Bericht vom 2. Münchner eBookCamp
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum. Rund 70 Teilnehmer aus Verlagen und…

Auslaufmodell DRM: Von der Sinnlosigkeit harter Kopierschutzmechanismen
Posted in Glosse

Auslaufmodell DRM: Von der Sinnlosigkeit harter Kopierschutzmechanismen

Ein Plädoyer für das Vertrauen in den mündigen Leser (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Auslaufmodell DRM
Posted in Glosse

Auslaufmodell DRM

Von der Sinnlosigkeit harter Kopierschutzmechanismen und der Chance, mit vollständig intakten E-Books moderne, mündige Leser für sich zu gewinnen   (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Interaktives Erzählen: Das Gewehr an der Wand
Posted in Glosse

Interaktives Erzählen: Das Gewehr an der Wand

Stephan Selle hat für BookBytes den interaktiven Roman 80 Days getestet und sich anschließend Gedanken über das interaktive Erzählen gemacht. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Ein unglaublicher Vergleich: Apple vs. Siemens oder Amerika vs. Europa
Posted in Glosse

Ein unglaublicher Vergleich: Apple vs. Siemens oder Amerika vs. Europa

Der Unterschied zwischen Amerika und Europ ist größer als man denkt. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Ein Vergleich: Apple vs. Siemens oder Amerika vs. Europa
Posted in Glosse

Ein Vergleich: Apple vs. Siemens oder Amerika vs. Europa

Ein spannender Artikel (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien
Posted in Buchbeschreibungen

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien

Der Czernin Verlag lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr zur Buchpräsentation mit Christian Futscher, der sein neues Buch Frau Grete und der…

Maritimer Erzählband von Hinstorff mit Briefen eines Kapitäns
Posted in Buchbeschreibungen

Maritimer Erzählband von Hinstorff mit Briefen eines Kapitäns

Der neue Band in der maritimen Erzählreihe von Hinstorff versammelt ausgewählte Briefe und E-Mails aus den Jahren 1983 bis 2007. Geschrieben hat sie Rainer Ritter…

Kann man Glück lernen?
Posted in Buchbeschreibungen

Kann man Glück lernen?

Zwei Freundinnen, eine Abenteuerreise und der Sinn des Lebens Hannah ist bisher im Leben nicht viel Gutes widerfahren. Ihre Eltern und die Liebe haben sie…

Hinrichtung von Werner Stanzl
Posted in Buchbeschreibungen

Hinrichtung von Werner Stanzl

In der kleinen, italienischen Gemeinde Cormons schreckt lautes Glockengeläut die Bewohner auf, das ihre Aufmerksamkeit so auf eine Hinrichtung lenkt. Hilflos müssen sie mit ansehen,…

Himmelrot von Heiner Meemken
Posted in Buchbeschreibungen

Himmelrot von Heiner Meemken

Der fünfzigjährige Klaus Wiesenbach, der als Lehrer an einem Gymnasium in Oldenburg arbeitet, hat eine Auszeit genommen und ist seit einigen Wochen krankgeschrieben. Er ist…

Voting bei Gedankenspinner: Die besten Bücher!
Posted in Buchbeschreibungen

Voting bei Gedankenspinner: Die besten Bücher!

In unserem Blog kannst du dich an einem Voting beteiligen. Wir wollen wissen, welche Bücher der mittlerweile über sechshundert auf unserer Webseite besprochenen Exemplare die…

Voting bei Gedankenspinner: Die besten Bücher des Jahres!
Posted in Buchbeschreibungen

Voting bei Gedankenspinner: Die besten Bücher des Jahres!

In unserem Blog kannst du dich an einem Voting beteiligen. Wir wollen wissen, welche Bücher der mittlerweile über sechshundert auf unserer Webseite besprochenen Exemplare die…

Buchpräsentation mit Monica Ivancan im Freudenhaus in München
Posted in Buchbeschreibungen

Buchpräsentation mit Monica Ivancan im Freudenhaus in München

Foto © Mike Meyer In ihrem ersten Buch What a Mommy! So bleiben Mütter fit und sexy zeigt Monica Ivancan, dass man als werdende und…

Selfpulishing: E-Book oder Printbuch? Nein, E-Book UND Printbuch!
Posted in Glosse

Selfpulishing: E-Book oder Printbuch? Nein, E-Book UND Printbuch!

Das E-Book ist tot. Das könnte man glauben, wenn man einige Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate liest, international wie in Deutschland. Haben die Leser…

Selfpulishing: E-Book oder Printbuch? Nein, E-Book UND Prinbuch!
Posted in Glosse

Selfpulishing: E-Book oder Printbuch? Nein, E-Book UND Prinbuch!

Das E-Book ist tot. Das könnte man glauben, wenn man einige Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate liest, international wie in Deutschland. Haben die Leser…

Postdoc von Gottfried Schatz
Posted in Buchbeschreibungen

Postdoc von Gottfried Schatz

Der 29-jährige promovierte Biochemiker Dr. Antal von Némethy aus Wien erhält im Juni 1975 von Alexander Cherascu ein großzügiges Stipendium und nimmt seine Arbeit als…

Bevor er es wieder tut von Kristina Dunker
Posted in Buchbeschreibungen

Bevor er es wieder tut von Kristina Dunker

Die 17-jährige Johanna hat sich darauf gefreut, während des Urlaubs ihres Musiklehrers seine Katzen in seinem Haus mit großzügigem Garten und Pool zu hüten. Anfangs…