Lebensnacht von Will Hofmann
Die Gefahren, die von genmanipulierten Lebensmitteln ausgehen, werden seit längerem kontrovers diskutiert, zumal Kritiker vor möglichen, langfristigen Folgen warnen. Selbst Viren, wie etwa die Pocken,…
Google-Suche gegen Terrorismus: Aber diesmal trifft es die Bösen …
Das hat uns schon immer gestört: Google schaut uns in die Köpfe. Doch jetzt tut Google dies für einen guten Zweck, nämlich um Terroristenkarrieren zu…
Ekzem Homo von Gerhard Polt
Am 7. Februar 2015 gelangte die Revue Ekzem Homo mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern in den Münchner Kammerspielen zur Uraufführung. Jeder, der es zu…
Atlas – Frei zum Abschuss von Martin Calsow
Andreas Atlas hat elf Jahre als verdeckter Ermittler für das Bundeskriminalamt in Mexiko gearbeitet, wo er im Laufe der Zeit über vierzig Millionen Euro für…
Teufelstritt von Ursula Hahnenberg
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem die Eltern von Julia Sommer umkamen, wächst sie bei ihrer Großmutter Martha auf. Drei Jahrzehnte später lebt die inzwischen geschiedene…
Der Herbst des Goldenen Zeitalters von Karin Schüller
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts geht der junge Hugh in Irland an Bord eines Segelschiffes, um im spanischen Salamanca ein Theologiestudium zu beginnen, das ihm…
Im Gespräch mit Ralf Tornow: Digitale Strategien bei Klett-Cotta
Bereits im März 2007 setzte Klett-Cotta als einer der ersten Verlage in Deutschland einen Blog auf. Und mit dem Joint Ventrure psychologiebuch.de hat Klett-Cotta in…
Wie is? – Muss von Hermann Beckfeld und Werner Boschmann (Hrsg.)
Die Anthologie Wie is? – Muss., herausgegeben von Hermann Beckfeld und Werner Boschmann, beinhaltet neben Kurzgeschichten auch einige Gedichte und zwei Autobiografien. Desweiteren beantworten Autoren…
Wir haben alles hingekriegt von Elke Schleich
Im Frühjahr 1945 machen sich Gerti und Ilse mit einem Handkarren auf den Weg in ihre Heimat, nachdem sie für ein halbes Jahr als Wehrmachtshelferinnen…
Leben ohne Ende – George R. Stewart
Handlung Als Einzelgänger und Student Isherwood Williams – kurz Ish genannt – in den Bergen Kaliforniens im Rahmen einer Studie von einer Schlange gebissen wird,…
Wunderbare Möglichkeiten von Manfred Mai
Maximilian ist elf Jahre und interessiert sich im Gegensatz zu seinem Freund Yasin weniger für Fußball, als für Bücher. Vornehmlich Bücher oder auch Filme, die…
Emojiprinter ist jetzt online: Mit Emojis Geschichten erzählen
Vor zwei Jahren erschien mit dem »Book from the Ground« der erste ernstzunehmende ausschließlich in Emojis geschriebene Roman. Jetzt ist ein Tool gelauncht worden, mit…
Jessicas Traum von Dörthe Binkert
Die in Zürich lebende Ann erhält eines Tages einen Anruf von Nick, dem Mann ihrer Freundin Jessica, die nach einem Suizid auf der Intensivstation im…
Der Gobelin des Königs von Nancy Bilyeau
Joanna Stafford erhält im Jahr 1540 von ihrem Cousin König Heinrich VIII den Befehl, nach Whitehall-Palast zu kommen, um für ihn einen Bildteppich anzufertigen. Gleich…
Ich dreh gleich durch! von Anna Maria Sanders
Eltern, deren Kinder an ADHS leiden, einer Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung, die durchaus auch noch Erwachsene betreffen kann, haben es nicht leicht und sind nicht zu beneiden….
Vermisst von Michael Katz Krefeld
Thomas Ravnsholdt, den seine Freunde nur Ravn nennen, hat sich zum Verkauf seiner Wohnung in Christianshavn entschlossen, in der seine Freundin Eva vor zwei Jahren…
Verbrannte Saat von Franz Osswald
Bertha Hauser meldet ihren Mann Fritz bei der Polizei als vermisst. Kurze Zeit später geht dort ein Anruf von Lisa Köppel ein, die im Rhein…
Neue EU-Datenschutzrichtlinien: »Big Data« werden Grenzen gesetzt
Die neuen EU-Datenschutzrichtlinien sind eine Kampfansage an die amerikanischen Internetkonzerne. Sie treten im kommenden Jahr in Kraft. Bookbytes-Blogger Stephan Selle mit einer ersten Einschätzung. (Quelle:…