Charts eingestiegen. Wie der 1932 geschriebene, bisher unveröffentlichte Roman zu Hanser kam, und warum…