Wir Kinder der 60er & 70er Jahre – Aufgewachsen in Gelsenkirchen von Margit Kruse
Posted in Buchbeschreibungen

Wir Kinder der 60er & 70er Jahre – Aufgewachsen in Gelsenkirchen von Margit Kruse

Buchrezension | Es sind die Nachkriegsjahre, die uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht haben und vielfach als Wirtschaftswunder bezeichnet werden. In dieser Zeit ist auch Margit…

Buchrezension: Wir Kinder der 60er & 70er Jahre – Aufgewachsen in Gelsenkirchen von Margit Kruse
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Wir Kinder der 60er & 70er Jahre – Aufgewachsen in Gelsenkirchen von Margit Kruse

Es sind die Nachkriegsjahre, die uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht haben und vielfach als Wirtschaftswunder bezeichnet werden. In dieser Zeit ist auch Margit Kruse groß…

Elisabetta von Liv Winterberg
Posted in Buchbeschreibungen

Elisabetta von Liv Winterberg

Buchrezension | Prior Giovanni Luigi Picinardi, Leiter des Juristenkollegs, wird eines Tages im August 1665 zu Giovanni Andrea Sirani gebeten. Wie die Bewohner der Stadt…

Buchrezension: Elisabetta von Liv Winterberg
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Elisabetta von Liv Winterberg

Prior Giovanni Luigi Picinardi, Leiter des Juristenkollegs, wird eines Tages im August 1665 zu Giovanni Andrea Sirani gebeten. Wie die Bewohner der Stadt Felsina, das…

SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 1: Das Silicon Valley und die Antwort Europas
Posted in Glosse

SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 1: Das Silicon Valley und die Antwort Europas

Der alljährlich im November stattfindende, dreitägige Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung zählt zu den exklusivsten Klassentreffen der Spitzen aus Wirtschaft und Politik in Deutschland. Nirgendwo sonst…

Am Boden von Lucie Flebbe
Posted in Buchbeschreibungen

Am Boden von Lucie Flebbe

Buchrezension | Roofing ist ein besonders in Russland sehr beliebter Extremsport, bei dem ohne Sicherung hohe Gebäude oder andere Bauwerke erklommen werden. Die Roofer lassen…

Buchrezension: Am Boden von Lucie Flebbe
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Am Boden von Lucie Flebbe

Roofing ist ein besonders in Russland sehr beliebter Extremsport, bei dem ohne Sicherung hohe Gebäude oder andere Bauwerke erklommen werden. Die Roofer lassen sich bei…

Buchrezension: Die Aktentasche von Beatrix Petrikowski
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Die Aktentasche von Beatrix Petrikowski

Geld allein, so lehrt der Volksmund, soll ja nicht glücklich machen, und nach der Lektüre dieses Buches ist man mehr als nur geneigt, dem zuzustimmen….

Buchrezension: Datengrab von Christiane Bogenstahl und Reinhard Junge
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Datengrab von Christiane Bogenstahl und Reinhard Junge

Hauptkommissarin Herta Kasten und ihr Kollege Christoph Waliszczek von der Kripo Dortmund werden zu einer bereits skelettierten Leiche gerufen, die vom neuen Pächter eines Gartens…

Netiquette: Wir müssen (noch mal) über Twitter reden
Posted in Glosse

Netiquette: Wir müssen (noch mal) über Twitter reden

Twitter ist und bleibt eine tolle Plattform für die Buchbranche, nur mit der zivilisierten Nutzung hapert es noch an diversen Stellen – findet jedenfalls Alexander…

Buchrezension: Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset

Bereits als Studentin ist Sina Pousset häufig mit einem Fernbus unterwegs gewesen. Auch heute reist sie mit ihnen quer durch Europa und hat ihre im…

Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset
Posted in Buchbeschreibungen

Keine Ahnung, wo wir hier gerade sind von Sina Pousset

Bereits als Studentin ist Sina Pousset häufig mit einem Fernbus unterwegs gewesen. Auch heute reist sie mit ihnen quer durch Europa und hat ihre im…

Buchrezension: Das tote Herz von Rainer Würth
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Das tote Herz von Rainer Würth

Die moderne Medizin macht es möglich, dass Zehntausende nach einer Transplantation mit einem fremden Herzen leben. Sie wissen natürlich nicht, was das für ein Mensch…

Das tote Herz von Rainer Würth
Posted in Buchbeschreibungen

Das tote Herz von Rainer Würth

Die moderne Medizin macht es möglich, dass Zehntausende nach einer Transplantation mit einem fremden Herzen leben. Sie wissen natürlich nicht, was das für ein Mensch…

Buchrezension: Kontrolle. Macht. Tod. von Klaus Schuker
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Kontrolle. Macht. Tod. von Klaus Schuker

Molden, der sich vor acht Jahren als Privatdetektiv niedergelassen hat, wird von Ruth Bromkamp beauftragt. Es geht um die vor einer Woche mit durchgeschnittener Kehle…

Kontrolle. Macht. Tod. von Klaus Schuker
Posted in Buchbeschreibungen

Kontrolle. Macht. Tod. von Klaus Schuker

Molden, der sich vor acht Jahren als Privatdetektiv niedergelassen hat, wird von Ruth Bromkamp beauftragt. Es geht um die vor einer Woche mit durchgeschnittener Kehle…

Buchrezension: Jogginghosen-Henry von Hannes Finkbeiner
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Jogginghosen-Henry von Hannes Finkbeiner

Seit seinem elften Lebensjahr zwicken Henry alle Hosen im Schritt und für ihn kommen seitdem nur noch Jogginghosen in Betracht. Da er die sogar bei…

Jogginghosen-Henry von Hannes Finkbeiner
Posted in Buchbeschreibungen

Jogginghosen-Henry von Hannes Finkbeiner

Seit seinem elften Lebensjahr zwicken Henry alle Hosen im Schritt und für ihn kommen seitdem nur noch Jogginghosen in Betracht. Da er die sogar bei…