Buchrezension: Die Sippe von Marc-Oliver Bischoff
Die Stationsschwester Katharina Hofmann hat ein Verhältnis mit dem Arzt Dr. Roland Keller, der in der gleichen Klinik wie sie arbeitet. Bei einem ihrer regelmäßigen…
Die Sippe von Marc-Oliver Bischoff
Die Stationsschwester Katharina Hofmann hat ein Verhältnis mit dem Arzt Dr. Roland Keller, der in der gleichen Klinik wie sie arbeitet. Bei einem ihrer regelmäßigen…
Buchrezension: Die Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich
Kann es sein, dass eine neue Behandlungsmethode zur Bekämpfung der Krebskrankheiten weder in Spanien oder England, noch bei uns in Deutschland Erwähnung gefunden hat, obwohl…
Die Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich
Kann es sein, dass eine neue Behandlungsmethode zur Bekämpfung der Krebskrankheiten weder in Spanien oder England, noch bei uns in Deutschland Erwähnung gefunden hat, obwohl…
Buchrezension: Palalu die Zauberkuh von Pazit Sarit Schraga
Palalu die Zauberkuh und ihre Tochter Sue begegnen auf einer bunten Blumenwiese dem Mädchen Anneliese, die mit den Schmetterlingen gespielt hat, bis sie außer Puste…
Palalu die Zauberkuh von Pazit Sarit Schraga
Palalu die Zauberkuh und ihre Tochter Sue begegnen auf einer bunten Blumenwiese dem Mädchen Anneliese, die mit den Schmetterlingen gespielt hat, bis sie außer Puste…
Buchrezension: Tod und Spiele von Petra Mattfeldt
Falko Cornelsen, Kriminalhauptkommissar in Lüneburg, ist von seiner Frau enttäuscht, die ihn seit Monaten betrogen hat. Um Abstand zu gewinnen, fährt er zu seinem Freund…
Tod und Spiele von Petra Mattfeldt
Falko Cornelsen, Kriminalhauptkommissar in Lüneburg, ist von seiner Frau enttäuscht, die ihn seit Monaten betrogen hat. Um Abstand zu gewinnen, fährt er zu seinem Freund…
Umsatzsteigerung wie bei Kochbüchern?: Augmented Reality in Kinder-Malbüchern
Beim Besuch der diesjährigen Frankfurter Buchmesse entdeckte bookbytes-Blogger Knut Nicholas Krause eine technische Innovation aus Russland, die ihn zum Nachdenken über mögliche Augmented-Reality-Anwendungen in Verlagen…
Zwei Brüder – Zwei Kriege – Wolfgang Wiedland
Handlung Die Brüder Ernst und Herrmann Passerel, beide Ende des 19. Jahrhunderts in Kamenz geboren, werden beide in den Ersten Weltkrieg eingezogen. Während Ernst auf…
Buchrezension: Die Blutwert-Lüge von Miryam Muhm
Was sagt der bei einer Blutuntersuchung im Normbereich liegende Wert für Kalzium aus, wenn es zuvor den Knochen entzogen wurde, um zumindest Gehirn und Herz…
Die Blutwert-Lüge von Miryam Muhm
Was sagt der bei einer Blutuntersuchung im Normbereich liegende Wert für Kalzium aus, wenn es zuvor den Knochen entzogen wurde, um zumindest Gehirn und Herz…
Acid ist fertig von Alexander Fromm
Im Jahre 1938 synthetisierte Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediäthylamid (LSD). Doch in Tierversuchen bestätigte sich nicht die erhoffte Wirkung für den Einsatz als Kreislauf- und Atmungsstimulanz….
ARD + ZDF für junge Menschen: funk – Was ist das für 1 Programm?
»WTF?! Das Internet ist vorbei – jetzt kommt funk.« Mit diesen Worten startete funk am 1. Oktober sein Programm. funk, das ist das neue junge…
Das Blut der Pikten – Bastian Zach und Matthias Bauer
Handlung Im Jahr 937 A.D. fristet der letzte verbliebene Rest des Volkes der Pikten ihr Dasein auf einem kargen Eiland in Grönland. Das Leben selbst…
Ein <3 für Standards
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Zweitverwertung von Inhalten wird deren medienneutrale Produktion immer wichtiger. Der Einsatz von Standards in der Herstellung ist entscheidend, um diesen…
Die Zornschaukel von Thorsten Purps
Was hat die Terroristen vom 11. September 2001 bewogen, das Leben von dreitausend Menschen im World Trade Center auszulöschen? Die Terroranschläge am 13. November 2015…
Der Theoretikerclub von Anja Janotta
Linus betreibt mit Albert und Roman, der eine Vorliebe für lateinische Sprüche hat, einen Blog im Internet. Der bedeutend jüngere Knut, der häufig Wörter verdreht,…