Kategorie: LiteraturNewzs
Thomas Wirth verlässt den Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG – Neuer Medienberater übern…
Nach einer Dekade engagierter Mitwirkung im Aufsichtsrat der Bergmoser + Höller Verlag AG hat sich Thomas Wirth entschieden, aus diesem Gremium auszutreten. Seine langjährige Mitgliedschaft…
Übergabe der Arabella Buchhandlung: Klaus Füreder übergibt Leitung an Rupprecht**
Am 1. September wird Klaus Füreder die Leitung der Arabella Buchhandlung in München-Bogenhausen an den Regionalfilialisten Rupprecht übergeben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wandel in…
Grace Blakeley: „Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus“ – Der Mythos vom freien Markt
Kapitalismus heißt freier Markt statt Planung? Das sei ein Irrglaube, meint die Ökonomin Grace Blakeley. Die Frage sei nicht, ob geplant wird, sondern von wem…
Reiseführer – Europa mit dem Zug neu entdecken
Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer „Europa mit dem Zug“ macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie…
Die neuesten Rankings der größten Verlage: Ein Blick auf die Entwicklungen in der Verlagsbranche
Das Fachmagazin Börsenblatt hat erneut sein Umsatz-Ranking der 100 größten Verlage veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe werden umfassende Kennzahlen für die Jahre 2023 und 2024…
Wachstum und Veränderungen im Verlagswesen: Ein Blick auf die 100 größten Buchverlage im DACH-Raum …
Im Jahr 2024 zeigen sich die 100 größten Buchverlage im deutschsprachigen Raum, zu dem Deutschland, Österreich und die Schweiz zählen, auf einem stabilen Wachstumspfad. Im…
Erfolgreiche Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen ziehen über 10.000 Besucher an**
In der Stuttgarter Stadtbibliothek fand kürzlich die Abschlussveranstaltung der Kinder- und Jugendbuchwochen statt, die in diesem Jahr ein eindrucksvolles Publikum von über 10.000 Menschen anlockte….
Die Umsatzentwicklung der Verlagsbranche: Ein Blick auf die Top 100 Verlage im Jahr 2025**
In den vergangenen Jahren hat die Verlagsbranche eine bemerkenswerte Umsatzentwicklung durchlaufen, die sowohl durch technologische Fortschritte als auch durch sich ändernde Lesegewohnheiten der Verbraucher beeinflusst…
Neuauflage des Umsatz-Rankings der 100 größten Verlage: Einblicke in die Verlagslandschaft 2023/202…
Das renommierte Fachmagazin Börsenblatt hat seine neueste Ausgabe des Umsatz-Rankings „Die 100 größten Verlage“ veröffentlicht. Die aktualisierte Liste bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten…
Carolin Würfel – Neuanfang am Bosporus
Für Carolin Würfel wurde Istanbul zur Schicksalsstadt. Hier begann die Autorin ein neues Leben, fern alter Strukturen. Dieser Tapetenwechsel spielt auch in ihrem Debütroman eine…
Ein Sommer voller Möglichkeiten: Die Kraft der Liebe und Freundschaft**
In einem malerischen Küstenort entfaltet sich die Geschichte zweier junger Menschen, deren Schicksale auf unerwartete Weise miteinander verwoben sind. Die Protagonisten, beide auf der Suche…
Wachstum und Rückgang: Eine Analyse der größten Buchverlage im deutschsprachigen Raum 2024**
Im Jahr 2024 verzeichneten die 100 führenden Buchverlage im deutschen Sprachraum ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 1,6 Prozent. Diese Entwicklung reflektiert die dynamischen Veränderungen im Verlagswesen,…
Die Zukunft der Verlagsbranche: Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie**
Die Verlagswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Ein zentrales Event, das sich mit dieser Thematik…
FOTOLOT: Zusammenstellung der Tragödie
Gewiss, es lohnt sich durch Arles zu streifen, wo es so einige Relikte aus der Römerzeit gibt, in mittelalterlichen Toreingängen zu verschwinden, auf der Suche nach…
Uhuwe liest vor
Text von Christelle Saquet Illustrationen von Tatjana Mai-Wyss Originaltitel: »Les histoires du soir de Litouho« Aus dem Französischen von Anna Taube Bohem Verlag 2025 www.bohem-verlag.de…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Maos Krieg gegen die Spatzen
Die FAZ schließt mit Karl Ove Knausgard und dem Helden seines neuen Romans einen Pakt mit dem Teufel. Die FR blickt mit Tommy Wieringa hinter…
Der Abschied vom Dürkheimer Kreis: Ein Kapitel der Buchbranche schließt sich**
Der Dürkheimer Kreis, ein etablierter und geschätzter Freundes- und Seniorenkreis innerhalb der Buchbranche, hat seine Aktivitäten eingestellt. Diese Entscheidung fiel während des letzten Jahrestreffens, das…
Die Bedeutung der Leseförderung über die Kindheit hinaus**
Lennart Schäfer, ein engagierter Leser und Literaturvermittler, hat sich auf eine interessante Reise durch Deutschland begeben, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum…