Schlagwort: Berlin

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Welt von morgen – Roman
Posted in Leseproben

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Welt von morgen – Roman

Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Wanderfotografin Mimi die Welt von morgen mitgestalten – der dritte Band der Bestseller-Saga! Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat…

Berlinale-Blogger 2020 : Dunkle Bilder, düstere Geschichten
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Dunkle Bilder, düstere Geschichten

„Berlin Alexanderplatz“, „Undine“ und „Schwesterlein“ – gleich drei Wettbewerbsfilme spielen in Berlin. Es geht um Verbrechen, Liebe und Tod. Quelle: Goethe-Institut

Titus Müller: Die goldenen Jahre des Franz Tausend – Roman
Posted in Leseproben

Titus Müller: Die goldenen Jahre des Franz Tausend – Roman

Schneidig, selbstbewusst, charmant – so erobert der aus armen Verhältnissen stammende Franz Tausend 1924 die Welt. Er behauptet, auf geheimnisvolle Art und Weise Gold in…

Essay und Diskussion  : Disorienting Beethoven (Bangalore und Berlin)
Posted in Kultur

Essay und Diskussion : Disorienting Beethoven (Bangalore und Berlin)

Warum ist die Verwendung von Beethovens Musik in indischen Filmen populär? Warum gab die indische Regierung eine Briefmarke zum 200-jährigen Beethovenjubiläum heraus? Sharmadip Basu deckt…

Audiovisuelle Rauminstallation   : Covered Culture (China, Korea, Japan und Berlin)
Posted in Kultur

Audiovisuelle Rauminstallation : Covered Culture (China, Korea, Japan und Berlin)

Auf den Spuren Beethovens entwickeln Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck eine Rauminstallation im Spannungsfeld ostasiatischer Alltags- und Hochkultur.  Quelle: Goethe-Institut

Konzert  : Disturbing the universal (Bangkok, Bangalore und Berlin)
Posted in Kultur

Konzert : Disturbing the universal (Bangkok, Bangalore und Berlin)

Beethoven als genialer Durcheinanderwirbler der Musikgeschichte – so betrachtet ihn das Trickster Orchestra. Gemeinsam mit heutigen „Trickstern“ erarbeiten sie eine zeitgenössische musikalische Sprache.  Quelle: Goethe-Institut

Musiktheater  : COLLECTIVE; Opus 12 (Teheran und Berlin)
Posted in Kultur

Musiktheater : COLLECTIVE; Opus 12 (Teheran und Berlin)

Lassen sich Elemente zu Beethoven im kollektiven Gedächtnis der iranischen Gesellschaft finden? Amen Feizabadi begibt sich für sein Musiktheaterprojekt auf die Suche.  Quelle: Goethe-Institut

Werner Milstein: Einen Platz in der Welt haben – Dietrich Bonhoeffer entdecken
Posted in Leseproben

Werner Milstein: Einen Platz in der Welt haben – Dietrich Bonhoeffer entdecken

Dietrich Bonhoeffer entdecken »Für alle, die den bekennenden Christen, Ausnahmetheologen und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus etwas näher kennenlernen wollen, genau die richtige Einstiegslektüre.« (Peter Geschke,…

Christian Kuhn: Nordseedämmerung – Kriminalroman
Posted in Leseproben

Christian Kuhn: Nordseedämmerung – Kriminalroman

Die Zukunft des Landes entscheidet sich auf einer kleinen Insel im Wattenmeer Sommerpause. Der Bundespräsident macht Urlaub auf Juist. Doch es mehren sich die Hinweise,…

Norbert Hummelt: Sonnengesang – Gedichte
Posted in Leseproben

Norbert Hummelt: Sonnengesang – Gedichte

»kreischend kommen sie über die mauer u. tauchen / hinab bis tief in den hof u. sie reißen meinen blick / nach oben immer nur…

Nationalgalerie Berlin   Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Udo Kittelmann (Hrsg.), Sven Beckstette (Hrsg.): Jack Whitten (dt./engl.)
Posted in Leseproben

Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Udo Kittelmann (Hrsg.), Sven Beckstette (Hrsg.): Jack Whitten (dt./engl.)

Das Lebenswerk Jack Whittens Die Publikation zeigt, wie der Künstler Jack Whitten (1939–2018) über eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten die Grenzen der abstrakten Malerei stets…

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Thriller
Posted in Leseproben

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Thriller

Alarm im Kanzleramt! Berlin im Herbst 2019: Der Ehemann der Kanzlerin wird gekidnappt. Die Entführer stellen unerfüllbare Forderungen. Eine deutsche Regierung lässt sich nicht erpressen….

Nina Wiedemeyer (Hrsg.), Friederike Holländer (Hrsg.): original bauhaus – engl. – Workbook
Posted in Leseproben

Nina Wiedemeyer (Hrsg.), Friederike Holländer (Hrsg.): original bauhaus – engl. – Workbook

Bauhaus-Gestaltung selbst erproben Der Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik. Material-studien oder Papierfaltungen sind bis heute Teil des Kunstunterrichts. Das Übungsbuch versammelt 50…

Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage – Roman
Posted in Leseproben

Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage – Roman

Nichts kann uns aufhalten Budapest 1949: Als sich István und Rebeka das erste Mal begegnen, fühlen sie sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit sofort zueinander hingezogen. Der…

Veronika Tocha (Autor, Hrsg.), Christina Haak (Hrsg.), Miguel Helfrich (Hrsg.): Nah am Leben – 200 Jahre Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin
Posted in Leseproben

Veronika Tocha (Autor, Hrsg.), Christina Haak (Hrsg.), Miguel Helfrich (Hrsg.): Nah am Leben – 200 Jahre Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin

Anlässlich ihres Jubiläums gibt dieser Band erstmals einen umfassenden Einblick in die Bestände der Gipsformerei. Gleichzeitig thematisiert er die Bedeutung der Gipsabformung in der Bildhauereigeschichte…

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch
Posted in Leseproben

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch

Ein einzigartiges Zeitzeugnis von einem der großen Autoren der Nachkriegszeit Der Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 war der Anfang vom Ende des…

Doro Ottermann: Tagebuch – für große und kleine Reisen – Zum Ankreuzen und Ausfüllen
Posted in Leseproben

Doro Ottermann: Tagebuch – für große und kleine Reisen – Zum Ankreuzen und Ausfüllen

Ganz egal ob einsame Kanutour in Schweden oder Städtereise nach Berlin, ob Roadtrip auf der gefährlichsten Straße der Welt oder diese unglaublich lange Busfahrt, bei…

Micaela Jary: Das Kino am Jungfernstieg – Roman Die Kino-Saga 1
Posted in Leseproben

Micaela Jary: Das Kino am Jungfernstieg – Roman Die Kino-Saga 1

Band 1 der großen Kino-Saga aus der deutschen Nachkriegszeit. November 1946: Die Film-Cutterin Lili Paal kehrt aus Berlin in ihre Heimatstadt Hamburg zurück. In der…

Clockwork Soldier: Citygami Berlin – Build your Own Paper Skyline Gestalte aus Papier die Bauwerke der Stadt
Posted in Leseproben

Clockwork Soldier: Citygami Berlin – Build your Own Paper Skyline Gestalte aus Papier die Bauwerke der Stadt

Vom Brandenburger Tor bis zum Fernsehturm – alle Berliner Landmarks zum Selberbasteln Unter der Anleitung der kreativen Köpfe des Londoner Design-Büros Clockwork Soldier kann man…