Kategorie: LiteraturNewzs
Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus
Der auf Bilderbücher spezialisierte Kraus Verlag verstärkt seinen Vertrieb in Österreich und Südtirol. Ab Mai 2025 übernimmt die Verlagsagentur Neuhold die Präsentation der Bücher vor…
„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“
In Leipzig wurde ein Junges Literaturbüro gegründet – mit dem 1. Leipziger Kinderbuchfestival Festlesen! macht es Mitte Mai den ersten großen Aufschlag. Ein Interview mit…
Oft zu musterhaft: Der Käfig von Susanne Röckel.
Die Erzählungen aus „Der Käfig“ kommen leider wie schon „Aus dem Spiel“ an das Niveau von „Palladion“ und „Der Vogelgott“ nicht heran. Wider steht in…
Die Welt durch einen Bilderrahmen
Die Geschichte eines expressionistischen Gemäldes, erzählt aus der Perspektive eben jenes Gemäldes: Comic-Star Luz hat mit »Zwei weibliche Halbakte« erneut unter Beweis gestellt, dass er…
Donnerstag, 1. Mai
Im Galarock des heiteren Verschwenders,ein Blumenzepter in der schmalen Hand,fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,aus seiner Kutsche grüßend, über Land. ~ Erich Kästner:…
Irgendjemand muss doch schuld sein – Aber keinesfalls ich :-)
Die Gesellschaft rutscht immer weiter nach rechts, der Krieg wieder näher an Europa und nebenbei taut auch noch der Permafrostboden. Schuld daran sind immer die…
Irgendjemand muss doch Schuld sein – aber keinesfalls ich!
Tina Klopp Zur Quelle wechseln
Naturgedicht des Monats, Folge 16: »Paris ist egal« von Lui Kohlmann
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…
Mainzer Stadtschreiberin 2025: Annett Gröschner – literarische Stadtarchäologin und politische Feministin
Nach der Verleihung des Literaturpreises „Mainzer Stadtschreiber 2025“ Anfang April war ich noch am nächsten Tag völlig beseelt und bereichert. Ich freute mich über meine…
Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Toter Mann über Bord
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels feiert sein 200-jähriges Bestehen. Zum 100. hielt einst Thomas Mann eine wichtige Festrede – das vergaß der Börsenverein nun…. Zur…
30. April 1945: Tod durch Erschießen
Adolf Hitler und der Humor: eine schwierige Sache. Selbst Ernst Lubitsch hatte, als er von den Vernichtungslagern hörte, nach seiner hochgradig witzigen Komödie „Sein oder…
Zum 80. Geburtstag von Ulla Hahn: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Hinweise von Thomas Anz Zur Quelle wechseln
Buchmesse hinter Klostermauern
Vom 23. bis 25. Mai finden die zweiten Münsterschwarzacher Büchertage mit viele bekannten christlichen Verlagen und Ausstellern in der Abtei statt. Das Bücherfest bietet ein…
Fontane-Literaturpreis 2025 an Lisa Kränzler
Die Autorin Lisa Kränzler bekommt den Fontane-Literaturpreis 2025 für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. Die Jury lobte, dass sie als „Grenzgängerin zwischen den Künsten mutig in literarisches…
Frankfurt Fellowship Network 2025: Bewerbungsfrist läuft
Im neuen internationalen Förderprogramm „Frankfurt Fellowship Network“ vereint die Frankfurter Buchmesse ihre bisherigen Initiativen „Frankfurt Fellowship“ und „Frankfurt Invitation Programme“. Ziel ist es, jüngeren Fachkräften…
„Politische Taten müssen zügig folgen“
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begrüßt das im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD enthaltene Bekenntnis zum gesellschaftlichen und ökonomischen Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft…
Dieses Duo ist die neue dtv-Presseleitung
Stefanie Schill und Daniela Wind übernehmen die Presseleitung bei dtv in München. Sie folgen auf Julia Kositzki, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. …
Dieses Duo übernimmt die Presseleitung
Stefanie Schill und Daniela Wind übernehmen die Presseleitung bei dtv in München. Sie folgen auf Julia Kositzki, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. …