Kategorie: LiteraturNewzs

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Peanuts“ mit Charlie Brown – Experten im Scheitern

Mit einem Zeitungscartoon begann 1950 in den USA die Erfolgsgeschichte der Gruppe melancholischer Vorstadt-Kinder: der rechthaberischen Lucy, dem philosophischen Linus, dem Hund Snoopy und Charlie…

„Peanuts“-Comic: Snoopy für immer
Posted in LiteraturNewzs

„Peanuts“-Comic: Snoopy für immer

Vor 75 Jahren erschien der erste „Peanuts“-Comic. Die Figuren daraus gelten heute als Universalpoeten. Sie sind ebenso legendär wie ihr Schöpfer Charles M…. Zur Quelle…

Sebastian Guggolz - Die Verlage sind in einer bedenklichen Lage
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sebastian Guggolz – Die Verlage sind in einer bedenklichen Lage

Sebastian Guggolz ist der neue Chef des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Mit etlichen Fördermaßnahmen will er der Krise seiner Branche entgegenwirken. Pläne hat er viele,…

Feridun Zaimoglu erhält Walter Kempowski Preis für biografische Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Feridun Zaimoglu erhält Walter Kempowski Preis für biografische Literatur**

Am 30. September wurde der renommierte Schriftsteller Feridun Zaimoglu von Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs mit dem Walter Kempowski Preis für biografische Literatur geehrt. Diese Auszeichnung…

Ein frischer Ansatz für das Kundenmagazin von MVB
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein frischer Ansatz für das Kundenmagazin von MVB

Die MVB (Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH) hat beschlossen, das Konzept ihres Kundenmagazins für Buchhandlungen zu überarbeiten, um den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Zielgruppen besser gerecht…

Thomas Becker eröffnet eigene Literaturagentur und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Thomas Becker eröffnet eigene Literaturagentur und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit**

Der Literaturagent und bekannte Bookfluencer Thomas Becker, der unter dem Nutzernamen @der.buchhaendler auf Social Media aktiv ist, hat einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere unternommen:…

Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Visionär für nachhaltiges Leben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Visionär für nachhaltiges Leben**

Am 23. September 2023 hat die Verlagswelt einen bedeutenden Verlust erlitten: Wolfgang Hertling, der Geschäftsführer des Pala Verlags, ist im Alter von 67 Jahren verstorben….

Michael Köhlmeier: „Dornhelm“ - Fast wie von Fellini
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Michael Köhlmeier: „Dornhelm“ – Fast wie von Fellini

Robert Dornhelm verbindet in seinen Filmen komische Gespräche mit großen Ideen und Poesie. Der Regisseur hat dem Autor Michael Köhlmeier sein Leben erzählt. Daraus ist…

Neue Impulse im Kösel-Verlag: Annegret Augustin übernimmt Programmleitung
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Impulse im Kösel-Verlag: Annegret Augustin übernimmt Programmleitung

Seit März 2025 hat Annegret Augustin die Position der Programmleiterin im Kösel-Verlag übernommen. Sie wird verantwortlich sein für die Bereiche „Psychologie & Lebenshilfe“ sowie „Leben…

Veränderungen im Management der Ullstein Buchverlage**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Veränderungen im Management der Ullstein Buchverlage**

Zum 1. September hat Stefan Mödritscher die Position des Vertriebsleiters bei den Ullstein Buchverlagen übernommen. Mit dieser Entscheidung verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Vertriebsstrategien…

Max Farr bereichert das Belletristik-Team von Kein & Aber
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Max Farr bereichert das Belletristik-Team von Kein & Aber

Seit dem 1. Oktober hat Max Farr das Team im Belletristik-Lektorat von Kein & Aber verstärkt. In der Berliner Niederlassung wird er sich künftig um…

TikTok BookAwards 2023: Die Shortlist ist bekannt gegeben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

TikTok BookAwards 2023: Die Shortlist ist bekannt gegeben**

Am 18. Oktober 2023 wird im Rahmen der renommierten Frankfurter Buchmesse zum dritten Mal die mit Spannung erwartete Verleihung der #TikTok BookAwards stattfinden. Dieses Event…

Unveröffentlichte Kostbarkeit: James Krüss’ „Die Haiteks oder Was kostet die Welt“ zum 100. Geburts…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Unveröffentlichte Kostbarkeit: James Krüss’ „Die Haiteks oder Was kostet die Welt“ zum 100. Geburts…

Im Jahr 2026 jährt sich der Geburtstag des renommierten Schriftstellers James Krüss zum hundertsten Mal. Zu diesem besonderen Anlass wird ein bislang unveröffentlichtes Werk des…

Herausforderungen der Bürokratie im Zwischenbuchhandel: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Herausforderungen der Bürokratie im Zwischenbuchhandel: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen**

In der jüngsten Hauptversammlung des Börsenvereins stellte der Vorsitzende Stephan Schierke eindringlich die Herausforderungen dar, mit denen der Ausschuss für den Zwischenbuchhandel konfrontiert ist. Die…

Karsten Sydow tritt 2026 zu Inlibra über und bringt frischen Wind in die Branche**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Karsten Sydow tritt 2026 zu Inlibra über und bringt frischen Wind in die Branche**

Karsten Sydow, ein namhafter Vertreter der Verlagsbranche, wird am 1. Januar 2026 von De Gruyter Brill zu Inlibra wechseln. Dieser Wechsel ist nicht nur ein…

Preisrätsel Herbst 2025 – das fehlende Gewürz
Posted in LiteraturNewzs

Preisrätsel Herbst 2025 – das fehlende Gewürz

Ein leeres Gläschen im Gewürzregal! Finden Sie heraus, was fehlt, und gewinnen Sie einen Buchpreis! Zur Quelle wechseln

Naturgedicht des Monats, Folge 21: »Verordnung zur Vermeidung unnötiger Herbste« von Michael Augustin
Posted in LiteraturNewzs

Naturgedicht des Monats, Folge 21: »Verordnung zur Vermeidung unnötiger Herbste« von Michael Augustin

Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…

Michael Stavarič: Die Schattenfängerin
Posted in LiteraturNewzs

Michael Stavarič: Die Schattenfängerin

Prolog Ich erinnere mich daran, wie mir Vater erzählte, dass es in den Ozeanen der Erde fliegende Fische gab, die sich in die Lüfte erheben…